Bonedo Archive
Unsere Serien

enJOY von Lab4Music ist ein MIDI Joystick Controller, der die analoge CV-Welt mit der digitalen MIDI-Welt verbindet.

Die CR-78 war die erste programmierbare Drum Machine von Roland und legte den Grundstein für TR-808 & Co. Alle Details dazu in unserem Vintage Feature!

Kompakte Workshops mit Tipps von Schlagzeugern für Schlagzeuger – das bietet die „Tool Time für Drummer“ Serie. Ob du Einsteiger oder fortgeschrittener Drummer bist, in diesen Workshops findest du praxisnahe und kostenlose Infos.

Die Besonderheit der Pearl-Teppiche liegt in den unterschiedlich gespannten Saiten. Wir haben drei Teppiche getestet.

Der Name "Rupert Neve" ist in der Recording-Szene legendär und steht für allerhöchste Qualität. Gilt das auch für das Modell 5042 der Portico-Reihe, einem Bandsättigungs-Emulator und Line-Driver?

Habt ihr Lust auf Smooth Music? Auch die "seichten" Gefilde wollen stilecht am Drumset begleitet werden. In der vierten Folge zeigt euch Max, wie ihr eine Pop-Ballade trommelt.

Cold Sweat von James Brown wird von einigen Musikhistorikern als der erste Funk-Song der Musikgeschichte gehandelt. In diesem Workshop lernt ihr den Drum-Beat.

In unserem Kaufberater Gitarren-Equipment findet ihr alles Wissenswerte rund um euer Lieblingsinstrument, und vom Effektgerät bis zum Gitarrenverstärker.

Wir hatten Streicher, Pianos, Holz und Blechbläser im Vergleich. Fehlen eigentlich nur die passenden Orchester Percussions!

Die NAMM Show ist eine der größten Fachmessen der Musikinstrumenten Industrie - natürlich informieren wir euch jedes Jahr auf bonedo.de über Highlights und Neuigkeiten!

Studioszene 2022 findet am 22. und 23. März 2022 im Mannheimer Rosengarten statt, die Early-Bird-Tickets sind ab sofort erhältlich!

Das richtige Grenzflächenmikro auswählen, kaufen, aufstellen und benutzen – hier sind alle Infos, Tipps und Empfehlungen!

Einzeltests, Fazit-Video und Audio-Vergleichsseite der absolute Luxusklasse der Kleinmembran-Kondensatormikrofone – mit einem Paarpreis von 1000 Euro aufwärts!

Der Optokompressor LA-2A ist zurecht eine Legende. Wir haben sowohl die Hardware-Reissue als auch die neueste Plug-In-Generation im Review.

Ein Test hat oft erst die gewünschte Aussagekraft, wenn man ihn in Relation zu vergleichbaren Artikeln setzt. Bonedo verschafft sich und euch einen Überblick über die 2000er und 3000er Pedale von DW.

Ahmir Questlove Thompson wird völlig zu Recht als ''The Godfather of Hip-Hop-Drumming'' bezeichnet. Mit seiner Band "The Roots" ist er aktuell bei The Tonight Show Starring Jimmy Fallon zu sehen.

Um ein richtig gutes Stück zu schreiben, ist kein Kontrakt mit den Mächten der Finsternis nötig. Trotzdem spielen die Welten von Licht und Schatten eine tragende Rolle - wenn auch eher in musikalischem als in biblischem Sinne.

Lets get funky! Und das ist kein Spruch. In den drei Workshop-Folgen vermtteln wir die wichtigsten Stil-Elemente des Funk-Guitar-Biz!

Trivial oder genial? AC/DC sind berühmt für ihren einzigartigen Stil und ihr beinhartes Rock Drumming. In diesem Drum Play-Alike zeigen wir euch die Beats aus neun legendären AC/DC Songs.

Der bonedo.de NAMM Report liefert euch die brandaktuellen News aus Kalifornien frisch auf den Tisch ...

Mit dem Sonority XXL bringt V3 Sound aus Österreich den Nachfolger des bewährten Sonority XL Sound-Expanders, der mit einer Fülle an neuen Klängen aus vielen Bereichen an den Start geht.

In dieser Workshop-Reihe geht unser Autor Haiko Heinz den Trademarks bekannter Gitarristen auf den Grund.

In dieser Ausgabe unseres Drum Play-Alike Workshops erfährst du, wie Nickelback-Drummer Daniel Adair seine Grooves gestaltet – in Text, Audios und Noten!

Die meist gelesenen Artikel und Themen 2011: wir haben euch die beliebtesten Tests, Features und Workshops noch einmal zusammen gestellt.