Bonedo Archive
Recording - Workshops

Der "Pultec-Trick" kann zu pfundigen, aber aufgeräumten Bassdrum-Sounds verhelfen. Wie das geht und wie man den nicht unbedingt selbsterklärenden EQ bedient, lest ihr hier.

Raumakustik optimieren für das Studio: Diese Workshops erklären, wie man Schallabsorber und andere Akustikmodule selbst bauen kann.

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Musik mit dem Computer machen wollen, aber keine Ahnung wo du anfangen sollst? Hier erklären wir die wichtigsten Basics und die 5 Grundfunktionen der fünf beliebtesten DAWs!

Es hat viele Vorteile, Signale in Bussen zusammenzufassen – etwa Stem-Mixing, Sidechaining, Überblick und „Zusammenhalt“.

Mikrofone in den Ohren: Binaurales Audio besitzt großes Potenzial – hat aber auch deutliche Nachteile! Erfahrt hier alles zum Thema.

Ob nun als Hardware oder als Software in der DAW: Mischpultfunktionen sollte man kennen. Hier wird das Basiswissen über Funktion und Bedienung verständlich erklärt!

Inputsektionen sind nicht so kompliziert. Aber kennt jeder "Polarity", "HPF" und auch "Tape" oder "Flip"?

Ein Guide-Track ist sowas wie ein Metronom, aber eben noch mit Akustikggitarre und Gesang dazu? Es lohnt, genauer hinzusehen!

48V? 12? Nur für Kondensatormikros? Ganz so einfach ist es mit der Phantomspeisung dann doch nicht. Das Tolle: Sie kann einiges!

Tipps und Tricks bekommt man (ungefragt) überall um die Ohren gehauen. Doch manche können schaden!

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

Die Bassdrum ist nicht fett und druckvoll genug? Sie sollte in eurem Audio-Mix die richtige Aufmerksamkeit erhalten. Wir zeigen euch, wie ihr für eine präsente Kick sorgt.

Der Aufbau von Kanalzügen in analogen und digitalen Mischpulten, aber auch DAW-Mixern einfach erklärt.

Die Hauptsektion von (fast) allen Mischpulten hat die gleichen Aufgaben und besitzt die gleiche Ausstattung – oft sogar bei virtuellen Mixern!

Wenn auf einem Audiofile störendes Brummen und Poppen vorlegt, können oft nur spezielle Tools zum Restaurieren helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kann man diese Recordings retten!

Viele Mixer, separate Monitor-Controller und auch moderne DAW-Software verfügen über über Dinge wie Mute, Dim, Alt sowie Talkback-Funktionen – hier erfahrt ihr, was das alles ist.

Gibt es beim Mischen von Musik, die überwiegend mit dem Kopfhörer konsumiert wird, spezielle Punkte zu beachten?

Was spricht dafür, in der Stereosumme zu limitieren, was dagegen? Lest hier das Wichtigste in Kürze!

Wenn ein Audiofile zu viel Raumklang hat, können oft nur noch spezielle Restaurations-Tools helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kommt man ans Ziel!