Bonedo Archive

Software - News

Cherry Audio Trident Mk III Synthesizer - Korg-Klassiker als Plug-in Artikelbild
Cherry Audio Trident Mk III Synthesizer - Korg-Klassiker als Plug-in

Mit dem Trident Mk III veröffentlicht Cherry Audio eine Emulation des Korg Trident Synthesizers aus dem Jahr 1981. Das Plugin rekonstruiert die drei Sektionen des Originals und ergänzt ihn mit zeitgemäßen Funktionen.

Sven Rosswog
07.10.2025
5 / 5
Softube Empirical Labs Professor Punch-Knuckles Plug-in Artikelbild
Softube Empirical Labs Professor Punch-Knuckles Plug-in

Softube hat in Zusammenarbeit mit Empirical Labs und Dave Derr das Saturation Plug-in Empirical Labs Professor Punch-Knuckles entwickelt. 

Sven Rosswog
07.10.2025
Eventide Temperance Lite Reverb-Plugin: Stimmt den Hall umsonst Artikelbild
Eventide Temperance Lite Reverb-Plugin: Stimmt den Hall umsonst

Mit dem Reverb-Plugin Temperance Lite von Eventide ist es möglich, den Hallraum zu stimmen. Das Beste ist aber, dass die Software bis Ende Dezember 2025 kostenlos erhältlich ist.

Sven Rosswog
02.10.2025
u-he Uhbiku 2.0 - Beta ist drausen und Release in zwei Wochen Artikelbild
u-he Uhbiku 2.0 - Beta ist drausen und Release in zwei Wochen
Sven Rosswog
02.10.2025
Universal Audio UAD Showtime ’64 Tube Amp Plug-in kostenlos Artikelbild
Universal Audio UAD Showtime ’64 Tube Amp Plug-in kostenlos

Mit dem UAD Showtime ’64 Tube Amp Plug-in veröffentlicht Universal Audio die virtuelle Nachbildung eines klassischen amerikanischen Röhrenverstärkers aus den 1960er-Jahren.

Sven Rosswog
01.10.2025
Roland TR-1000 Rhythm Creator Groovebox mit Analog-Sound Artikelbild
Roland TR-1000 Rhythm Creator Groovebox mit Analog-Sound
Sven Rosswog
01.10.2025
3,4 / 5
1
Ableton Live 12 Suite Rent-to-own: jetzt als Mietkauf erhältlich Artikelbild
Ableton Live 12 Suite Rent-to-own: jetzt als Mietkauf erhältlich

Ableton hat die Digital Audio Workstation Live 12 Suite ab sofort auch im Mietkaufmodell verfügbar gemacht: Rent-to-Own heißt das Zauberwort. Wer über beschränkte finanzielle Mittel verfügt, kann so der Einstieg in die Live 12 Suite erleichtert werden.

Sven Rosswog
30.09.2025
Suno.ai Studio: DAW und textbasierte Musikerstellung mit KI Artikelbild
Suno.ai Studio: DAW und textbasierte Musikerstellung mit KI

Die Musikplattform Suno.ai hat gezeigt, wie einfach sich heute ganze Songs per Texteingabe erstellen lassen. Mit Suno Studio steht nicht mehr die automatische Erzeugung kompletter Songs im Mittelpunkt, sondern diese Funktionen werden mit den typischen Funktionen einer DAW und ihren klassischen Funktionen ergänzt.

Sven Rosswog
30.09.2025
4 / 5
3
Arturia V Collection 11 Intro: Kleines Synthesizer Paket Artikelbild
Arturia V Collection 11 Intro: Kleines Synthesizer Paket

Die Arturia V Collection 11 Intro verfügt über zehn Instrumente. Es handelt sich um eine abgespeckte Version der V Collection 11 Pro, die mit 45 Instrumenten ausgestattet wurde und preislich über der Intro-Version angesiedelt ist.

Native Instruments LCO Producer Strings Kontakt Instrument Artikelbild
Native Instruments LCO Producer Strings Kontakt Instrument

Native Instruments präsentiert mit LCO Producer Strings ein neues Kontakt-Instrument, das den charakteristischen Sound des London Contemporary Orchestra zugänglich macht. Die Formation ist berühmt für ihren experimentellen Umgang mit klassischer Instrumentierung und arbeitete unter anderem mit Radiohead, Taylor Swift, Björk, Beck und vielen anderen. 

Sven Rosswog
25.09.2025
IK Multimedia ReSing: KI-Vocals und Voice-Modeling in einer App Artikelbild
IK Multimedia ReSing: KI-Vocals und Voice-Modeling in einer App

IK Multimedia stellt mit ReSing eine KI-basierte Vocal-Software vor. Das Programm eignet sich zur Optimierung von Gesangsspuren und kann diese mit KI-Modellen austauschen.

Sven Rosswog
25.09.2025
Apollo A6000 - Die verbesserte Amiga 600 Wiedergeburt Artikelbild
Apollo A6000 - Die verbesserte Amiga 600 Wiedergeburt
Sven Rosswog
25.09.2025
5 / 5
Plugin Alliance Shadow Hills OptoMax Kompressor Plug-in Artikelbild
Plugin Alliance Shadow Hills OptoMax Kompressor Plug-in

Mit dem OptoMax stellen Brainworx und Shadow Hills ein Plugin vor, das die Optical Section der Shadow Hills Mastering Compressor Hardware als Grundlage nutzt und für den digitalen Einsatz mit zusätzlichen Steuerungsparametern und Soundoptionen ausgestattet wurde

Sven Rosswog
24.09.2025
Apogee Clearmountain Dance: Das David Bowie Let's Dance Delay Artikelbild
Apogee Clearmountain Dance: Das David Bowie Let's Dance Delay

Mit dem Clearmountain Dance bringt Apogee ein Delay Plug-in auf den Markt. Es basiert auf dem Effekt, der auf David Bowies Superhit „Let’s Dance“ verwendet wurde. 

Sven Rosswog
18.09.2025
iamReverb Lite: Die preisgünstige Version des Reverb Plug-ins Artikelbild
iamReverb Lite: Die preisgünstige Version des Reverb Plug-ins

Die Wiener Firma iamReverb Audio präsentiert mit iamReverb Lite eine vereinfachte Variante ihres Reverb-Plug-ins iamReverb.

Sven Rosswog
17.09.2025
4 / 5
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies Artikelbild
Thomann Golden Ticket Verlosung: Gewinnt Trip ins Musikparadies

Gewinner des „Golden Tickets“ haben die Chance das Musikhaus Thomann, das größte Musikhaus Europas, exklusiv Backstage zu erleben.

Sven Rosswog
12.09.2025
5 / 5
Hears Perfection - analysiert das Hören und korrigiert den Mix Artikelbild
Hears Perfection - analysiert das Hören und korrigiert den Mix

HEARS Perfection entstand in Zusammenarbeit mit Brainworx und dem HEARS-Team. Das Plugin ist in der Lage, individuelle Hörschwächen zu kompensieren und dadurch präzisere Entscheidungen beim Mixing und Mastering zu ermöglichen.

Sven Rosswog
11.09.2025
Toontrack 12-String Bass EBX für das EZbass Plug-in Artikelbild
Toontrack 12-String Bass EBX für das EZbass Plug-in

Mit dem 12-String Bass EBX präsentiert Toontrack eine Ergänzung für das Bass-Player Plug-in EZbass, die das Klangspektrum der Software um einen gesampelten 12-saitigen E-Bass der Firma Schecter ergänzt.

Sven Rosswog
10.09.2025
Waldorf PPG Wave 3.V Wavetable Synthesizer neue Version 2.0 Artikelbild
Waldorf PPG Wave 3.V Wavetable Synthesizer neue Version 2.0

Waldorf Music hat den Software-Synthesizer PPG Wave 3.V überarbeitet und stellt mit Version 2.0 eine aktualisierte Version vor. 

Sven Rosswog
04.09.2025
4,8 / 5
1
Instagram jetzt auch für das Apple iPad erhältlich Artikelbild
Instagram jetzt auch für das Apple iPad erhältlich

Instagram funktionierte zwar auf dem iPad, war aber für das iPhone optimiert. Mit dem aktuellen Update erhält auch das iPad eine angepasste Version.

Sven Rosswog
04.09.2025
5 / 5