Bonedo Archive
Recording

Der Tascam DR-05 ist ein mobiler Recorder zum kleinen Preis – aber mit Druckempfängermikrofonen!

Die Radial Firefly ist eine zugegebenermaßen sehr teure DI-Box. Ist der Preis denn gerechtfertigt?

FabFilter baut mit dem Pro-DS De-Esser Plug-In sein Angebot weiter aus.

Avid feiert 25. Geburtstag. Zur Feier des Tages bekommt jeder neue Eleven Rack und Pro Tools 10 Kunde, zusätzliche Plug-In Pakete geschenkt.

Seit dem 1. Oktober 2012 ist die neue Generation des Groove-Produktionssystems MASCHINE von Native Instruments mit einem umfassenden Hard- und Softwareupdate im Handel verfügbar.

Und es wird funky! Denn diesmal widmen wir uns in unserer Testreihe von Erweiterungen für XLN Audio Addictive Drums dem ADPAk Funk.

Was kann das neue iPad-Mischpult DL1608 von Mackie? Dimitri Metzeltin von LOUD steht Rede und Antwort.

Miniatur-Mikrofonsysteme für verschiedene akustische Instrumente anzuschaffen, kann richtig ins Geld gehen. Beim t.bone Ovid ist das anders. Geht das auf Kosten von Klang und Praktikabilität?

Die Monitor-Controller Serie von SM Pro Audio kriegt mit dem M-Patch V2 Zuwachs.

Und weiter geht es mit unserer kleinen Testreihe von ADPak Erweiterungen für XLN Audio Addictive Drums!

Neues Plug-In Paket mit Röhrenemulationen von Studiogeräten.

Die beliebte Notationssoftware Finale wartet in der aktuellen2012er Version mit einigen neuen Funktionen auf. Reicht das, um den Spitzenplatz zu behaupten?

Avid stellt drei neue VENUE HD-Systeme vor, die jeweils ein VENUE-Live-System sowie das Pro Tools|HD Native Thunderbolt-Interface umfassen.

Der Universal Audio 1176 gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kompressoren. Wir haben die aktuelle Reissue untersucht.

Der aktive 16x2+2 Summing Mixer 5059 Satellite aus der Edel-Schmiedes Rupert Neve Designs erscheint in diesen Tagen.

Keith McMillen Instruments QuNeo Controller kommt mit neuer Drum Pad Emulation als farbenfrohes USB/MIDI Gerät in den Handel.

Das iRig STOMP ist ein Gitarren- und Bass-Interface für iPhone/iPad im Tretminen Format.

Die drei USB-Controller-Keyboards der M-Audio Axiom Serie zeigen sich äußerst kontaktfreudig und versprechen die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Software-DAWs.

Viele Mac-User werden GarageBand bereits ihr Eigen nennen, umso schöner ist es, dass bei M-Audio auch an die Steuerung dieses Einsteiger-Apple-Produktes gedacht wurde.

Steinberg gehört mit zu den ganz Großen, was die DAW-Software Cubase anbelangt, und damit zu den direkten Konkurrenten von Pro Tools. Wie schlägt sich DirectLink also hier?