Bonedo Archive
Recording

Merging Technologies stellt den neuen Hapi Mk III mit Dante-Option vor.

Die Waves SuperRack LiveBox DANTE ist eine 19 Zoll, 2 HE Hardware, die es ermöglicht, Waves- und VST3-Plugins von Drittherstellern über eine eingebaute DANTE PCIe-Karte mit DANTE-fähigen Livemixern zu verbinden. Das soll den Einsatz von Audio-Plugins im Live-Einsatz bei niedrigen Latenzen erlauben.

K Multimedia T-RackS 6 ist die neueste Version des Mixing- und Mastering-Software-Pakets, das nun über 60 Plug-ins aus den Kategorien Kompressoren, Equalizer, Channel Strips sowie verschiedenste Hall-Effekte enthält. Kurz gesagt: alles, was man braucht, um seinem Mix und Master den letzten Schliff zu verleihen.

4 grandiose Kopfhörer für Recording, Editing, Mixing unter 400 Euro – die Empfehlungen der Redaktion.

Am 8. und 9. Oktober findet in Heilbronn das Immersive Forum 2024 statt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, um tief in die „Immersive Welt“ einzutauchen und die neuesten Trends & Innovationen kennen zu lernen.

Die LEaT con, die Networking Convention der Live- und Entertainment-Industrie, öffnet vom 22. bis 24. Oktober 2024 erneut ihre Tore in der Hamburg Messe.

Das Telefunken TF17 FET möchte den Klang deutscher Mikrofonklassiker zu einem bezahlbaren Verkaufspreis erschwinglich machen und setzt dabei auf Transistortechnik mitsamt Übertrager. Kann es im Review überzeugen?

Der Shure SLXD5 soll auf Kameras, in Sound-Bags und am Hosenbund als mobiler Einkanal-Empfänger zuverlässig für lupenreinen Drahtlos-Sound sorgen. Unser Review zeigt, wie im Detail.

Das AEA N8 Nuvo ist ein kompakt gebautes, aktives Bändchenmikrofon, ausgelegt auf weitere Distanzen zur Schallquelle – und die Monoversion des aktiven R88.

Beim Roland Bridge Cast X handelt es sich um eine Kombination aus Dual-Bus-Audiomixer und Video-Streaming-Interface. Das Gerät kommt mit einer Menge an Features und Funktionen, die sich sehen lassen können.

Das Allen & Heath dLive V2.0 Update bringt neue Effekt-Engine und Workflow-Innovationen auch im Szenen-Management.

Mit dem MainStream bringen Mackie eine All-in-one-Lösung im Kompaktformat auf den Markt, das sich für alle möglichen Streaming-Aktivitäten empfiehlt – ob nun für Podcast, Online-Workshops und Seminare oder Gaming.

Der Channel-Strip SPL Track One mk3 in diesem Test ist ein zwar einfach gehaltener Kanalzug, kommt aber mit kleinen Extras.

Neuzugang der beliebten 1970er Serie bietet 2 Kanäle mit einem voll ausgestatteten parametrischen 4-Band-EQ und ermöglicht eine vielseitige Bearbeitung von Audiosignalen – von subtilen Optimierungen im Mastering bis hin zur umfassenden Klangformung.

CONNECT 2 ist laut Hersteller das benutzerfreundlichste Audio-Interface, da es alles bietet, was man braucht, um die Stimme und das Instrument mit nur wenigen Klicks professionell klingen zu lassen.

Der Interphase Audio Iridium Equalizer in diesem Test ist ein halbparametrischer, vierbandiger EQ für Series 500 mit 16 (!) Spulen.

Die Vocal Booth ermöglicht optimierte Sprach-, Gesangs- und Instrument-Aufnahmen in akustisch suboptimaler Umgebung

Der bidirektional arbeitende DDC verbindet umfassende Möglichkeiten der digitalen Audioformatwandlung mit klangoptimierenden Eigenschaften über den USB-Port.