Bonedo Archive
Recording

Der amerikanische Hersteller United Studio Technologies präsentiert das UT Twin87 Kondensatormikrofon.

Dual-Mono Bus-Kompressor mit regelbarer 4K-Distortion und dynamischer Equalizer: Der SSL THE BUS+ ist der G-Comp der Extraklasse!

Auf der diesjährigen Messe PRO LIGHT & SOUND in Frankfurt stellt Austrian Audio zwei neue Instrumentalmikrofone vor: das OD5, ein aktiv-dynamisches Mikrofon, und das OC7, ein Echtkondensatormikrofon.

Ein Mikrofon, das USB-Mikrofon und handliches Aufnahmegerät gleichzeitig ist – das ist eine gute Idee, wenn auch keine von Tula Microphones. Anders als das vor einigen Jahren getestete…

Neues Sennheiser In-Ear-Monitorsystem verspricht erstklassige Performance für aufstrebende Bands und Singer-Songwriter

Der Zoom R20 ist ein mobiler Multitrack-Recorder mit acht Eingängen und 16 internen Kanälen, der über seinen Touchscreen erweiterte Funktionen aus den Bereichen Editing und Mixing bietet. Ein praktikabler Ersatz für Laptop und Audiointerface?

Der MTC Mk2 Monitor & Talkback-Controller bietet viel mehr als nur das Standard-Feature-Set eines Monitor-Controllers.

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

The BUS+ von SSL ist einer neuer Bus-Compressor mit reichlich Optionen, Colours und Extras!

Flock Audio startet mit Versand der PATCH XT. 192 Schaltpunkten für 92 Ins & 92 Outs zeichnen die digital-bediente, vollständig analoge Patchbay aus!

Der in Australien beheimatete Hersteller Nura bietet seine Nuraphone und NuraTrue Bluetooth Kopfhörer über Ostern zum Sonderpreis mit 25% Nachlass an.

Der Swissonic A305 Test zeigt, ob der aktive Zwei-Wege-Studiomonitor professionellen Sound-Ansprüchen gerecht wird.

…nicht selten etwas Fades, Steriles und Statisches an sich, was sich aber mit relativ einfachen Mitteln verbessern…

ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie - die Nachfolge-Serie der mehrfach preisgekrönten und lange Zeit meistverkauften AX-Serie.

Für Fans der Haptik und Optik alter Kult-EQs ist der Heritage Audio Motorcity nicht unbedingt ein Tipp, obwohl der Hersteller vermutlich eigentlich genau darauf Wert gelegt hat, auch diese beiden Aspekte des Originals nachzuempfinden.

Der australische Mikrofonspezialist Rode überrascht mit seinem ersten Kopfhörer. Warum auch nicht? Schließlich…

Das Track Pack ist aufgebaut aus Lunchbox-Modulen aus Lindell Audios Produktkatalog.

Mackies M Caster Live ist ein interessantes Produkt, dessen Flexibilität und Ausstattung dem Workflow vieler Podcaster und Content-Produzenten gefallen dürfte. Allerdings findet man…

Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100