Bonedo Archive
Recording

Du willst Akustikelemente kaufen, um die Akustik zu optimieren? Hier sind die besten Wandabsorber!

Der Motown-EQ Drawmer MQ-2 ist stereo, kommt mit Kompressor, Metering, Crush-Funktion, EQ-COMP-Swap, ist Made in UK – und kostet erstaunlich wenig!

Das dynamische Mikrofon Shure MV7i möchte Musiker und Sprecher mit integriertem zweikanaligen Audio-Interface, DSP und Touchbedienung begeistern. Im Praxis-Check schauen wir, inwiefern ihm das gelingt.

Mit seiner Core+-Technologie verspricht DPA das verzerrungsfreie Mikrofon. WIr hatten ein Paar DPA 4061 Core+ im Test.

Der Nektar Panorama CS12 ist ein hervorragender DAW/Channelstrip-Controller speziell für Logic Pro und Cubase/Nuendo ! Mixer, Transport und Plugins, ja sogar die von Drittherstellern soll er mühelos bedienen – ohne VST-Wrapper?! Mehr im Test!

Behringer präsentiert die Drum-Machine RD-78 – eine moderne Neuauflage der legendären Roland CR-78. Die RD-78 emuliert den charakteristischen analogen Klang der CR-78, erweitert ihn jedoch um moderne Features wie MIDI und USB.

Black Corporation präsentiert den Expander MK2, bei dem es sich um eine Multi-Effekt-Einheit handelt, die mit einer reichhaltigen Auswahl an Sound-Design-Tools ausgestattet wurde.

Das zweikanalige Wireless-System Sennheiser Profile Wireless, überrascht mit einem Handmikrofon-Sender, der in zwei Clip-Mikrofone zerlegt werden kann und so für etliche Anwendungssituationen passt.

Der Audio-Technica ATH-R70xa ist klanglich eine kleine Offenbarung. Und ruft trotz Made in Japan einen fairen Preis auf. Empfehlung!

Das Audio-Technica ATM355VF ist ein Kondensatormikrofon mit Schwanenhals. Es sind unterschiedliche Clips verfügbar und drei verschiedene Kapseln.

Das ESI Neva OTG kommt mit zwei (!) USB-Anschlüssen sowie einem rückseitigen TRRS.

Beim M3 Pro Wireless Microphone System vom chinesischen Hersteller Swiff Audio handelt es sich um eine kompakte, günstige Kombination aus zwei Sendern und einem Empfänger, die vor allem im Streaming und in der Audioaufzeichnung Verwendung finden soll.

Grace Design m701 ist ein modulares Audio-Interface-System mit sehr vielen Optionen und Fähigkeiten.

Mit dem SSL 18 präsentiert Solid State Logic ein leistungsstarkes USB-C-Interface, das Studio-Qualität und flexible Konnektivität im kompakten Design vereint. Perfekt für Bands, Produzenten und alle, die ein solides Interface mit umfangreichen Funktionen suchen – inklusive legendärer "4K"-Klangfärbung.

Der Harrison 32Classic MS ist kein gewöhnlicher Channel Strip – sondern kann Teil eines Mixing-Systems sein!

Der API ASM164 Summing Amp kommt mit 16 Eingängen, die einzelne ISR haben und auf zwei Stereosummen geroutet werden können.

Sommer Cable kommt mit neuen Ethernetkabeln, darunter "Armored"-Versionen und CAT.7 bis 600 Mhz.

AEA wird einen Kompressor bauen! Der AEA 1029 wird ein Stereo-VCA mit Dry/Wet und drei Modi sein.