Bonedo Archive
Unsere Serien

Schlagzeug-Mikros in fertig kombinierten Sets sind beliebt. Was die Drumkoffer können und ob sich teure Produkte lohnen, lest ihr im Kaufberater.

Akustikamps gelten als universelle Spezialisten um akustische Instrumente mit oder ohne Tonabnehmer auf der Bühne hörbar zu machen. Unser Vergleichstest gibt einen Überblick.

Die besten Headphones für Mix und Mastering suchen wir. Seht hier die Ergebnisse und unsere Empfehlungen!

Die Korg DDM-110 Super Drums ist ein Sample-basierter Drumcomputer aus dem Jahr 1985. Mehr dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Wer es beim Solo so richtig krachen lassen will wie der The Who Drummer, ist hier genau richtig. Checkt unseren Workshop über Keith Moon.

In unserem Laptopständer-Vergleich findet ihr die besten Laptop Stands für DJs, Musiker und Live Performer. Ständer für Notebooks, Tablets, MIDI-Controller, Grooveboxen, Drum Maschines und Interfaces.

Schlagzeug selbst aufnehmen: Dieses Grundlagen-Tutorial erklärt alle wichtigen Schritte – auch für Einsteiger/Anfänger.

Wie man Songs ohne Noten am Klavier optimal begleitet, beschreiben wir anhand von drei nützlichen Begleittechniken.

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Musik wird mit Noten und mit Leadsheets umgesetzt. Wie man mit Leadsheets arbeitet, erklären wir in diesem Workshop.

Dynamik ist ein wichtiges Element um Musik lebendig werden zu lassen. Was man darunter versteht und wie man dynamisch Klavier spielen lernt, das erklärt unser Workshop.

Der Quintenzirkel ist eine große Hilfe beim Bestimmen von Tonarten und hilft beim Aufbau von Tonleitern. Wir erklären detailliert, wie er funktioniert.

Echte Bass-Synthesizer sind selten, aber Synthesizer-Bässe sind angesagt. Welcher Synthesizer eignet sich gut für diesen Zweck?

RE20, SM7B, BCM 705, AT2040, PD-70, BC 500, Procaster, Podcaster Pro und MV7X im Vergleich mit Sprache.

Ein Eurorack-Sytem planen bedarf einiges an Grundwissen. Worum es dabei geht, erklären wir detailliert in unserem Workshop.

Der Roland JP-8000 zählt zur ersten Generation der VA-Synthesizer. Mit wegweisendem Super-Saw-Oszillator prägte er den Trance der 90er Jahre. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Welche sind die fünf Synthesizer mit hohem Spaßfaktor? Wir präsentieren die Synthesizer, die wirklich Spaß machen.

Wie du dein Schlagzeug Schritt für Schritt aufbaust und worauf du bei den einzelnen Instrumenten achten solltest, erfährst du in unserem Video-Workshop.