Bonedo Archive
Recording

the t.bone HD 990D ist ein dynamischer ohrumschließender Kopfhörer mit geschlossener Bauweise, der besonders starke Schallisolation bietet.

Mit dem Rodecaster Pro II haben Rode den Nachfolger ihrer erfolgreichen All-In-One-Lösung fürs Podcasting in den Startlöchern.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Stepocea, das Overdrive Bratwurst Fuzz und das Convolution-Reverb CREV-01.

Mit dem Kleinmembran Kondensatormikrofon-Paar SP-1 lassen sich akustische Instrumente, Drums und Percussion sowie Live-Performances in Stereo aufnehmen, als X/Y-Patterns, ORTF oder Parallel AB.

Absorber, Bass Traps und Diffuser – von Output? Dem Softwarehersteller? Klingt spannend! Wir haben die De-FI Eco Acoustic Panels ausporbiert.

Preamp-Klassiker neu aufgelegt: Der Retro OP-6 im Test.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die vielseitige Bongo Cat Band, das LoFi Tool Quantize und der Synthesizer AMURG Lite.

Die Studioszene ist das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder.

MARIAN Clara E ist eine Audiolösung zur nahtlosen Einbindung von Dante Audio-Over-IP-Netzwerken, die mit zwei unabhängigen Ethernet-Ports, einer 1.024 x 1.024 Kanal-Routing-Matrix, einem integriertem Beast DSP-Mixer, MWX-Option sowie separat erhältlichen Zusatzplatinen aufwartet.

Das Audio-Interface Presonus Revelator io44 ist für Recording, Streaming und Podcasting ausgelegt. Wie schlägt es sich in der Praxis?

Tascam kündigt die Einführung des CD-RW900SX an, des neuesten Modells in einer langen Reihe robuster CD-Recorder/Player für den professionellen Einsatz im Studio, Rundfunk, Club und Live-Szenario.

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

Diese klassischen Studio-Lautsprecher solltest Du kennen! Einige dieser Speaker gibt es schon seit Jahrzehnten!

Von Beyerdynamic gibt es mit den Free Byrd nun auch True-Wireless-Hörer. Sie kommen mit reichlich Ausstattungsmerkmalen, darunter Active Noise Control, Sprachassistenz und Gehöranpassung.

Der kompakte ESI XJAM USB/MIDI-Controller bietet 16 Drumpads mit polyphonen Aftertouch, sechs Encoder, üppig Software und einen Editor. Wir haben ihn getestet.

Das Roland GO:LIVECAST tritt als kompakte Lösung für das Live-Streaming mit Smartphones an. Ist das zum Kampfpreis möglich?

Music Customs fertigt Studiomöbel in Schreinerqualität, frei planbar und individuell aus deutscher Fertigung in Oberfranken.

Bei Thomann gibt es jetzt für nur für kurze Zeit das große Bundle Komplete 13 von Native Instruments zum Sonderpreis mit 37 Prozent Rabatt.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Monolit, der einzigartige EQ BLENDEQ und der Stimmenzerrer Vox Amp.