Bonedo Archive
Recording

Wie findet man den richtigen Kopfhörer für Recording, Mixing, Mastering? Hier gibt es Tipps.

Es gibt einige Tonschaffende, die man unbedingt kennen sollte. Hier sind die wichtigsten und einflussreichsten unter ihnen!

Dieses USB-Mikrofon ist äußerst spartanisch – aber auch preiswert. Für wen reicht das aus?

25th Anniversary-Set mit dem Audio-Interface Presonus AudioBox USB 96 Black.

Die AKG-Headsets HSC und HSD 271 Studio Set sind Hör-/Sprechgarnituren, die auf dem Kopfhörerklassiker K 271 MK II basieren.

Ein Broadcast-Mikrofon für unter hundert Euro? Ja, das gibt es. Und es klingt ordentlich!

Diese Frage ist fast so alt wie die Menschheit: Zuerst der Kompressor und dann der EQ oder umgekehrt? Vor- und Nachteile beider Varianten!

Native Instruments hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot, die sich speziell um die Belange von Singer/Songwriter, Bedroom-Producer und Podcaster kümmern sollen. Wir haben das Komplete Audio 2 getestet.

Auf der Basis des V7-X bietet sE Electronics jetzt spezielle Mikros zur Abnahme von Snares, Toms und Bassdrums an.

Das Audient iD44 ist ein USB-Desktop-Audiointerface mit 20 Ein- und 24 Audioausgängen und zusätzlichen Monitorcontroller-Funktionen.

Speziell für die Abnahme von Gitarren-Amps konstruiert, soll das Superlux PRA628 MKII eine echte Alternative zu den bekannten Standard-Mikrofonen sein.

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Das hochwertige Procaster-Mikrofon und das weiße USB-Mikro Podcaster – hier im Review.

Modulationseffekte können einen Sound stark aufwerten, beim Einsatz von zu viel Modulationseffekten wird der Mix schnell matschig und undifferenziert.

Die the Box MA120 MKII ist eine allgemein konzipierte Monitor- und Gesangsbox, die oft als Monitor für E-Drums empfohlen wird. Wir machen den Check.

Das neue UA Apollo Twin MkII gibt es nun nicht nur mit Quad-DSP, sondern auch endlich für Mac UND Windows!

Sachen schweben und im Raum umherfliegen lassen ist ein Menschheitstraum. Mit Schall ist das möglich!

Tommy Newton hat viele weltweit erfolgreiche Metal-Alben produziert, etwa von Helloween, U.F.O, Guano Apes, Kreator, Gamma Ray oder Kamelot. In diesem Workshop-Interview gibt er Tipps für ein gutes Bass-Signal!

Produzent Joey Sturgis hat dafür gesorgt, dass es etliche Metalcore-Alben bis in die US-Billboard-Charts gebracht haben. In unserem Workshop-Interview hat er auch wichtige Tipps für euch!

Wie wichtig ist ein Preamp für die Qualität der Aufnahme? Vergleich verschiedener Mikrofon-Vorverstärker mit Audiobeispielen.