Bonedo Archive
Unsere Serien

Fakten und Berichte vom Amsterdam Dance Event 2019: In 2019 treffen sich in der holländischen Grachten-Metropole Amsterdam internationale DJs und Musik-Produzenten zum fünftägigen Austausch an Informationen rund um das Musik-Business: Amsterdam Dance Event - die Vierundzwanzigste. Und zwar vom 16. bis 20. Oktober in der ganzen Stadt verteilt.

Du bist zum Vorspielen bei einer Band eingeladen und willst natürlich optimal vorbereitet sein. Wir sagen dir, worauf es bei deiner ersten Audition ankommt.

Wie ein Drum-Groove den Unterschied zwischen 1960 und 2014 machen kann, lässt sich auf dem Track 'Snap Out Of It' von den Arctic Monkeys beobachten. Wir bringen ihn euch bei!

Superdrummer Moritz Müller zeigt euch in seinem Video-Workshop, wie hilfreich Groupings für ein kreatives Schlagzeugspiel sein können. Der neueste Teil beschäftigt sich mit Fünfergruppen und ihrer Umsetzung am Set.

Woher kommen eigentlich die Radio-Jingles und wer singt von Waschmittel, Hundefutter und Autoscheiben? Wer hat die fünf Noten für die Telekom erfunden und die Musik im Kaufhausfahrstuhl komponiert?

Zum Release des neuen Dream Theater Albums verwöhnen wir euch mit einem Videointerview mit Mike Portnoy. Und einen Videoworkshop gibt´s noch oben drauf!

Mit der hauseigenen Marching Drum Serie will Thomann günstige Instrumente mit vollwertigem Sound für Drum Circles und Musikvereine anbieten. Ob dies gelungen ist, haben wir für euch getestet.

Seid ihr auf der Suche nach einem Headset? Wir haben für euch verschiedene Tipps und Hinweise zusammengestellt, worauf ihr achten solltet!

Tutorial: Gitarren Effekte einstellen und verstehen. Auch im zweiten Teil seines Guitar-Effects-Workouts treibt es Thomas Dill wieder bunt. Diesmal im Farbkasten: Chorus, Octaver, Reverb, Delay, Tremolo, Whammy...

Coole Sounds programmieren und eigene Presets verbessern! In unseren Workshops zeigen wir euch, wie ihr eigene Klänge für euren Synthesizer entwickeln könnt und bestehende Sounds verbessert!

Um einen anderen Becken-Sound zu bekommen, muss man nicht zwingend ein neues Exemplar kaufen. Wir zeigen vier kreative Ansätze, um mehr aus euren Schlagzeug-Becken herauszuholen.

Markus Setzer gibt am 16. und 17.6. in Duisburg und am 23. und 24.6. in München wieder zwei seiner beliebten Workshops!

Endlich ist es soweit – deine Band nimmt das erste Mal im Studio auf. Vorfreude und Spannung vermischen sich nicht selten mit Unsicherheit. Wir geben Hilfestellung.

Für Produzenten der Genres Hip-Hop und R&B hat die Firma Ueberschall die Soundlibrary-Serie Urbanic im Angebot. Wir haben ergründet, ob diese Art der Urbanisierung glücklich macht.

Zu unserem zweiten großen DJ-Kopfhörer-Vergleich treten Hersteller aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Neben Urgesteinen, tummeln sich diesmal auch einige echte Novizen im Testfeld.

Die Kolumne „So klingt die Welt“ erzählt Tour-Geschichten aus der Sichtweise des FOH-Manns, gewährt Einblicke hinter die Kulissen und verrät so manche Tricks aus der Beschallungstechnik-Praxis.

Diese Woche können Musiker gute Deals absahnen. Thomann bietet bei der Cyberweek bis zu 60 % Rabatt auf über 300 Produkte!

Im dritten Teil unseres Testmarathons Großmembran-Kondensatormikrofone tritt die "Chefklasse" bis 1500 Euro gegeneinander an!

Die besten Sample-Libraries für Flügel und Klavier 2019: Piano Librarys im Vergleich

Das MOTU 828ES ist ein kleines 1248 AVB oder Update des 828x. Ansichtssache. Mit 28 Ins und 32 Outs ist das Thunderbolt-2-, USB- und AVB-Interface aber auf jeden Fall üppig bestückt.

Chicken Grease von D'Angelo ist ein Song, dessen Beat zu zwanghaftem Kopfnicken führt. Manche Menschen müssen sogar rhythmisch die Füße bewegen. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Workshop.

Wir haben ganz unterschiedliche Snares aus Pearls Signature-Serie für euch getestet. Neu dabei: Das zweite Modell von Dennis Chambers und die Igniter Snare von Casey Cooper.

Diesmal betrachtet Frank Heydthausen eine spezielle Sparte des Musikerfahrens: Haptik, oder wie es socialplastic-Percussionist Frank Groener formulieren würde: “Das fass’ ich aber net an!”

Shake It Off von Taylor Swift ist ein Welterfolg. Wir meinen: Das liegt natürlich am Drumbeat! Wir zeigen euch, wie man ihn nachspielen kann.