Bonedo Archive
Recording - Workshops

Schallschutz mit Trockenbau, die Grundlagen für „Raum in Raum“ und ein kleines Foto-Tagebuch zu einem Studio-Akustikbau findet ihr in unserem DIY #6!

Ein Deckensegel mit einfachen Mitteln selbst bauen – das geht mit unserem DIY-Tutorial leicht und preiswert!

Tube, FET, Opto, VCA: Was sind die Unterschiede, wie und womit nutzt man sie, wie klingen sie?

Dieser Workshop zeigt, wie man sich einfach einen passenden Adapter löten kann. Die gängigsten Varianten als DIY-Adapter!

Störgeräusche durch Wind lassen sich verhindern. Hier gibt es alle wichtigen Windschutz-Infos!

Dynamische Equalizer führen ein unberechtigtes Schattendasein, obwohl sie definitiv zu den effektivsten Audio-Tools zählen. Wo ist der Einsatz von dynamischen EQs sinnvoll?

Ihr mischt immer in der Lautstärke, die ihr gerade für richtig haltet? Das ist keine gute Idee! Lest hier, warum – und was ihr tun könnt.

Diese Frage ist fast so alt wie die Menschheit: Zuerst der Kompressor und dann der EQ oder umgekehrt? Vor- und Nachteile beider Varianten!

Welche vorbereitenden Maßnahmen sind sinnvoll, wenn man seine Musik- oder Audioproduktion jemand anderem zum Mixdown uploaden möchte?

Selbst Podcasting zu betreiben ist nicht schwer – hier gibt es alle Infos, um Podcasts aufzunehmen, zu bearbeiten und bereitzustellen.

Lassen sich Mikros mit simplen Plastiktüten vor Viren-Kontamination schützen? Und wenn ja: Klingt das?

Zum (Musik-)Unterrichten kann man Skype nutzen. Das ist einfach und kostenlos. So geht`s!

Welche Frequenzen sollte man beim EQing einzelner Instrumente Beachtung schenken? Unser Workshop hilft euch in diesem komplexen Themenbereich!

Das Low-Cut-Filter ist ein simples Tool. Worauf man bei der Arbeit mit diesem Filter achten muss, lest ihr in unserem Workshop.

Wenn Vocals aufgenommen und editiert sind, geht es an die Mischung. Dieses Tutorial hilft dabei, Gesang mischen zu lernen.

In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Abhören wissen müsst, um eine gute Mischung zu erstellen.

Welche Angaben technischer Daten von Kopfhörern sind für euch wichtig – und was bedeuten sie? UPDATE: ANC, Bluetooth

Bei Aufnahmesessions im Projektstudio begegnet man immer wieder den gleichen Problemen. Hier erfahrt ihr, wie man sie vermeidet!

Auf deinem Vocal Track sind zu scharfe S-Laute? Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, um dies Störgeräusche zu verhindern und zu reparieren.

Re-Amping ist das nachträgliche Aufnehmen eines "trockenen" E-Gitarrensignals mit Effekten, Verstärker und Mikrofon. Hier wird's erklärt!