Bonedo Archive
Unsere Serien

Zwar ist es nicht unüblich, Schweden mit Möbeln und Holz zu assoziieren, aber mit Gitarrenbau? Und doch hat zumindest ein Hersteller es geschafft, seinen Namen fest in der Gitarrengeschichte zu verankern.

Der Roland Juno-106 Vintage Synth ist Kultinstrument, Evergreen und ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen. Hier im Detail!

Verwirrend: Peluso hat drei verschiedene Mikros, die das Neumann U 47 als Vorbild haben. Hier gibt es Tests, Audios zum Vergleich – und Durchblick!

Der Evergreen „Take Five“ von Dave Brubeck lebt von der Raffinesse des großartigen Drummers Joe Morello. In diesem Workshop lernt ihr, diesen Groove am Drumset nachzuspielen.

Die Rahmentrommel kann man auch im Stehen spielen, wir zeigen euch in unserem Workshop, wie!

D16 hat seinem Chorus-Effekt Syntorus ein Major-Update spendiert. Wie schlägt sich die neue Version im Test?

Mini-Basscombo für das Üben in den eigenen vier Wänden.

Massive X ist nach den ersten Updates bereit für professionelles Sounddesign. Wir zeigen euch, wie ihr fette Bässe, komplexe Sequenzen und epische Pads zaubert!

Akkorde online lernen! In diesem Workshop lernst Du einige Tricks, wie Du Akkordsymbole auf deinem Instrument zum Klingen bringst.

Die in diesem Workshop vorgestellten Werkzeuge versetzen euch in die Lage, selbstständig Bass-Lines im 70's Style zu entwickeln.

Wah-Wah Pedale gibt es wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Wir haben für euch über 30 Exemplare aufgefegt und intensiv getestet.

Den Abschluss unseres Markbass-Effekt-Testspecials macht heute Signore Compressore - und hier ist der Name definitiv Programm!

In der dritten und letzten Ausgabe unseres Skalen-Specials, verwöhnen wir euch mit dem Grande Finale unseres Trainings-Songs. Also packt die Klampfe aus und los geht’s.

Was muss man beim Kauf von Saiten für E-Gitarre, Westerngitarre oder Konzertgitarre beachten und wie zieht man sie richtig auf?

Das X-Mas Case Gewinnspiel: Jede Woche eine neue Chance auf einen Preis von DSI, Event, Kramer, Mapex, AKG oder Vovox- mitmachen!

Der Aufbau von Kanalzügen in analogen und digitalen Mischpulten, aber auch DAW-Mixern einfach erklärt.

Wenn die finnische Firma Darkglass einen neuen Bdentreter auf den Markt bringt, wird die Bassistenszene hellhörig. Auch das Kompressorpedal Hyper Luminal kann wieder auf allen Ebenen punkten!

Mit dem kb37 Keyboard und den fünf Eurorack-Modulen nw1, dvca1, mod1, cmp1 und vcf1 ist Waldorf mit einem interessanten Konzept in die Modularwelt eingestiegen. Wir haben die einzelnen Bestandteile des Systems getestet.

Dass Shure-Mikrofone vortrefflich für die Abnahme von Drums geeignet sind, ist unbestritten. Wir von bonedo.de haben uns die Beta-Serie zur Brust genommen!

Der Traum von einem 2-kanaligen Vollröhren-Amp brachte Bruce zum Schrauben! Wie es weiterging, erfahrt ihr in unserem Video-Interview.

Video-Special: Eure Chance ein original Vox Wah oder einen Ibanez TS-808 Tube Screamer zu hören. Gitarrist Thomas Blug öffnet seinen Vintage-Waffenschrank!

Ein Schlagzeug kann mit nur zwei Mikrofonen schon sehr gut klingend aufgenommen werden. Hier lernt ihr, wie das geht.

Der Groove zu Cissy Strut ist einer der ersten bekannten Zusammenflüsse von R&B und Second Line Drumming – in diesem Workshop lernt ihr, ihn zu trommeln.

DJ werden, mixen lernen: In unserem DJing Video-Workshop erhältst du praktische Tipps und Tricks zu Themen wie Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching. Du erfährst du alles über das richtige DJ-Setup und wie man das Auflegen erlernt.