Bonedo Archive

Recording

Studiostandards: Equalizer Artikelbild
Studiostandards: Equalizer

Das zentrale Werkzeug zur Klangbearbeitung ist und bleibt der Equalizer. Wir zeigen euch hier die wichtigsten EQs!

Gregor Hennig
07.09.2020
5 / 5
Sonosax SX-M2D2 Test Artikelbild
Sonosax SX-M2D2 Test

So groß wie eine kleine Festplatte, aber enorm gut ausgestattet und flexibel. Der heilige Gral der mobilen Interfaces/Preamps?

Jan-Hendrik Schmid
01.07.2020
5 / 5
5 / 5
Hohner/sE Electronics Harp Blaster HB52 Test Artikelbild
Hohner/sE Electronics Harp Blaster HB52 Test

Das HB52 ist eine Schönheit, zweifelsohne. Und eine Besonderheit: Wann hat es die letzte Neuentwicklung eines Harp-Mikros gegeben?

Nick Mavridis
03.06.2020
5 / 5
4,5 / 5
Focusrite Scarlett 8i6 3rd Gen. Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 8i6 3rd Gen. Test

Das Focusrite Scarlett 8i6 ist das neue Mittelklasse-Interface der dritten Generation von Scarlett-Interfaces.

Jan-Hendrik Schmid
31.10.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Austrian Audio OC18 Test Artikelbild
Austrian Audio OC18 Test

Das AA OC18 nur das produktgewordene Überbleibsel der Entwicklung des OC818? Nein, auf gar keinen Fall!

Nick Mavridis
08.08.2019
5 / 5
5 / 5
SPL Pro-Fi Performer s800 Test Artikelbild
SPL Pro-Fi Performer s800 Test

Mit dem Performer s800 präsentiert SPL den Leistungsverstärker der neuen Pro-Fi Serie. Einen Amp hat es vom deutschen Hersteller noch nicht gegeben – Hi-Fi-Freunde aufgepasst!

Felix Klostermann
22.02.2017
5 / 5
5 / 5
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #4 Artikelbild
Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #4

In unserem Basics-Kurs #4 Drums Mischen geht es um Dynamik. Wir zeigen euch, wie ihr euren Drumtracks mithilfe eines Kompressors Power und Gleichmäßigkeit verleiht.

Max Gebhardt
11.05.2016
5 / 5
Sennheiser MKH 8020 Test Artikelbild
Sennheiser MKH 8020 Test

Die MKH 8020 von Sennheiser beherbergen eine konstruktive Besonderheit. Wir haben die Druckempfänger getestet.

Nick Mavridis
04.03.2014
5 / 5
5 / 5
Neumann KH 120 A Test Artikelbild
Neumann KH 120 A Test

Dass ein Unternehmen wie Neumann nicht nur “einfach mal so” auch Lautsprecher bauen wird, ist ziemlich logisch. Doch was steckt dahinter?

Nick Mavridis
24.02.2011
5 / 5
5 / 5
7
NAMM 2025: Polyend Step eine Drum-Machine als Pedal Artikelbild
NAMM 2025: Polyend Step eine Drum-Machine als Pedal

Bei Polyend Step handelt es sich um eine programmierbare Drum-Maschine im kompakten Pedal-Format. Polyend sieht Step nicht nur als ein Instrument, sondern auch als Co-Autor, Begleiter bei Live-Auftritten und Bandkollegen im Studio.

Sven Rosswog
21.01.2025
5 / 5
Alternativen zur Snare-Mikrofonierung Artikelbild
Alternativen zur Snare-Mikrofonierung

Snares werden im Studio meistens schräg von oben abgenommen. Aber es gibt interessante Alternativen. Wir haben uns einige davon angehört.

Max Gebhardt
19.07.2024
5 / 5
Audeze MM-100 Test Artikelbild
Audeze MM-100 Test

Audeze MM-100 im Test: Der amerikanische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer hat mit dem neuen MM-100 einen vergleichsweise günstigen Studiokopfhörer im Programm. Wie er sich in der Praxis schlägt, lest ihr bei uns!

Peter Könemann
26.03.2024
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Audio-Interfaces für Schlagzeuger Artikelbild
Die besten Audio-Interfaces für Schlagzeuger

Welches Audio-Interface ist das richtige, um Drums aufzunehmen? Hier findet ihr konkrete Tipps!

Alexander Berger
13.03.2024
5 / 5
Logic Pro X Tutorial #1 – Voreinstellungen Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #1 – Voreinstellungen

In der ersten Folge unseres Logic Pro Workshops sorgen wir dafür, dass Logic richtig eingestellt ist, damit der Musikproduktion nichts im Wege steht.

Alexander Eberz
01.03.2024
5 / 5
1
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams Artikelbild
Neuerungen bei Künstlervergütung - Spotify zahlt 2024 erst ab 1000 Streams

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Catharina Boutari
11.12.2023
5 / 5
1
RME Fireface UCX II Test Artikelbild
RME Fireface UCX II Test

Das RME Fireface UCX II ist das kleinste Kraftpaket des deutschen Premium-Audio-Interface-Herstellers. Hier im Test!

Felix Klostermann
14.10.2023
5 / 5
4,5 / 5
Shure MVX2U Test Artikelbild
Shure MVX2U Test

Das Shure MVX2U ist ein winziges Audio-Interface. Es wird einfach in ein beliebiges Mikro gesteckt und adaptiert auf USB. Bei uns im Test!

Nick Mavridis
17.08.2023
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2023: Beyerdynamic mit Neuauflage der Klassiker-Mikros! Artikelbild
NAMM 2023: Beyerdynamic mit Neuauflage der Klassiker-Mikros!

Das Beyerdynamic M88 ist wieder in der schönen Ursprungsversion erhältlich! Aber es gibt noch mehr News aus Heilbronn.

Nick Mavridis
13.04.2023
5 / 5
Arturia Pigments 4 ist da! Artikelbild
Arturia Pigments 4 ist da!

Arturia veröffentlicht zum Jahresende Pigments 4, die vierte Version des umfangreichen Software-Synthesizers mit neuen Features und Verbesserungen.

Michael Geisel
13.12.2022
5 / 5
Gewinnspiel 5x M-Audio Air 192|6 USB-Interface Artikelbild
Gewinnspiel 5x M-Audio Air 192|6 USB-Interface
Niklas Wilhelm
21.11.2022
5 / 5