Bonedo Archive
Recording

Dass Shure-Mikrofone vortrefflich für die Abnahme von Drums geeignet sind, ist unbestritten. Wir von bonedo.de haben uns die Beta-Serie zur Brust genommen!

Die Miniatur-Kondenserserie Beta 98 von Shure ist jetzt auch mit Nierenkapseln und eingebautem Impedanzwandler erhältlich.

Das Shure Beta 27 ist kein austauschbarer Standard-Großmembran-Kondenser, denn es arbeitet mit einer festen Supernierencharakteristik.

Shures Beta 181 ist ein Mikrofon mit austauschbaren Kapseln, die seitlich besprochen werden. Interessant für Drum-Abnahme ist sicher die Übersteuerungsfestigkeit.

Grenzflächenmikrofone haben am Schlagzeug besonders eine Aufgabe: Bassdrums abzunehmen! Das ist beim Shure Beta 91A nicht anders.

Zum 50. Geburtstag stellt Audio-Technica zum ersten Mal auf Unterhaltungsmesse in München aus - und zwar einige neue Kopfhörer!

Reggae Dub ist die Verbindung von Roots Reggae und Dub-Vibes in modernem Sound-Gewand.

Eine neue softwarebasierte Groove-Maschine aus dem Hause FXpansion betritt den Markt. Ob der Geist die Bonedo-Redaktion begeistern kann?

Takeshi ist Gitarrist und kommt ursprünglich aus Japan, ist aber über ein paar Umwege letztendlich in Berlin gelandet. Takeshi stellt euch hier seine internationale Arbeitsweise und den Workflow in einem Video-Special vor.

Das Freeware-Synthesizer Plug-In Tyrell N6 V2 erschien zur Musikmesse 2012. Mit einem Update kommt nun eine neue Optik.

er Schweizer Mikrofon-Spezialist Voice Technologies erweitert mit dem VT5000 sein Portfolio um ein Shotgun-Mikrofon.

Beyerdynamic möchte eure Hilfe bei einer Designentscheidung - mit Gewinnspiel!

Von Yamahas ProMix 01 bis zum 01V96i ist es ein langer Weg gewesen, doch die Gene lassen sich nicht verleugnen.

Das VST-Sound Instrument Set Dark Planet liefert neue Loops und Instrumente für Filmmusik, Ambient und Industrial.

Die neue Ueberschall Library „Country Loops“ richtet sich an Country Music Produzenten und Sound Designer weltweit.

Viele bunte Tasten - aber der Ohm RGB Controller von Livid ist vor allem im MIDI-Universum ein souveräner Begleiter.

Seit März hat P.o.E. Sàrl den schwedischen Mikrofonhersteller Pearl im Vertriebsprogramm für Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder.

Mit den EZmix-Pack Presets möchte Toontrack einige Tricks des schwedischen Sound Engineers Pelle Henricson abbilden.

Universal Audio greift nach den Sternen. Wir von bonedo haben den Jungfernflug in Sachen Interfaces kritisch begleitet.

Wer sich im inzwischen nahezu unüberschaubaren Digitalrecorder-Angebot zurechtfinden will, der braucht Entscheidungshilfen. Vielleicht ist der kleine LS-3 von Olympus ja genau der Richtige.