Bonedo Archive
Recording - Workshops
![Techno produzieren - Beats, Sounddesign & Arrangement Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/07/Teaser_Workshop_Techno-300x180.jpg)
In diesem Workshop zeigt Techno-Produzent Broombeck seinen Ansatz einen Techno-Track zu produzieren. Hierzu gehören Sounddesign, Arrangement, uvm.
![Workshop: Gesang mit zwei Mikrofonen aufnehmen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/09/Workshop_Vocals_mit_zwei_Mikrofonen2-300x182.jpg)
Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.
![Multiband-Kompressor richtig einsetzen - Workshop Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/WSP/Multiband-Kompressor/Workshop_Multiband-Kompressor-78492-300x180.jpg)
Was ist ein Multiband-Kompressor und wie setzt man ihn sinnvoll ein? Die Antworten findet ihr in unserem Workshop „Multiband-Kompressor richtig einsetzen“!
![Sidechain-Compression / External Keying Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/02/sidechain_compression_workshop-300x180.jpg)
Du willst lernen, wie man mit dem External Key Input im Kompressor den Mix dicht bekommt? Dann hier lang zum Online-Workshop!
![Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/01/1701_Crashkurs_Vocal-Recording_Vocal-Editing_vers1-300x180.jpg)
Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.
![4 verschiedene Möglichkeiten, einen Mix zu beginnen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/07/4_Moeglichkeiten_einen_Mix_zu_beginnen_2-300x180.jpg)
Mit welchem Signal beginnt man den Mixdown? Es gibt verschiedene, oft genutzte Strategien, hier sind die vier wichtigsten!
![Latenz messen: So bestimmt ihr die Aufnahme-Verzögerung eurer DAW Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2022/04/2204_Latenz_messen_1260x756_v01c-300x180.jpg)
Aufnahmeversatz, Aufnahmelatenz, Verzögerungsausgleich bzw. Treiberfehler-Kompensation: So bestimmt ihr die Latenz in Ableton Live 11, Apple Logic Pro X und Steinberg Cubase 12.
![Crashkurs Mixing: Mixing Tutorial für Anfänger / Abmischen lernen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/07/ck_mixing_serie-300x180.jpg)
Dieser Online-Workshop erklärt verständlich, worauf es beim Mischen eines Songs ankommt. EQ, Kompressor, Automation, aber auch Abhörsituation und dergleichen sind Bestandteil dieses Tutorials.
![Tutorial: 5 Schritte zur gelungenen Homerecording-Sprachaufnahme Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/03/IMG_5004-300x182.jpg)
Sprecher aufnehmen: In diesem kurzen Workshop bekommt ihr Tipps, wie man professionelle Sprachaufnahmen machen kann.
![Workshop: Gitarre & Akustikgitarre am PC aufnehmen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/04/Teaser_Recording_Basics_e_Gitarre_1260x765-300x180.jpg)
Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.
![Eigene Songs produzieren – Musik selbst aufnehmen lernen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/12/Musik_Produzieren_Songs_Selbst_aufnehmen-300x180.jpg)
Wir zeigen Dir, wie du selbst dein Instrument oder deine Band aufnehmen kannst, Songs am Rechner mischst und produzierst.
![Mixing-Tricks: Alternativen zum Reverb! Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/03/Reverb_Alternativen_Workshop-300x180.jpg)
Es gibt viele spannende und sinnvolle Alternativen zum Nachhall – und zwar mehr als nur das Delay! Mit vielen Audiobeispielen.
![Was ist Loopback? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/WSP/Loopback/Was_ist_Loopback-32439-300x180.jpg)
Was ist Loopback? Die praktische Funktion von Audio-Loopback wird hier erklärt. Was ist wichtig, wer braucht das?
![Was ist Mix-Minus? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/WSP/Mix_Minus/Was_ist_Mix_Minus-32457-300x180.jpg)
Was ist eigentlich "Mix-Minus"? Hier wird erklärt, was es damit auf sich hat.
![Die 7 größten Fehler im Umgang mit Sängern Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/04/Teaser_7Fehler_Umgang_mit_Saengern-300x180.jpg)
Wenn man Studio Gesang aufnimmt, kann man viel verkehrt machen – nicht nur technisch. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für das Recording!
![Workshop: Tipps gegen einen zu statischen Mix Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2022/04/2203_Tipps_gegen_einen_zu_statischen_Mix_1260x756_v03-300x180.jpeg)
…nicht selten etwas Fades, Steriles und Statisches an sich, was sich aber mit relativ einfachen Mitteln verbessern…
![DIY: Boxenstative selber bauen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/09/DIY_Lautsprecherstaender-300x180.jpg)
Lautsprecherständer kann man auch selbst herstellen – individuell und preiswert! Diese Workshop liefert alles dazu!
![DIY Mikrofon-Aging: Workshop Relic-Mikro Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/09/DIY_Mikrofon_Aging_Vontage_Relic_Tutorial-300x180.jpg)
Die Verwandlung: Ein neues Mikrofon aussehen lassen wie ein uraltes Vintage-Mikrofon – dieses Tutorial zeigt, wie das gemacht werden kann!
![Audio Metering – Basics und Kaufberater Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/02/Audio_Metering_Workshop_Tutorial_Information-300x180.jpg)
Pegelanzeigen sind komplizierter, als es zunächst den Anschein hat. Hier gibt`s die wesentlichen Infos.
![Alternativen zur Overhead-Mikrofonierung Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/07/Alternativen_zur_Overhead_Mikrofonierung-300x180.jpg)
Die meisten Setups zur Schlagzeugabnahme verwenden zwei Overhead-Mikrofone. Im Workshop zeigen wir euch spannende Alternativen dazu und wie ihr mit wenig Mitteln gute Drumsounds einfangt.