Bonedo Archive
Recording

Zweikanaliger Preamp mit spannenden, hilfreichen Features, Made in UK – zum fairen Preis.

SPL präsentiert die neueste Generation seines DeEssers – den SPL DeEsser Mk2. Er verfügt über die gleichen bewährten Processing-Qualitäten wie sein Vorgänger.

TrapTune ist ein Auto-Tune-Effekt, PECS eine Synthesizer-Emulation des Korg PE-2000 und Basslane sorgt für Breite zum Freeware Sonntag.

Mixed In Key hat mit Pilot Plugins eine neue Art der Musikproduktion entwickelt, die per KI Melodien, Basslines und Arpeggios erzeugt.

Raketen am Drumset? SIB Rocket One und SIB Rocket Two heißen unsere Testobjekte.

RADIAL veröffentlicht mit der "Reamp Station" und "Reamp HP" gleich zwei durchdachte, profesionelle Problemlöser zum Thema Reamping.

Dirty LA ist ein warmer Kompressor und Limiter, Zumzet Lite ein Software-Synthesizer und die TB-303 Emulation RF-AB303 zum Freeware Sonntag.

Der magnetostatische Audeze LCD-GX ist laut Hersteller sowohl Gaming-Headset als auch offener Studiokopfhörer. Wir haben den LCD-GX daraufhin gecheckt, ob er die Erwartungen der unterschiedlichen Zielgruppen tatsächlich gleichermaßen erfüllen kann.

Nicht verpassen! In unserem Deal-Bereich findet ihr die heißesten Deals für Bands, Produzenten, DJs und Musiker.

Der TUBESESSOR ist ein 1-Kanal-Opto-Röhrenkompressor für die Aufnahme anspruchsvoller Audiosignale, bei denen es darauf ankommt, den individuellen Charakter zu bewahren

Die neue Version des IRON Mastering Compressors bietet Features, welche die Bedienbarkeit und den Klang des SPL IRON Mastering Compressors nochmals verbessern

RØDE präsentiert das NT-USB+ – ein professionelles USB-Kondensatormikrofon, das sich ideal für die Aufnahme von Vocals, akustischen Instrumenten, Podcasts oder auch für Online-Meetings eignet

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.

Wir zeigen Dir, wie du selbst dein Instrument oder deine Band aufnehmen kannst, Songs am Rechner mischst und produzierst.

Das Logitech Blue Sona ist ein aktives Mikrofon für Podcast, Streaming, Gesang und Allrounder-Tätigkeiten.

NoiseReducer ist ein Rauschunterdrücker, GreenWave ein Synthesizer und ThrillseekerVBL mkII eine Vari-Mu-Emulation zum Freeware Sonntag.

Die Form des Mikrofons ist bekannt, der Hersteller Warm auch. Nur in genau dieser Kombination nicht. Was kann der U47FET-Klon?

Apogee-Interfaces sind teuer. Das Boom ist preiswert(er). Aber ist es "billig" oder trägt es den Namen zu Recht?