Bonedo Archive
Recording

Black Lion Audios Audiointerface-Debüt verspricht eine erstklassige Audioqualität mit einem ausschließlich über USB betriebenen und somit mobil nutzbaren Interface mit 2 I/Os. Wir haben das Teil getestet!

BU100 von Behringer will sich für Sprachaufnahmen, Streaming und Podcasting eignen, aber auch für die Aufnahme von akustischen Instrumenten.

Die Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo Studiomonitore von Focal sind speziell für die Musikproduktion und allgemeine Musikwiedergabe konzipiert und sollen unabhängig vom Abhörort für eine herausragende akustische Kohärenz sorgen.

Das preiswerte Lucan-System ist ein Clipmikrofonsystem mit Miniaturkapsel und soll für viele Instrumente geeignet sein. Was kann es?

Peluso nimmt sich erneut den Neumann-Klassiker U47 vor und stattet das P-47 SS mit einem FET aus. Das verspricht weniger Rauschen und Verzerrungen.

Eine Gesangskabine/Sprachkabine kann bei Home- und Proberaum-Recordings hilfreich sein. Wir haben den DIY-Eigenbau einer Akustikkabine mit der Kamera begleitet.

Cranborne bewirbt die Camden-Preamps selbstbewusst als die cleansten und transparentesten Vorverstärker auf dem Markt. Da müssen wir natürlich genauer hinsehen und vor allem hinhören.

Atmo-Recordings selbst planen und durchführen: So gelingt die professionelle Aufnahme eigener Atmos für Musik, Videos und Hörspiel!

Der Vorläufer des IK Multimedia iRig Pre war praktisch, doch wurde eine gewisse Funktion vermisst. Diese gibt es jetzt.

Es gibt einige Tonschaffende, die man unbedingt kennen sollte. Hier sind die wichtigsten und einflussreichsten unter ihnen!

Der 4-Wege-Studiomonitor EVE Audio SC4070 kann sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden. Am Preis lässt sich aber nicht viel drehen.

Fred Forssell steckt als Entwickler hinter vielen Geräten auch anderer, bekannter Marken. Jetzt hat er aufgehört.

High Resolution zum moderaten Anschaffungspreis. Wie schlagen sich die USB Audio-/MIDI-Interfaces US-2x2HR und US-4x4HR von Tascam im Praxis-Check?

Die beiden Mehrkanalprozessoren APB-8 und APB-16 arbeiten intern analog und werden von Plugins gesteuert. Colin McDowell aka McDSP stößt damit in neue Welten!

Dieser Bluetooth-Hörer ist modular und kann maher als nur Ton wiedergeben. Für 200 Euro gibt es eine Menge Gegenwert!

Mit PS 100 und SC 460 USB hat the t.bone zwei USB-Mikrofone am Start, die sich für Podcasting, Streaming, Recording und Online-Unterricht eignen.

Die besten Headphones für Mix und Mastering suchen wir. Seht hier die Ergebnisse und unsere Empfehlungen!

Sonarworks SoundID Reference kalibriert deinen Monitor/Kopfhörer und sorgt für bessere Mixe. Nur noch heute im Angebot mit bis zu 42 % Rabatt!

Wenn Du lernen willst, was welche Effekte sind und wie man Audio-FX verwendet, bist Du hier genau richtig: Hier gibt es alle Infos!

Marantz Professional stellt das MPM-4000U Podcas Mic vor, ein USB-Mikrofon in Studioqualität. Das MPM-4000U wurde für digitale Rundfunkanwendungen entwickelt und enthält eine Recording-Software bereits im Lieferumfang, damit angehende Podcaster einfach auspacken und loslegen können.