Bonedo Archive
Recording - Workshops

In diesem Feature findet ihr die besten DAW-Controller und MIDI-Keyboards für Apple Logic Pro X sowie deren Einrichtung erklärt!

Was ist 32 Bit Float und klingen Aufnahmen in dem hoch aufgelösten Format besser? In unserem Workshop entmystifizieren wir das Thema.

Deep House hat viele Facetten. Heutzutage wird dieser Name als Oberbegriff für mehrere Subgenres genutzt, die mit dem eigentlichen Deep House nicht mehr viel zu tun haben. Die Musik an sich ist eher minimal und reduziert, aber emotional.

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Tontechnik: Wenn man Gesang zum Playback aufnehmen will, müssen Kopfhörer benutzt werden. Das stimmt aber nicht.

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Gitarren-)Kabel mit Klinkensteckern selber lötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Viele schrecken vor klassischen Ribbons wie dem Coles 4038 zurück, weil sie nicht wissen, wie sie sie handlen sollen.

Snares werden im Studio meistens schräg von oben abgenommen. Aber es gibt interessante Alternativen. Wir haben uns einige davon angehört.

Wohin mit dem Subwoofer? Dieser Workshop erklärt, wie es gehen kann!

Einen Equalizer richtig einstellen lernen könnt ihr hier. Bei der Benutzung des EQs werden diese Dinge häufig falsch gemacht.

Im dritten Teil dieses Kurses lernt ihr, FX-Sounds und Atmosphären zu erstellen und wie ihr sie perfekt zur Untermalung eures eigenen Tracks einsetzen könnt. Wir behandeln dafür Themen wie Tension-Building und weitere nützliche Tipps & Tricks.

Zwei Mikrofone am Gitarrenamp sehen nicht nur wichtig aus, sondern geben dem Tontechniker auch mehr Handlungsspielraum. Warum es sinnvoll sein kann, eine Schallquelle doppelt zu mikrofonieren und was man dabei beachten sollte, zeigt euch dieser Workshop.

Was haben die vielen Funktionen eines Mikros zu bedeuten – und wie müssen sie eingestellt werden? Hier alle Infos.

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

In diesem Artikel widmen wir uns den Grundelementen eines Psytrance-Tracks. Hier werdet ihr lernen, wie ihr eine kräftige Kickdrum mit einer Rolling-Bassline erstellt und Percussion-Elemente richtig einsetzt, um eine solide Basis für euren eigenen Psytrance-Track zu erschaffen.

Aller Anfang ist schwer: In diesem Workshop erklären wir euch mithilfe von Step-by-Step- Tutorials den Einstieg in Apple Logic Pro.

In sieben Schritten Thru-Hole-Bauteile auf Platinen verlöten! Darum geht es in der fünften Folge des bonedo DIY-Lötworkshops!

Wie schließt man ein Audio-Interface am Computer an? Und was muss man in der Cubase, Live, ProTools und Logic einstellen? Dieses einfache Tutorial hilft!

In der ersten Folge unseres Logic Pro Workshops sorgen wir dafür, dass Logic richtig eingestellt ist, damit der Musikproduktion nichts im Wege steht.

Wie ihr die Bassdrum mit mehreren Mikrofonen abnehmen könnt, erfahrt ihr in diesem Workshop. Wir haben die gängigen Methoden gecheckt.

Dopplungs- und Harmony-Spuren sind fast immer wichtige Bestandteile einer professionellen Vocal-Production. Unser Workshop liefert wichtige Tipps, wie man zu Chart-tauglichen Resultaten gelangt!