Bonedo Archive
Recording

Arturia verschenkt zu Weihnachten den Filter MS-20 aus der Korg MS20 V Recreation, um Sounds einen ikonischen Schliff zu verleihen.

Wer schon immer seinen ganz eigenen und höchst persönlichen MIDI-Controller designen wollte, findet jetzt bei Yaeltex aus Buenos Aires noch mehr Möglichkeiten: sehr kompakte Mini-Module, Mini-RGB-Grids und darauf basierend zwei spektakuläre Controller für Ableton Live und Traktor.

Zoom stellt die neue MicTrak-Recorder-Serie vor, die aus 3 verschiedenen Modellen besteht: M2 MicTrak, M3 MicTrak und M4 MicTrak.

Die beiden Preamps unterscheiden sich vor allem durch zwei wesentliche Bauteile. Und den Preis.

Arturia veröffentlicht zum Jahresende Pigments 4, die vierte Version des umfangreichen Software-Synthesizers mit neuen Features und Verbesserungen.
Mit dem C-80 stellt SONY ein unidirektionales Kondensatormikrofon vor, das sich ideal für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und Podcasts eignet.

Das neue MOTU M6 aus der M Serie präsentiert sich als ausgereiftes Mittelklasse-Audiointerface, das genau weiß, was es will: vier Preamps, zwei Kopfhörer und toll umgesetztes Monitoring!

TAL-Reverb-4 und Dirty Filter Plus sind Updates beliebter Freeware-Effekte und Littl3-P emuliert den Moog Little Phatty zum Freeware Sonntag.

Einen stabilen Wavebone Studiotisch, einen Arturia Minilab MkII Controller und KRK GoAux3 Abhör-Monitore findest du in den Deals der Woche

Black Lion Audio präsentiert mit der PBR Serie drei neue Patchbays im Rackformat, u.a. ein Modell mit einem Bluetooth®-Modul(!)

Das Bändchenmikrofon ist nicht nur im Retro-Look und preiswert: Es ist aktiv!

Diese Speaker sehen ungewöhnlich aus und beistzen zwei Passivmembranen. Was ergibt der Test?

Neutone arbeitet mit künstlicher Intelligenz, usynth DRIVE ist ein Software-Synthesizer und Air erzeugt Tiefe zum Freeware Sonntag.

Mit dem YH-5000SE stellt Yamaha einen planar-magnetischen Kopfhörer der Spitzenklasse vor, dessen Entwicklung sich auf eine lange Tradition bei Yamaha stützt.

Das neue SKYLIFE SampleRobot 6.6 Pro-Update bringt neue Features und den Sample-Export für Waldorf Quantum- und Iridium.
Der deutsche Hersteller ESI Audio präsentiert mit Neva Uno und Neva Duo zwei neue Desktop Audio Interfaces für alle Content Creator.

Neues USB-Audiointerface SSL 12: vier Preamps, zwei Stereo-Outs, zwei Kopfhörerausgänge und einmal ADAT rein – kombiniert mit tollen Low-Latency-Mixer innerhalb von SSL 360°.

Das RØDE VideoMicro II ist ein kompaktes und leicht bedienbares Richtrohrmikrofon für Hobbyfilmer, Content Creator und Profis mit eigens entwickelter HELIX™ Isomount Schwinghalterung.

Das preiswerte Röhrenmikrofon Avantone Pro BV-1 mkII klingt sehr hochwertig, ist aber eher ein Homerecording-Mikro. Lest im Test, warum!