Bonedo Archive
Recording - Workshops
![DIY-Akustik beim Aufnehmen: Holzjalousie schafft variable Klangfärbungen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/10/Ikea_DIY_Akustik_Git_Recording_052FIN-300x180.jpg)
Nimmt man im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sonstigen normalen Räumen auf, bedeutet das nicht, dass man mit der Akustik vor Ort leben muss. Wir zeigen euch, wie effektiv eine simple Jalousie sein kann!
![Drum Recording Video-Workshop Serie Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/10/Drum_Rec-Container_Verlauf_RZ-300x180.jpg)
Diese Workshop-Serie zeigt euch in mehreren leicht verständlichen Videos, wie man mit einfachen Mitteln Drums aufnehmen kann. Wir beginnen mit nur einem einzigen Mikrofon am Schlagzeug!
![DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/09/01_XLR-300x200.jpg)
Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Mikrofon-)Kabel mit XLR-Steckern verlötet! Unser Versprechen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!
![Tutorial: Wie man ein Stereosichtgerät richtig einsetzt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/08/Goniometer_Stereosichtgeraet-300x182.jpg)
Mit dem Goniometer lassen sich auf einen Blick Probleme im Stereobild erkennen. Wir sagen euch, wie ihr so ein Stereosichtgerät richtig einsetzt.
![Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Hall- und Delay-Effekten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2016/08/Teaser_Die_10_groessten_Reverb_Fehler_1-1024x614-1-300x180.jpg)
Hall beim Mischen richtig verwenden ist wichtig. Warum man viele Fehler beim Einsatz von Reverb machen kann und wie man sie vermeidet… alles im Workshop.
![5 Profi-Tipps für mehr Räumlichkeit im Mix Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/06/Rauemlichkeit_in_Mischung_machen_Reverb-300x175.jpg)
Eure Mischung klingt flach? Ihr bekommt Signale nicht nach vorne? Man hat nicht das Gefühl, "im Mix" zu sitzen? Hier gibt`s Lösungen!
![5 Verzerrungs-Tipps für einen spannenderen Mix-Sound Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/06/Signale_Spuren_Verzerren_im_Mix-300x182.jpg)
Verzerrer sind nur was für die Gitarre oder Hardcore-Techno? Bestimmt nicht! Diese fünf Tipps zeigen Dir, wofür du Overdrive und Distortion einsetzen kannst.
![7 simple Tipps für erfolgreiches Vocal-Recording Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2016/06/7_Tipps_Vocalrec_Teaser-300x180.jpg)
Wenn ihr diese sieben einfachen Hinweise zum Vocal-Recording beachtet, wird der gesamte Track deutlich besser performen. Versprochen.
![5 wertvolle Praxis-Tipps für den Kompressor-Einsatz Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/06/5_Praxistipps_Kompressor_Teaser-300x180.jpg)
Ein paar Hinweise helfen schon, im Umgang mit Kompressoren bessere Ergebnisse zu erzielen – diese fünf Tipps beispielsweise!
![Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #4 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/05/teaser_recording_basics_drums_4-300x180.jpg)
In unserem Basics-Kurs #4 Drums Mischen geht es um Dynamik. Wir zeigen euch, wie ihr euren Drumtracks mithilfe eines Kompressors Power und Gleichmäßigkeit verleiht.
![Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #3 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/05/teaser_recording_basics_drums_3-300x180.jpg)
In der dritten Folge der Tutorial-Reihe lernt ihr, worauf ihr achten müsst, wenn ihr Lautstärkeverhältnisse einstellt und den EQ zur Klanggestaltung benutzt.
![Windows 10 & Audio-Interfaces - Windows für Audio (und Video) optimieren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/04/windows10_fuer_audio_optimieren-300x180.jpg)
Nach einem Update auf Windows 10 ist auf einem Audio-Rechner manchmal nichts wie vorher. DAW, Audio-Interfaces, vor allem aber Windows-Settings müssen überprüft werden, um eine gute Performance zu erreichen.
![Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #2 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/04/Recording_Basics_Drums_2-300x180.jpg)
In diesem Basics-Kurs geht es darum, eure aufgenommenen Schlagzeugspuren sinnvoll im Stereopanorama zu verteilen und per EQ nicht benötigte Frequenzbereiche zu entfernen.
![Workshop Drum Recording Basics: Drums aufnehmen & mischen #1 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/03/Recording_Basics_Drums_1-300x180.jpg)
In unserem Basics-Kurs Drums Mischen zeigen wir euch, mit welchen Mitteln ihr die Spuren in den Rechner bekommt und wie ihr sie dort so bearbeitet, dass sie gut klingen.
![Die sieben häufigsten Recording-Fehler beim Aufnehmen von Sänger oder Sängerin Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2016/03/Saengerin_vor_Studiomikrofon-1-300x182.jpg)
Wenn man Studio-Vocals aufnimmt, kann man viel verkehrt machen – nicht nur technisch. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für das Recording!
![Die 10 größten Fehler bei der Kompressor-Einstellung Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/03/Teaser_Fehler_beim_Komprimieren-300x180.jpg)
Wie stellt man einen Audio-Kompressor richtig ein? Wir zeigen anhand von Fehlern, wie man mit dem Kompressor professionell umgeht.
![10 Recording-Tipps und Tricks, die eure Aufnahme besser machen – Teil 2 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/03/Folgenteaser_2_Recording_Fehler-300x180.jpg)
Wer sagt eigentlich, dass Mikrofone immer Niere haben sollen und nah an der Schallquelle positioniert werden müssen? Niemand.
![10 Recording-Tipps und Tricks, die eure Aufnahme besser machen – Teil 1 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/02/Folgenteaser_1_Recording_Fehler-300x180.jpg)
Beim Aufnehmen wird gerade in Projekt- oder Homerecording-Studios vieles falsch gemacht. Die ersten fünf Tipps sind schnell umgesetzt!
![Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit acht Mikrofonen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/12/Drum_Rec-Layout_WS4_Verlauf_01-300x180.jpg)
Mit bis zu acht Mikrofonen an einem Drumset stehen einem schon viele Möglichkeiten zur Aufnahme eines Drumkits offen. Wir zeigen die gängigsten im Video-Tutorial!
![Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit drei und vier Mikrofonen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/11/Drum_Rec-Layout_WS3_Verlauf_01-300x180.jpg)
Mit drei oder vier Mikrofonen könnt ihr in Stereo arbeiten und bekommt obendrein die Kontrolle über die wichtigsten Signale wie Snare und Bass Drum.