Bonedo Archive
Recording

Sprecher aufnehmen: In diesem kurzen Workshop bekommt ihr Tipps, wie man professionelle Sprachaufnahmen machen kann.

Wie findet man den DAW-Controller, der zum eigenen Workflow passt? Wir haben aktuelle Geräte gecheckt, inwiefern sie mit den beliebtesten DAWs wie Logic, Cubase, Ableton Live und Co. harmonieren.

Mit dem DP7 hat Audix einen beliebten Drum-Mikrofonkoffer im Sortiment. Wir haben das komplett ausgestattete Profi-Set ausgiebig getestet.

Der 3D-QRD-Diffusor t.akustik Diffusor Manhattan Wood besteht aus Buchenholz und ist eine gute Alternative zu Absorbern. Bei uns im Test!

Der Heritage Herchild 670 ist ein offensichtlicher Clone des Stereo-Röhrenkompressors Fairchild 670. Wir hatten ihn im Test.

Diese Speaker sehen ungewöhnlich aus und beistzen zwei Passivmembranen. Was ergibt der Test?

Nach mehr als 30 Jahren beschreitet RØDE neue Wege – mit seinem allerersten Kopfhörer, dem NTH-100

United ist eine amerikanische Company, die bislang nur ein Produkt hat – den Klon eines deutschen Klassikers.

Mikrofone, Outboard und andere Werkzeuge mit hoher Verbreitung. Welche das sind – und warum!

Wie gut, dass sich nicht immer alle streng an die Handbücher halten – die Musik hätte ordentlich was verpasst!

Was ist das Series-500 Format von API und wie funktioniert es? Hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über das Modulsystem.

Aufnahmeversatz, Aufnahmelatenz, Verzögerungsausgleich bzw. Treiberfehler-Kompensation: So bestimmt ihr die Latenz in Ableton Live 11, Apple Logic Pro X und Steinberg Cubase 12.

Du machst ihn lauter, du regelst ihn wieder runter, aber dennoch schaffst du es nicht, den Gesang richtig zu positionieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann solltest du diese Tipps lesen!

Dem Musikstudio haftet immer noch etwas Mystisches an. Wie ist so ein Ort eigentlich aufgebaut und was ist darin zu finden? Wir erklären es!

Scarlett in der 4th Gen! Focusrite präsentieren die vierte Auflage ihres erfolgreichen Budget-Interfaces und punkten mit jeder Menge Features, und das wie immer für kleines Geld!

Ihr wollt ein Großmembran-Kondensator-Mikro für das Recording von Vocals kaufen, aber braucht Hilfe bei der Entscheidung? Wir haben 152 Mikros im Test!

Die beliebten Alpha-Monitore gehen in eine neue Runde. Bleiben die Focal-Gene in der Einsteiger-Serie erhalten?

Zur Namm Show 2025 hat die Firma XVive ihren ersten Pocketrecorder vorgestellt. Was das Gerät mit 32-Bit-Floating-Technologie kann, haben wir getestet.