Bonedo Archive
Unsere Serien

In seinem heimischen Studio spielt er Songs für Bands und Künstler aus der ganzen Welt ein und hat mit seinem Workshop-Format „The Bailey Method“ ein umfassendes und ständig wachsendes Lehrprogramm entwickelt, in dem er Einsteigern und Fortgeschrittenen Einblicke in die moderne Studiowelt aus seiner Perspektive als gefragter Studiodrummer gibt.

Schwer hat es, wer auf einem Markt Fuß fassen will, der seit Jahrzehnten in festen Händen ist. Schafft es Aquarian aus der Nische?

Aller Anfang ist schwer: In diesem Workshop erklären wir euch mithilfe von Step-by-Step- Tutorials den Einstieg in Apple Logic Pro.

Die Ausstattung des Mobilrecorders ist sehr umfangreich und zielt dabei auf den Anwender mit gehobenen Ansprüchen an den Sound. Die Krux dieser mit Funktionen vollgepackten Handheld-Recorder ist die…

In dieser Episode geht es um legendäre Vintage Drums, allerdings aus Japan. Das U.S. Mercury stellt euch Alex Höffken als seinen Geheimtipp vor.

In unserem Kaufberater PA-Subwoofer bekommt ihr nützliche Tipps und Hinweise für die richtige Entscheidung, wenn es um eine Tiefton-Erweiterung der PA-Anlage geht.

Blues ist heute ebenso beliebt wie damals. In unserem Tutorial findest du Tipps und Tricks, die dich beim Blues spielen-lernen unterstützen!

Luca Mantovanelli zählt sicherlich zu den interessantesten Gitarristen aus dem europäischen Raum. Im Rahmen seiner Ibanez Clinic Tour stand uns der sympathische Italiener Rede und Antwort.

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im ersten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Dreiklängen.

Man übt auf dem Klavier, aber kommt irgendwie nicht weiter. Effektives Klavier üben kann man aber lernen. Acht tolle Tipps zeigen, wie das funktioniert.

Wie pflegt man ein Klavier oder Digitalpiano richtig und werterhaltend? Mit unseren 7 Tipps zur Klavierpflege lernt ihr das kleine 1 x 1 zur Pflege von Klavieren und Digitalpianos.

Günstige Vintage Drums, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind und interessante Custom- Instrumente, die es bisher nicht in den Fokus der trommelnden Weltöffentlichkeit geschafft haben. Darum dreht es sich in unserer Geheimtipp-Serie.

„Major Tom“ von Peter Schilling zählt zu den erfolgreichsten Songs der Neuen Deutschen Welle. Wir haben uns den Drum-Part genauer angesehen.

Von der Idee zum ersten eigenen Demo: Dieser Cubase-Workshop erklärt Einsteigern und Umsteigern die ersten Schritte in Steinbergs DAW. Recording, Beat-Programming, Audio Editing und Mixdown sind die Bestandteile dieses Tutorials.

Bobby Vega, Hellmut Hattler, Wolfgang Schmid, Cody Wright, Carol Kaye - sie alle sind Plektrum-Bassisten, die enorm funky klingen! In dieser Workshop-Serie erlernst du diesen ganz neuen Ansatz im Umgang mit dem Plektrum auf dem E-Bass.

Welche sind die derzeit besten USB/MIDI Keyboard Controller? Wir präsentieren die meistverkauften Controller-Keyboards in einer Übersicht.

Wie können Bassist:innen und Schlagzeuger:innen ihr Zusammenspiel verbessern und besser zusammen grooven? In diesem Workshop lernt ihr, worauf ihr beim gemeinsamen Grooven achten müsst!

Was ist eigentlich eine Kadenz? Unser Workshop erklärt detailliert, wie Kadenzen aufgebaut sind und welchen Zweck sie in der Musik erfüllen.