Bonedo Archive
Recording

Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100

M-Audio hat seine beliebten BX-Studiomonitore mit Bluetooth erweitert. Wir haben die Speaker im Test gehabt!

Die Audio Engineering Society hat die Einführung und Veröffentlichung von AES75-2022 angekündigt: "AES-Standard für Akustik-Messung der maximalen linearen Schallpegel von Lautsprechern unter Verwendung von Rauschen".

M-Audio präsentiert zwei neue Ergänzungen in seiner BX-Lautsprecherserie, den BX3BT und den BX4BT, die nun mit Bluetooth-Funktionalität ausgestattet sind.

Audix zeigt nun ebenfalls im Kopfhörermarkt Präsenz. Wie konkurrenzfähig der geschlossene Studiokopfhörer A150 ist, lest ihr in unserem Testbericht!

USB-Mikrofone der Behringer Vintage Series: BVR84, BV44, BV4038, BV635 und BV-Bomb im Test!

Tube Traps stellen eine unkomplizierte Lösung für eine bessere Raumakustik da. Wir haben die Varianten von t.akustik ausprobiert und geschaut, wieviel Bass die Fallen schlucken!

Das dynamische Sprechermikrofon Universal Audio Standard SD-1 ist eine Überraschung: Das erste UA-Mikrofon!

Die PreSonus AudioBox GO ist ein 2x2 USB 2.0 Audiointerface mit USB-C-Anschluss.

Filmemacher und Audioexperten wissen, wie wichtig ein guter und akkurater Ton für das Erzählen einer Geschichte ist. Vom Klicken eines Sicherheitsgurts bis hin zum Aufheulen einer Maschine nehmen die acht Eingänge des Zoom F8n Pro den gesamten Dynamikbereich mit 32-Bit-Float-Technologie auf.

Das NEOM USB ist die neueste Ergänzung zu den Kondensatormikrofonen von sE Electronics. Ein Plug-and-Play USB-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und kompatibel mit Desktop- und Mobilgeräten bietet es alle Funktionen für den professionellen Einsatz.

Beim IK Multimedia iRig Stream Pro haben wir es mit einem Audio-Interface zu tun, das gezielt für das Mobile Recording und Streaming per Smartphone, Tablet und Laptop konzipiert wurde.

Presonus erweitert sein Portfolio mit der neuen Revelator Serie, bestehend aus einem dynamischen und einem Kondensator-Mikrofon sowie den zwei USB-Audio-Interfaces io44 und io24.

Die neu entwickelten Ferrofish Audio-Wandler A32pro und A32pro Dante bieten auf nur 1HE viele Anschlüsse, Displays und einen neuen modularen Aufbau, ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis und flexible Einsatzmöglichkeiten.

Der bayerische Kopfhörerspezialist ULTRASONE bringt mit ISAR, LAPIS und METEOR ONE gleich drei neue Bluetooth-Modelle auf den Markt

Solid State Logic X-Delay nimmt Hardware-Delays aus den 80ern zur Vorlage und macht daraus ein modernes Plug-in mit ein paar feinen SSL-Features.

Bei diesem Deal spart ihr 60 Prozent auf das Mix & Master Bundle Advanced von iZotope. Wie so oft, gilt das Angebot nur für kurze Zeit.

Locomotive Audio Model 86B-2 ist der Nachfolger des 286A und verfügt über viele neue Komponenten, die das Studioleben einfacher machen.