Bonedo Archive
Recording

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Hier findet ihr das richtige Equipment für eigene Podcasts. Und statt Bundles zu kaufen, könnt ihr euch auch passende Einzelteile zulegen.

Was wünschen sich eigentlich die bonedo-Autoren der Recording-Abteilung zu Weihnachten? Hier erfährst Du es!

Das Apogee BOOM ist ein 2x2 USB-C-Audio-Interface für macOS, iOS und Windows, das entwickelt wurde, um jedes Musik- oder Contentprojekt im Studio oder unterwegs zu kick-starten.

Neues Sennheiser In-Ear-Monitorsystem verspricht erstklassige Performance für aufstrebende Bands und Singer-Songwriter

Das neue Thunderbolt-Interface ist 400 Euro günstiger als der Vorgänger! Wo hat Presonus gespart?

Es gibt einige Mikros, die besonders häufig für die Sprachübertragung benutzt werden. Hier sind diese Klassiker!

Wenn ein Audiofile zu viel Raumklang hat, können oft nur noch spezielle Restaurations-Tools helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kommt man ans Ziel!

Der Mutec MC-3+ Smart Clock USB ist Master-Clock, Re-Clocker und USB-Audiointerface. Und den 10-MHz-Generator REF 10 schauen wir uns auch noch an.

Wer für das Recording ein Stereopärchen Kleinmembraner im preiswerten Bereich sucht, wird schnell auf die Rode M5 stoßen. Was bekommt man für unter 200 Euro?

Dieses Tutorial erklärt euch, wie ihr Delays im Mix richtig benutzen könnt. Dieser Effekt ist recht einfach, wichtig sind neben Delayzeit und Feedback aber auch andere Parameter!

Mit dem Heritage Synth Buddy holt man sich einen passiven, analogen Switcher ins Studio. Aber warum nur "Synth"?

Der geschlossene Roland-Kopfhörer VMH.S100 wurde zur NAMM 2025 vorgestellt.

Der H2essential bietet als einziger Handy Recorder gleich drei integrierte Mikrofone. Dank der auswählbaren Richtcharakteristik haben Kreative mehr Aufnahmeoptionen als je zuvor.

AIAIAI lanciert seinen ersten Studiomonitor. Ist der komplett kabellos verwendbare AIAIAI Unit-4 Wireless+ ein Gadget oder ernstzunehmendes Audio-Tool? Die Antwort findet ihr in unserem AIAIAI Unit-4 Wireless+ Test!

Das Shure SM7dB tritt als Weiterentwicklung des Shure SM7B mit allen Features des Vorbilds zuzüglich integriertem Preamp auf, um so auch für Homerecording, Podcasting und Streaming gerüstet zu sein. Wir checken für euch, wie ihm das gelingt.

Hit'n'Mix enthüllt mit RipX DAW und RipX DAW PRO die nächste Stufe seiner mehrfach preisgekrönten RipX-Software.

Die zur NAMM 2023 veröffentlichten Amphion One25A sin aktive Dreiwege-Monitore! Auf eine typische Sache verzichten die Finnen aber nicht!