Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Focusrite Saffire Pro 40 Test Artikelbild
Focusrite Saffire Pro 40 Test

Die beiden F-Löcher im Focusrite-Logo stehen symbolhaft für den gehobenen Qualitätsanspruch der Briten. Ist auch das Saffire Pro 40 würdig, dieses Sign zu tragen?

Nick Mavridis
07.10.2009
4,5 / 5
2
Korg nano Serie Test Artikelbild
Korg nano Serie Test

Zwergenaufstand oder Technik-Revolution? Auch wenn der erste Eindruck eher putzig ist, kommen die nano-Controller von Korg mit ernsten Absichten.

thomas.burhorn
07.10.2009
5 / 5
4,5 / 5
Propellerhead Record Test Artikelbild
Propellerhead Record Test

Darf’s etwas mehr sein? Sinnvolle Ergänzungen sind immer gern gesehen und machen vor allem eingefleischte Jünger glücklich.

Felix Klostermann
06.10.2009
4 / 5
Roland MV-8800 Test Artikelbild
Roland MV-8800 Test

Wenn in der Natur zwei Platzhirsche um die Vorherrschaft im Revier kämpfen, dann geht es oft um Details. Nicht anders sieht es im Workstation-Dschungel aus.

DJ Rick Ski
01.10.2009
4 / 5
4,5 / 5
TAL-Vocoder Test Artikelbild
TAL-Vocoder Test

Und wer hat's erfunden? Ein Schweizer war's! Auch dieses Software Instrument von TAL ist ein Bonbon, und dazu ist es noch gratis!

Ruben Seevers
01.10.2009
4,5 / 5
VSL Vienna Imperial Test Artikelbild
VSL Vienna Imperial Test

Die Stadt Wien genießt musikalischen Weltruf, ebenso wie die dort ansässige Sample-Schmiede Vienna Symphonic Library (VSL). Für uns aber kein Grund, nicht auch hier ganz genau hinzuschauen. Der ausführliche Test ...

Sebastian Berweck
30.09.2009
4,5 / 5
2
Audio-Technica ATH-ANC7b QuietPoint Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-ANC7b QuietPoint Test

Diese Kopfhörer kann Umgebungsgeräusche aktiv dämpfen! Ist dies eine echte Alternative zu herkömmlichen Schallschutz-Systemen?

Nick Mavridis
24.09.2009
2,5 / 5
Vintage Bandechos reparieren Artikelbild
Vintage Bandechos reparieren

Alte Tape Delays und Röhrengeräte sind seine Spezialität: Folker Staedel repariert seit 40 Jahren diese klassischen Effektgeräte. Wir besuchten ihn in seiner Werkstatt.

Ralf Schluenzen
21.09.2009
5 / 5
6
Symphonic Orchestra Platinum Plus Ed. Test Artikelbild
Symphonic Orchestra Platinum Plus Ed. Test

Wem nur das Beste gerade gut genug ist, der kommt an den "Quantensprüngen" von EastWest nicht vorbei. Oder etwa doch?

Alexander Berger
18.09.2009
4 / 5
Tascam DR-100 Test Artikelbild
Tascam DR-100 Test

Der große Bruder des DR-07. Wenn es darum geht, die Unterschiede bei den Digitalrekordern einer bestimmten Preisklasse zu finden, muss man schon genau hinschauen.

olli.jaeger
17.09.2009
3,5 / 5
Tascam DR-07 Test Artikelbild
Tascam DR-07 Test

Dass Tascam auch bei den kleinen portablen Digitalrekordern kräftig mitmischt, ist nur folgerichtig. Immerhin gilt der Hersteller als Erfinder des Homerecording.

olli.jaeger
17.09.2009
5 / 5
3,5 / 5
Yamaha Pocketrak CX Test Artikelbild
Yamaha Pocketrak CX Test

Wenn allmächtig scheinende Konzerne sich auch um Nischenprodukte kümmern, kann die Konkurrenz schon mal erzittern. Aber können sie es wirklich besser?

olli.jaeger
16.09.2009
3,5 / 5
Zoom H4n Test Artikelbild
Zoom H4n Test

Wir haben uns daran gewöhnt, dass unser Handy Fotos macht und unsere Armbanduhr Radio spielt. Warum soll dann ein Digitalrekorder nicht auch Karaoke können?

olli.jaeger
16.09.2009
4 / 5
MFB 522 Test Artikelbild
MFB 522 Test

Noch immer trotzt der große 808 Urvater aller Drumcomputer souverän allen Versuchen, sich ihm zu nähern. Aber von Zeit zu Zeit wagen es einige unbeugsame Tüftler trotzdem.

Felix Klostermann
28.08.2009
4,5 / 5
Steinberg The Grand 3 Test Artikelbild
Steinberg The Grand 3 Test

Steinberg bringen mit „The Grand 3" einen neuen Protagonisten ins Rennen um den besten virtuellen Flügelklang. Wir berichten direkt aus der Boxengasse ...

Alexander Berger
25.08.2009
5 / 5
4,5 / 5
Sontronics Sonora Test Artikelbild
Sontronics Sonora Test

Mit dem “Chimera” haben Sontronics gezeigt, dass sie imstande sind, ordentliche Mic-Preamps zu bauen. Der kleine Sonora möchte sich da gerne einreihen.

Nick Mavridis
24.08.2009
3,5 / 5
Motu BPM Test Artikelbild
Motu BPM Test

Motus BPM ist eine Software-basierte Groovebox, welche als Instrument in den Host-Sequenzer geladen wird und mit einer üppigen Sample-Library daherkommt. Kann BPM eine geeignete Alternative zu derzeitigen Hardware- oder Hybrid-Lösungen sein?

Gehad Ujeyl
31.07.2009
3,5 / 5
Vollröhrenkompressor Drawmer S2 Test Artikelbild
Vollröhrenkompressor Drawmer S2 Test

Nach dem beliebten Dreiband-Kompressor S3 bringt Drawmer nun das Vollröhren-Gerät S2 auf den Markt. Und natürlich haben wir uns einen Test nicht nehmen lassen.

Nick Mavridis
24.07.2009
4,5 / 5
Akai APC40 Test Artikelbild
Akai APC40 Test

APC40 ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen AKAI Professional und der Software-Schmiede Ableton. Wie fruchtbar die Kooperation war, erfahrt ihr hier.

Felix Klostermann
20.07.2009
4,5 / 5
Waldorf Largo - Update 1.1 Test Artikelbild
Waldorf Largo - Update 1.1 Test

Was lange währt, wird endlich gut? Zumindest der Name Largo lässt diese Interpretation zu. Doch hält der erste Softsynth aus Waldorf, was seine realen Geschwister versprechen?

Ruben Seevers
14.07.2009
4,5 / 5