Bonedo Archive
Unsere Serien

Ein packendes Schlagzeugsolo will mit etwas Übung und der richtigen Vorbereitung auf die Leute losgelassen werden. In unseren fünf Tipps erfährst du, wie das geht.

Röhren Amp Combos für Gitarre im Test. In unserem Testmarathon findet ihr alle Tests zum Thema Röhrenverstärker-Combo mit den wichtigsten Infos auf einen Blick.

Du möchtest dir ein kompaktes Zweikanal-DJ-Mischpult zulegen? In diesem Artikel haben wir einige interessante Modelle zusammengestellt.

Für Drummer, die in die Percussion einsteigen wollen oder Perkussionisten, die das passende Instrumentarium für die Band suchen, gehören Congas ganz oben auf die Liste der Trommeloptionen. Dieser Workshop zeigt Dir alles, was Du für den Einstieg in die Welt der kubanischen Percussion brauchst.

Effektpedale für Gitarre gibt es wie Sand am Meer. Unser Workshop schafft Klarheit und sagt dir kurz und verständlich, welche Pedale du für deine Musik brauchst.

Bei Aufnahmesessions im Projektstudio begegnet man immer wieder den gleichen Problemen. Hier erfahrt ihr, wie man sie vermeidet!

Schlagzeug selbst aufnehmen: Dieses Grundlagen-Tutorial erklärt alle wichtigen Schritte – auch für Einsteiger/Anfänger.

Wie man Songs ohne Noten am Klavier optimal begleitet, beschreiben wir anhand von drei nützlichen Begleittechniken.

Musik wird mit Noten und mit Leadsheets umgesetzt. Wie man mit Leadsheets arbeitet, erklären wir in diesem Workshop.

Dynamik ist ein wichtiges Element um Musik lebendig werden zu lassen. Was man darunter versteht und wie man dynamisch Klavier spielen lernt, das erklärt unser Workshop.

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Der Quintenzirkel ist eine große Hilfe beim Bestimmen von Tonarten und hilft beim Aufbau von Tonleitern. Wir erklären detailliert, wie er funktioniert.

Echte Bass-Synthesizer sind selten, aber Synthesizer-Bässe sind angesagt. Welcher Synthesizer eignet sich gut für diesen Zweck?

RE20, SM7B, BCM 705, AT2040, PD-70, BC 500, Procaster, Podcaster Pro und MV7X im Vergleich mit Sprache.

Ein Eurorack-Sytem planen bedarf einiges an Grundwissen. Worum es dabei geht, erklären wir detailliert in unserem Workshop.

Der Roland JP-8000 zählt zur ersten Generation der VA-Synthesizer. Mit wegweisendem Super-Saw-Oszillator prägte er den Trance der 90er Jahre. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Welche sind die fünf Synthesizer mit hohem Spaßfaktor? Wir präsentieren die Synthesizer, die wirklich Spaß machen.

Wie du dein Schlagzeug Schritt für Schritt aufbaust und worauf du bei den einzelnen Instrumenten achten solltest, erfährst du in unserem Video-Workshop.

In seinem heimischen Studio spielt er Songs für Bands und Künstler aus der ganzen Welt ein und hat mit seinem Workshop-Format „The Bailey Method“ ein umfassendes und ständig wachsendes Lehrprogramm entwickelt, in dem er Einsteigern und Fortgeschrittenen Einblicke in die moderne Studiowelt aus seiner Perspektive als gefragter Studiodrummer gibt.