Bonedo Archive

Recording

Beyerdynamic DT 700 Pro X Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 700 Pro X Test

Wie gelingt es dem Beyerdynamic DT 700 Pro X, für Content Creator die Lücke zwischen Standard und High-End zu schließen?

Carsten Kaiser
16.10.2021
3,8 / 5
4,5 / 5
Audeze LCD-2 Classic Closed-back Test Artikelbild
Audeze LCD-2 Classic Closed-back Test

Audezes Klassiker LCD-2 gibt es inzwischen auch in geschlossener Bauart. Wir haben den LCD-2 Classic Closed-back für euch getestet!

Peter Könemann
09.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic DT 900 Pro X Test Artikelbild
Beyerdynamic DT 900 Pro X Test

Beyerdynamic mit einem zwischen 990 Pro und 1990 Pro positionierten Kopfhörer. Bei uns schon im Test!

Carsten Kaiser
07.10.2021
3,9 / 5
4,5 / 5
Beyerdynamic M70 Pro X Test Artikelbild
Beyerdynamic M70 Pro X Test

Von Beyerdynamic gibt es ein neues dynamisches Mic: Das M70 Pro X hat Stimmen im besonderen Fokus!

Nick Mavridis
07.10.2021
2,7 / 5
4,5 / 5
t.akustik PET Ceiling und PET Wall - Absorber für Decken und Wände Artikelbild
t.akustik PET Ceiling und PET Wall - Absorber für Decken und Wände

Mit den neuen PET Ceiling und PET Wall Absorbern von t.akustik lässt sich die Raumakustik im Studio, Proberaum oder im Heimkino effektiv und kostengünstig verbessern.

Christian Hautz
07.10.2021
2 / 5
Trinnov Audio D-Mon 6 Test Artikelbild
Trinnov Audio D-Mon 6 Test

Der D-Mon ist ein Monitor-Controller für Surround-Setups mit Trinnov Optimizer für bis zu zwölf Kanäle! Wir haben ihn getestet!

Felix Klostermann
06.10.2021
3,7 / 5
4,5 / 5
Die neue Genelec Signature-Serie startet mit dem 6040R SAM Aktivlautsprecher Artikelbild
Die neue Genelec Signature-Serie startet mit dem 6040R SAM Aktivlautsprecher

Design meets Sound - Genelec präsentiert mit dem 6040R SAM 2-Wege Aktivlautsprecher das erste Modell der neuen Signature-Serie. Der von Designer Harri Koskinen entwickelte Standlautsprecher soll zum akustischen und visuellen Mittelpunkt im Studio werden.

Rode bietet den PSA1 Mikrofonarm in einer Deluxe-Ausführung als PSA1+ an Artikelbild
Rode bietet den PSA1 Mikrofonarm in einer Deluxe-Ausführung als PSA1+ an

Der Rode PSA1+ Mikrofonarm ist eine Deluxe-Ausführung des Rundfunk-Gelenkarmstativs PSA1 mit innovativem, nahezu geräuschlosem Federsystem und Gummipuffern zur Körperschalldämpfung.

Christian Hautz
06.10.2021
2 / 5
Hard- und Softwarebundle von Lewitt und Arturia Artikelbild
Hard- und Softwarebundle von Lewitt und Arturia

Vom 30.09. bis 31.10.21 erhalten Käufer von Lewitt-Mikrofonen das Arturia Hall Plugin Rev PLATE-140 und Preamp Plugin Pre 1973 im Wert von jeweils 99€ gratis dazu.

Universal Audio Volt USB Audio Interfaces angekündigt Artikelbild
Universal Audio Volt USB Audio Interfaces angekündigt

Universal Audio präsentiert Volt, eine neue Serie preisgünstiger USB-Audiointerfaces, mit hochwertigen Preamps die einen 610er-Vintage-Mode sowie einen analogen 1176-Style Kompressor

Bonedo Archiv
05.10.2021
1 / 5
the t.bone BC 500 Test Artikelbild
the t.bone BC 500 Test

Genau: Es gibt nun NOCH ein weiteres Broadcastmikrofon. Dieses besitzt im Vergleich zu vielen anderen aber die beim SM7B so beliebten Filterfunktionen.

Nick Mavridis
04.10.2021
4,5 / 5
4 / 5
2
Tools für moderne Creator - die neue Beyerdynamic PRO X Serie Artikelbild
Tools für moderne Creator - die neue Beyerdynamic PRO X Serie

Mit den Kopfhörermodellen DT 700 und DT 900 sowie den beiden Mikrofonen M 70 und M 90 präsentiert Beyerdynamic seine neue PRO X Serie, die sich an moderne Creator wendet, die professionelle Tools zum Arbeiten benötigen.

Apogee Duet 3 Test Artikelbild
Apogee Duet 3 Test

Das mobile, puristische und unter Profis populäre USB-Interface von Apogee soll wie seine Vorgänger höchste Ansprüche erfüllen. Was hat unser Test ergeben?

Peter Könemann
01.10.2021
3 / 5
3,5 / 5
1
Shure MV7X - preiswertes Mikrofon für Podcast und Gesang Artikelbild
Shure MV7X - preiswertes Mikrofon für Podcast und Gesang

Das Shure MV7X Mikrofon aus der Motiv-Reihe basiert auf der Technologie des legendären SM7B und wurde speziell für Podcasts und Gesang entwickelt. Es soll für perfekte Aufnahmen in akustisch schwierigen Umgebungen sorgen.

Christian Hautz
01.10.2021
4 / 5
Warm Audio präsentiert WA-8000 Röhrenkondensatormikrofon Artikelbild
Warm Audio präsentiert WA-8000 Röhrenkondensatormikrofon

Das neue WA-8000 Röhren-Kondensatormikrofon von Warm Audio soll sich für anspruchsvolle Gesangsaufnahmen eignen und hat sich von einem Design der frühen 1990er Jahre inspirieren lassen, dessen klanglichem Erbe es gerecht werden will.

Christian Hautz
01.10.2021
5 / 5
Studiostandards: Vocal-Mikrofone Artikelbild
Studiostandards: Vocal-Mikrofone

Oh ja, es gibt sie, die klassischen Mikrofone, die für Gesangsaufnahmen in Tonstudios gerne benutzt werden. Und, oh ja: Sie sind teuer bis unbezahlbar. Wir zeigen hier die Klassiker – und preiswerte Alternativen.

Nick Mavridis
30.09.2021
5 / 5
1
Behringer Studio M Test Artikelbild
Behringer Studio M Test

„Studio M“ ist zwar ein großer Name für einen kleinen passiven Monitorcontroller, kennzeichnet aber die eindeutige Zugehörigkeit in Behringers neue Studio-Serie.

Peter Könemann
26.09.2021
3 / 5
4,5 / 5
the t.bone RB 500 Test Artikelbild
the t.bone RB 500 Test

Es gibt Bänchenmikrofone, die viele tausend Euro kosten. Das RB 500 von t.bone hat einen zweistelligen (!) Preis, trotz "großer" Optik. Und der Klang?

Nick Mavridis
22.09.2021
4 / 5
4,5 / 5
Sprachkabine to go - die t.akustik Vocal Head Booth Artikelbild
Sprachkabine to go - die t.akustik Vocal Head Booth

Mit der t.akustik Vocal Head Booth gibt der Hersteller Musikern, Podcaster und allen, die Sprache oder Gesang in akustisch suboptimalen Umgebungen aufnehmen möchten, ein transportables Tool an die Hand.

Christian Hautz
22.09.2021
1 / 5
Neuer Referenzkopfhörer von Audeze - der LCD-5 löst den LCD-4 ab Artikelbild
Neuer Referenzkopfhörer von Audeze - der LCD-5 löst den LCD-4 ab

Mit dem 420 Gramm leichten und hochauflösenden LCD-5 präsentiert Audeze den Nachfolger des LCD-4. Das neue Flagschiff soll einen neuen Standard in Leistung und Komfort setzen und hat neue Treiber, verbesserte Ohrpolster und ein neues Rahmen-Design erhalten.

Christian Hautz
22.09.2021
5 / 5