Bonedo Archive
Recording

Mit Komplete geht NI nun mittlerweile in die siebente Runde. Schön, das mit Komplete Elements nun auch Einsteiger mit berücksichtigt werden!

Wer sich und seine Mitmusiker mit zu vielen Dezibels quält, der riskiert Freundschaften und Gehörschäden. Der Guitar Genius von Fischer Amps verspricht Abhilfe.

Wir sind für euch zur sechsten Auflage der Convention nach Berlin gereist und tickern euch die Neuigkeiten auf die heimischen Bildschirme!

Hier findet ihr alles zum Thema Mastering – inclusive einiger Tricks der Engineers, nicht nur Kompression und EQing.

Was ist eigentlich ein großartiger Mix? Und wie kriegt man ihn hin? Gareth Jones nimmt sich dieses Themas für uns mal an ...

Wie nah sind Plug-Ins mittlerweile am Original? Wir haben das anhand des Tube-Tech PE 1C untersucht!

Einen Schönheitswettbewerb werden diese Mikros nicht gewinnen. Beim Preis-Leistungswettbewerb sieht es schon besser aus!

Lexicon steht für DEN Hall schlechthin. Nach dem PCM Native Reverb gibt es nun auch den LXP Native Reverb für das etwas kleinere Budget.

Logic gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Audio-Sequenzern. Mit Studio 9 haben wir nun auch den großen Bruder genaustens unter die Lupe genommen.

Der Biscuit ist ein Desktop Bit-Reduzierer/Effekt-Gerät des jungen französischen Unternehmens OTO-Machines. Wir haben den französischen „Keks“ für euch einem intensiven Geschmackstest unterzogen.

Logic gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Audio-Sequenzern. Mit Express 9 haben wir nun den kleinen Bruder intensiv unter die Lupe genommen.

Mit dem DC1500 kommt ein komplettes Mikrofonset fürs Schlagzeug zum Preis von zwei Tankfüllungen für den Tourbus. Gibt’s nicht? Gibt’s doch!

Ausgetretenen Pfaden zu folgen ist nicht Chandlers Art. Dieser EQ macht dabei bestimmt keine Ausnahme.

Mackie packt die Preamps der Onyx-Serie in ein kleines 2x2 USB-Interface. Haben sie damit den Blackjack gelandet...?

Im zweiten Teil unserer Mastering-Reihe werden vor allem spezielle Werkzeuge und Vorgehensweisen vorgestellt.

Dass Schoeps Mikrofone der absoluten Spitzenklasse baut, ist nichts Neues - doch nun hat man sich in Karlsruhe auch dem Thema Preamp angenommen...

Audio-Download - Hier könnt ihr alle Soundbeispiele, die die Player in den Tests als MP3 abspielen, als Wav-Files downloaden. Auf diese Weise bekommt ihr die Möglichkeit, euch ein intensiveres Bild von den klanglichen Unterschieden zwischen den einzelnen Sets zu machen.

Das prominente D112 bildet den Mittelpunkt dieses Sets. Sind die anderen Mikros nur B-Promis?

Ja gibt´s das denn? Es gibt: Der Drummikro-Koffer von Shure enthält weder ein SM58 noch ein SM57!

"Live", das ist die ausgewiesene Spezialität von Electro-Voice. Doch wie schlägt sich ein Dummikro-Set dieses Herstellers in unserem Studio-Test...?