Bonedo Archive
Recording

Das Mackie DLZ Creator ist ein Digitalmischpult für Content Creator, das mit großem Touchscreen und einfacher Bedienung überzeugen möchte. Was wirft es im Praxis-Check noch in die Waagschale?

Das Desktop Monitoring System IN-UNF von Kali Audio ist ein ungewöhnliches Bundle aus Bass Unit und zwei Satelliten-Lautsprechern zum Einsatz im Nahfeldbereich.

Das Sennheiser Profile Streaming Set bietet nicht nur die zuverlässige Recording-Technik des USB-C-Mikrofons Profile, das in seiner Standalone-Variante mit einem Tischstativ geliefert wird. Das Streaming Set wartet auch mit einem Boom-Arm zur Tischbefestigung auf. Wir schauen uns für euch genauer an, für wen dieses Set in der Praxis geeignet ist.

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Interface, welches mit 32 Bit Floating Point arbeitet. Pegeln? Überflüssig! Bei uns im Test.

Bereits kurz nach Bekanntgabe der Übernahme von LANG Electronics Inc. präsentiert Heritage Audio den LANG PEQ-2 Program Equalizer

Serato launcht das Serato Studio 2.0 Update, das nun Stem-Separation an Bord hat und bringt ein neues Creation-Tool für audiovisuellen Content an den Start.

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

M-Audio präsentiert zwei neue Ergänzungen in seiner BX-Lautsprecherserie, den BX3BT und den BX4BT, die nun mit Bluetooth-Funktionalität ausgestattet sind.

Aufbauend auf der Erfahrung und Tradition bei der Herstellung hochwertiger Misch-und Recordingpulte hat API den neuen MC531 Monitor Controller entwickelt, der sich in nahezu jede Produktionsumgebung integrieren lässt.

Das ESI cosMik uCast Mikrofon hat einen schwer zu lesenden Namen, aber ein betörendes Finish. Ob das USB-Mikro auch akustisch ein Hingucker ist, haben wir uns angesehen.

Rode glänzt mit seinem Scherenstativ PSA1+. Den einzigen kleinen Kritikpunkt erkennt man schon auf diesem Bild – und manchen wird es egal sein.

Futuristisches Mikrofon im Retro-Look - Mojave präsentiert mit dem MA-37 eine moderne Interpretation des legendären Sony C-37a, das vor allem im der goldenen Hollywood-Zeit als unverwüstliches Arbeitstier galt.

Neumanns MA 1 verspricht eine automatische Raumanpassung für die DSP-basierten Monitore des Herstellers. Wie schlägt sich das Einmess-System im Praxis-Check?

Das TC Helicon Go Twin ist ein zweikanaliges Audio/MIDI-Interface mit Midas-Pres und macht aus jedem Smartphone ein Ministudio.

Jeder kennt es: Da will man aufnehmen, produzieren, editieren oder mischen – und irgendwas funktioniert nicht wie gewünscht. Eine Handlungsanleitung.

Das IK Multimedia iRig Stream ist ein sehr kleines Miniatur-USB-Streaming-Interface.

Manche Namen von Mikrofonherstellern und ihre wichtigsten Modelle kennt fast jeder. Hier kommen die Geheimtipps!

Für wen könnte der halboffene Superlux HD-330 zum No-Brainer-Preis interessant sein?

"We`ll fix it in the mix" und ähnliche Sprüche werden kontrovers diskutiert und unterschiedlich gehandhabt. Lest hier die Pros und Cons dazu!

Ein voll ausgestatteter 19“-Optokompressor zu einem derart geringen Preis macht ausgesprochen neugierig. Was leistet der ART?