Bonedo Archive
Recording
Thump One ist ein Synthesizer und Chorus, Dub Delay Lite bringt Dub-Feeling und WSTD DLAY ist ein toller Delay-Effekt zum Freeware Sonntag.
Seitdem Apple Music Titel mit Spatial Audio führt, boomt 3D-Audio in Musik. SpatialAI bietet dafür jetzt KI-gestütztes Online-Mastering an.
Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Europas größtes Musikhaus verlost 50 x 50 Euro Gutscheine
Rupert Neve Designs bietet mit dem Master Bus Transformer ein neues zweikanaliges Klangwerkzeug in der Art eines SSL Fusion.
Bis zum Nachfolgemodell des sensationellen HEDDphone hat es lediglich drei Jahre gedauert. Wie schlägt sich der HEDD HEDDphone TWO im Test?
RetroGrit Lite ist ein LoFi-VSTi, Mirage ein ungewöhnliches Instrument und Delay Eleven ist ein cooles Delay-Plugin zum Freeware Sonntag.
Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf
Presonus präsentiert drei neue Reihen von Studiomonitoren, die Essential, Studio und Pro Series.
Field-Recorder, Handheld-Recorder, Pocket-Recorder: Für portable Aufnahmegeräte gibt es viele Namen. Wer kaufen will, bekommt hier Tipps.
Jede Menge neue Funktionen und mehr bietet das große Update für das U-He Filterscape-Plugin. Das Update 1.5 ist ab sofort verfügbar.
Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals
Der Zoom M4 MicTrak nimmt bei ultra-hohen Auflösungen bis 32 Bit Float/192 kHz auf. Alles nur Marketing-Hype? Das klären wir im Test!
In diesem Workshop zeigt Techno-Produzent Broombeck seinen Ansatz einen Techno-Track zu produzieren. Hierzu gehören Sounddesign, Arrangement, uvm.
Mit dem DP7 hat Audix einen beliebten Drum-Mikrofonkoffer im Sortiment. Wir haben das komplett ausgestattete Profi-Set ausgiebig getestet.
Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.
Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.
Wir testen für euch die aktuelle Variante des Studiokopfhörers Beyerdynamic DT 990 Pro mit der „zeitgemäßen“ Impedanz von 80 Ohm.
Tracktion stellt mit Attracktive ein kostenloses Player-Plugin vor, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern will.
Mackie EM-95ML: Das Ansteckmikrofon mit Inline-Verstärker für Videoaufnahmen mit Smartphones und DSLRs ist bei uns im Test.
Scarlett in der 4th Gen! Focusrite präsentieren die vierte Auflage ihres erfolgreichen Budget-Interfaces und punkten mit jeder Menge Features, und das wie immer für kleines Geld!