Bonedo Archive

Recording

NAMM 2025: Shure Level-Loc wieder da – als Hardware und Plug-in Artikelbild
NAMM 2025: Shure Level-Loc wieder da – als Hardware und Plug-in

Der Shure Level-Loc ist ein gesuchter Effektkompressor. Er wird sowohl von BLA als Hardware als auch von Korneff als Software wiederbelebt!

Nick Mavridis
23.01.2025
4,3 / 5
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros Artikelbild
NAMM 2025: Shure mit neuen Nexadyne-Mikros

Shure Nexadyne mit neuer Revonic-Technologie NXN2, NXN5 und NXN6 für Toms, Snare, Bassdrum, Amp.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon Artikelbild
NAMM 2025: AEA N28 Stereo-Ribbon

AEAs neues Blumlein-/MS-Bändchen ist aktiv, kompakt – und klingt frischer als das R88.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2015: Austrian Audio OC-S10 Artikelbild
NAMM 2015: Austrian Audio OC-S10

Mit dem Austrian Audio OC-S10 bringen die Wiener einen Doppelmembran-Kondenser mit charaktervollem Sound und Twin-Output auf den Markt.

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: DPA Core+ lässt Verzerrungen verschwinden Artikelbild
NAMM 2025: DPA Core+ lässt Verzerrungen verschwinden

Die Dänen haben die Messlatte so richtig hoch gelegt: DPA Core+ lässt Mikrofonverzerrungen ein Ding der Vergangenheit sein!

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM Liveticker 2025: Recording Artikelbild
NAMM Liveticker 2025: Recording

Die NAMM 2025 hat ihre Tore geöffnet. Alle wichtigen News aus Recording, Producing, Tontechnik gibt es hier!

Nick Mavridis
23.01.2025
2,7 / 5
NAMM 2025: Elysia Masterbus Processor! Artikelbild
NAMM 2025: Elysia Masterbus Processor!

Ein Masterbus-Prozessor von Elysia! Der XMAX ist absolut ausgefuchst konzipiert und kommt in drei (!) Varianten.

Nick Mavridis
23.01.2025
4,8 / 5
NAMM 2025: Arturia AudioFuse 16Rig Audio-Interface Update 2.0 Artikelbild
NAMM 2025: Arturia AudioFuse 16Rig Audio-Interface Update 2.0

Das Arturia AudioFuse 16Rig Audio-Interface, das seit 2023 auf dem Markt ist, hat nun ein umfassendes Update auf Version 2.0 erhalten – und das völlig kostenlos.

Sven Rosswog
23.01.2025
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp Artikelbild
NAMM 2025: Drawmer 500er-Motown-EQ und EQ/Comp

Zwei Motown-EQs von Drawmer. Der MQ-1 ist einkanalig, der MQ-2 stereo mit zusätzlichem Kompressor!

Nick Mavridis
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Bitwig Connect 4/12 Audio-Interface mit CV Artikelbild
NAMM 2025: Bitwig Connect 4/12 Audio-Interface mit CV

Das Bitwig Connect 4/12 ist ein class-compliant Audio-Interface mit 4 Eingängen und 12 Ausgängen sowie CV- und MIDI-Unterstützung. Es wurde mit Monitor- und DAW-Funktionen ausgestattet und speziell für die Arbeit mit Bitwig konstruiert.

Sven Rosswog
23.01.2025
5 / 5
ADAM Audio D3V Test Artikelbild
ADAM Audio D3V Test
Patric Louis
23.01.2025
4,8 / 5
5 / 5
3
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern Artikelbild
NAMM 2025: Opto-Röhrencomp mit motorisierten Reglern

Der Antelope A4-1B ist ein analoger Röhren-Opto-Kompressor, kommt aber mit motorisierten Reglern und Plug-in-Steuerung.

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor Artikelbild
NAMM 2025: Cranborne mit neuartigem Kompressor

Der Cranborne Brick Wall 500 verfolgt ein interessantes Konzept: Er nutzt PWM-Technik, um verschiedene Charakteristiken zu erzeugen!

Nick Mavridis
23.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW Artikelbild
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Nick Mavridis
22.01.2025
2 / 5
NAMM 2025: RTW TouchMonitor 5 Modelle für Dante und Ravenna Artikelbild
NAMM 2025: RTW TouchMonitor 5 Modelle für Dante und Ravenna

RTW hat ihr TouchMonitor 5 Audio Monitoring System mit zwei neuen Modelle erweitert, die jeweils ein spezielles Netzwerkaudio-Protokoll unterstützen: eines für Dante und eines für Ravenna.

Sven Rosswog
22.01.2025
Elektron Analog Heat +FX Test Artikelbild
Elektron Analog Heat +FX Test

Ob als Master-FX, USB-Audiointerface oder kreativer „Unruhestifter“ im Live-Setup – das Heat +FX beweist, dass Analogtechnik durch smarte Digitalisierung weiter glänzen kann. Wie schlägt sich die neue Version?

Felix Klostermann
22.01.2025
2,7 / 5
3,5 / 5
NAMM 2025: Korg microAUDIO 22 / 722 Audio-Interface Konzepte Artikelbild
NAMM 2025: Korg microAUDIO 22 / 722 Audio-Interface Konzepte

Korg präsentiert auf der NAMM 2025 die Audio-Interface Concept Prototypes microAUDIO 22 und microAUDIO 722. Das 722 wurde mit dem Filter des Synthesizers miniKORG 700S ausgestattet.

Sven Rosswog
22.01.2025
4,5 / 5
NAMM 2025: Harrison 32Classic MS Artikelbild
NAMM 2025: Harrison 32Classic MS

Der Harrison 32Classic MS ist mehr als ein andere Channel Strips – es ist Teil eines Modularmixers.

Nick Mavridis
21.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Roland VMH-S100 Kopfhörer Artikelbild
NAMM 2025: Roland VMH-S100 Kopfhörer

Der geschlossene Roland-Kopfhörer VMH.S100 wurde zur NAMM 2025 vorgestellt.

Nick Mavridis
21.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Polyend Step eine Drum-Machine als Pedal Artikelbild
NAMM 2025: Polyend Step eine Drum-Machine als Pedal

Bei Polyend Step handelt es sich um eine programmierbare Drum-Maschine im kompakten Pedal-Format. Polyend sieht Step nicht nur als ein Instrument, sondern auch als Co-Autor, Begleiter bei Live-Auftritten und Bandkollegen im Studio.

Sven Rosswog
21.01.2025
5 / 5