Bonedo Archive
Software - News

Hercules Stream 100 und Stream 200 XLR sind zwei konfigurierbare Streaming-Controller für bis zu 8 Spuren gleichzeitig. Der 200er bietet neben USB-C auch Audioschnittstellen an.

GForce Software Axxess ist eine Emulation des ARP Axxe von 1975. Der kleine Bruder des Oddity wartet mit einigen neuen Funktionen auf!

MicroMusic ist ein kostenloses KI-Tool zur Preset-Erstellung aus Audiodaten für den kostenfreien Software Synthesizer Vital.

Moog Music veröffentlicht Mariana, einen Software-basierten Dual-Layer Bass-Synthesizer für iOS, macOS und Windows.

Synthesizer Expander Module von der Software-Schmiede Cherry Audio ist eine Freeware-Emulation des legendären Oberheim SEM von Tom Oberheim.

Mit Sonic Garbage verwandelt ihr YouTube-Videos in faszinierende Soundloops und neue musikalische Ideen – Endlose kreative Möglichkeiten.

80s DrumStar ist ein Elka ROMpler, GnomeDistort ist mehr als Distortion und Dynastia komprimiert Multibänder zum Freeware Sonntag.

Mit GALAXIAS veröffentlicht Roland eine Plattform, die es gestattet, jedes Instrument aus der Roland Cloud und deren Sounds mit bis zu vier Layern gleichzeitig zu nutzen.

PSP StepDelay ist mehr als ein Delay, BPB Cassette Drums ist ein Tape Drum Rompler und Scyclone arbeitet mit KI zum Freeware Sonntag.

Beatport Studio möchte euch alles an die Hand geben, was ihr zum Musikmachen benötigt: Die besten Software-Instrumente, Plugins, lizenzfreie Sounds und DAWs, alles in einer flexiblen Musikproduktions-Mitgliedschaft, powered by Plugin Boutique.

Die legendären The Beatles schreiben weiter Geschichte. Ihr neuestes Werk "Now and Then" wird nach über 30 Jahren veröffentlicht - dank KI.

Waldorf Music veröffentlicht Largo 2, den bewährten Soft-Synth in neuem Erscheinungsbild mit skalierbarer Benutzeroberfläche und mehr.

Unendlich viele MIDI-Beats und Drumloops erzeugt euch die KI auf Drumloop.ai! Über Text-2-Beat braucht es für den Loop nur eine Texteingabe.

YouTube soll mit den großen Plattenfirmen daran arbeiten, die Stimmen von Musikstars als KI-Effekt anzubieten. Kommt bald Karaoke 2.0?

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.

Wavetable ist ein fantastischer Synthesizer, Radiant Q formt eure Spuren und The Fuzz ist ein einzigartiges Pedal zum Freeware Sonntag.

GForce Software veröffentlicht den Oberheim OB-X – eine authentische Emulation des Synthesizer-Klassikers mit vielen neuen Funktionen!

Mit künstlicher Intelligenz erzeugt Sonic Charge Synplant 2 jetzt Patches aus beliebigen Samples. Das Ergebnis bearbeitest du an einem DNA-Strang.

IK Multimedia Pianoverse kombiniert berühmte Konzertpianos mit inspirierenden, filmischen Effekten als virtuelle Instrumente.