Bonedo Archive
Recording

Dieses Bändchenmikrofon ist eines der bekanntesten der Welt und wird immer noch hergestellt. Hat es seine besten Tage schon hinter sich?

Ein neues Update der Master Fader Control App für die digitalen Livesound Mixer DL1608 und dem neuen DL806 von Mackie ist da! Die iPad Version Master Fader v1.4 ist ab sofort erhältlich.

Der Millenium MA-2050 aus Fernost ist umfangreich ausgestattet und dabei der deutlich günstigste Tisch-Mikrofonarm im Vergleich. Ob günstig gleich billig ist, lautet hier die Frage!

Der Thermionic Culture Vulture gehört zu einer seltenen Gattung: Er ist ein 19" Stereo-Verzerrer!

Mit dem aktiven Nahfeldmonitor SC307 führt der ADAM „Aussteiger“ Roland Stenz die Evolution des Berliner Speaker Designs mit EVE Audio und digitalen Endstufen weiter!

Der Neumann KH 310 A ist ein Studiomonitor mit 3-Wege-System und neu entwickelten Treibern in einem geschlossenen Gehäuse.

Michael Jacksons "Thriller" wurde von Bruce Swedien auf einem Harrison-Mischpult erstellt. Der Great River Harrison 32EQ transferiert den legendären Sound jetzt ins API 500er-Format!

Mikrofone – ob im Proberaum, auf dem Mini-Gig oder für einfache Aufnahmen. Mit Band-Packs macht Audix ein passendes Angebot. Wir habens ausprobiert!

Für kleines Geld gibt es bei M-Audio mit den BX8 D2 recht große Speaker, und die schauen wir uns heute einmal an!

Der DerrEsser ist mehr als nur ein De-Esser mit zwei weiteren Buchstaben: Er ist ein De-Esser mit weiteren Funktionen!

Für nicht mal 'nen Fuffi gibt es bei Behringer ein Kleinmischpult mit 2-In/2-Out USB-Interface, Mic-Pre, EQ und vielem mehr zu erstehen! Auf zur Inspektion.

Mackies DL-1608 möchte das Live-Mixing revolutionieren – drahtlos und in der Größe eines DIN-A4-Blattes. Wie das geschehen soll? Indem man die Befehlshoheit dem iPad übergibt. Ein Fall für bonedo.

Kann man mit einer derart kleinen Box den klassischen API-Geist erhalten? Die 512c im Test!

Focusrites ISA 110 ist mittlerweile ein gesuchter Vintage-Preamp. Ist der ISA Two ein würdiger Nachfolger?

Kaum eine Forendiskussion über Kompressoren kommt ohne einen Verweis auf APIs "Wunderwaffe" aus. Bei uns ist der 2500 im Test!

Die neue Single "Primadonna" im Workshop nach produzieren!

Universal Audio gab vor kurzem die Veröffentlichung der 1176 Classic Limiter Collection für die UAD-2 Powered Plug-Ins Plattform und sein neues Apollo High-Resolution Audio-Interface bekannt.

Von Yamahas ProMix 01 bis zum 01V96i ist es ein langer Weg gewesen, doch die Gene lassen sich nicht verleugnen.

Wer sich im inzwischen nahezu unüberschaubaren Digitalrecorder-Angebot zurechtfinden will, der braucht Entscheidungshilfen. Vielleicht ist der kleine LS-3 von Olympus ja genau der Richtige.

Das Urgestein unter den Pattern/Song-orientierten DAWs hat die zweistellige Versionsnummer erreicht. Wir haben uns die 10. Ausgabe der bunten Packung Fruchtschleifen auf der Zunge zergehen lassen.