Bonedo Archive
Recording

Focusrite präsentiert den Clarett+ OctoPre – ein professioneller ADAT-Mikrofonvorverstärker mit acht Ein- und Ausgängen, Kanal-Inserts und rauscharmen Mikrofonvorverstärkern.

Auf der diesjährigen Messe PRO LIGHT & SOUND in Frankfurt stellt Austrian Audio zwei neue Instrumentalmikrofone vor: das OD5, ein aktiv-dynamisches Mikrofon, und das OC7, ein Echtkondensatormikrofon.

ASM bringt mit dem Hydrasynth Explorer eine kleinere Variante des Hydrasynth heraus! Das legen Bilder und Infos nahe, die im Netz aufgetaucht sind.

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Atmo-Recordings selbst planen und durchführen: So gelingt die professionelle Aufnahme eigener Atmos für Musik, Videos und Hörspiel!

Mit dem Orion Studio Synergy Core erhält das beliebte Thunderbolt/USB-Audio-Interface von Antelope ein drittes Update. Wir haben uns angeschaut, was Antelope dem Orion Studio III alles an Neuerungen unter die Haube gepackt hat.

AMT-Treiber kennt man als Hochtöner in Monitoren. Aber als Breitbandtreiber von Kopfhörern?

Mit dem PodTrak P8 Podcast Studio will Zoom einen neuen Standard bei All-in-One Lösungen für Podcaster setzen. Der mobile Recorder hat für Podcasts und Live-Streams jede Menge nützliche Features mit an Bord.

Neben dem RAW-Design ist die C-Generation der 8030 auch in anderen Farben erhältlich. Aber die ist nebensächlich.

Rode hat das VideoMic NTG von Grund auf neu entwickelt, behält aber viele clevere Details von früheren Modellen bei.

Auf der Liste echter Workhorse-Mikrofone steht das Beyerdynamic M201TG zweifellos ganz weit oben. Was es an Snaredrum und Toms so drauf hat, haben wir im Test herausgefunden.

Die Jomox Alpha Base ist eine der umfangreichsten analogen Drum Machines der Neuzeit! Mbrane-Stimme, FM-Synth, Jomox Kick und acht Sample-Instrumente …

Ahh, Weihnachtszeit! Obwohl: Manchmal ist es gut, wenn man sinnvolle Dinge zu tun hat. Hier sind ein paar gute Vorschläge!

Von Heritage gibt es einen Stereo-Diodenbrückenkompressor für Busse und Summen – für recht wenig Geld!

AKGs neues Studiomodell präsentiert sich im neuen Look. Wie gut ist der geschlossene AKG K371?

Die Hauptsektion von (fast) allen Mischpulten hat die gleichen Aufgaben und besitzt die gleiche Ausstattung – oft sogar bei virtuellen Mixern!

Ein einfaches Großmembranmikrofon in Nierencharakteristik ohne Schnickschnack: Das NT1000 im Test.

Der Adam Audio T5V ist die kompakte 5-Zoll-Variante der preisgünstigen T-Serie des deutschen Herstellers.

Er war nie weg – ist im neusten Gewand aber doch besser. DER Vorverstärker schlechthin: Neve 1073SPX. Immer noch der beste Preamp mit EQ der Welt?

Was soll man sagen: Neumann baut wieder das legendäre Röhrenmikrofon U 67! Und wir hatten eines der ersten zum Review!