Bonedo Archive
Software - News

Rhodes V8 Plugin ist das erste von Rhodes Music veröffentlichte Plugin, das offiziell den Namen des berühmten E-Pianos trägt. Jetzt 45 Tage kostenlos testen und ein Rhodes MK8 E-Piano gewinnen.

Apple Logic Pro bekommt ein neues Update für macOS- und iPad: Neben neuen Sounds und Workflow-Verbesserungen gibt es auch ein äußerst interessantes Reverb-Plugin.

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Glitchmachines hat das bewährte Segment Multiplexer Plugin Cataract in Version 2.0 mit neuen Funktionen und neuer Benutzeroberfläche ausgestattet, was dessen experimentelle Fähigkeiten noch erweitert.

CLIPMODE bietet mit DRoOM! eine neuartige Methode erschaffen, kreativer Raum-Effekte für Drum- und Beat-Editing zu erzeugen!

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

80s DrumStar ist ein Elka ROMpler, GnomeDistort ist mehr als Distortion und Dynastia komprimiert Multibänder zum Freeware Sonntag.

DAW Speedruns ist der neue E-Sports-Hype. Ihr dürft es nicht mit Speed Dating verwechseln! Hier geht es um Schnelligkeit und Präzision.

Das Ableton Note Update 1.3 enthält MIDI-Sequencing und erleichtert damit das Erstellen von Melodien, Beats und Akkorden.

Reason Studios ReCycle 2.5 ist zurück! Wer hätte gedacht, dass der Audio-Editor nach all den Jahren noch ein Update erhält? Jetzt ist er wieder da – als Freeware!

Der AudioThing RES-09 ist eine Software-Version des analogen Synthesizers Roland RS-09, der darauf spezialisiert war, Orgel- und Streicher-Sounds zu emulieren.

Das IK Multimedia T-RackS Lurssen Mastering EQ Plug-in emuliert einen Stereo-Röhren-Equalizer, der für die Mastering-Ingenieure Gavin Lurssen und Reuben Cohen entwickelt wurde.

Steinberg präsentiert Nuendo 14. Die neue Version wurde mit zahlreichen Verbesserungen und Funktionen ausgestattet, wie z.B. die KI-gestützte Spracherkennung für die automatische Dialogtranskription. Zudem wurden die Werkzeuge für Editing und Sounddesign überarbeitet, und es stehen neue Plug-ins für kreatives Sounddesign, Musikproduktion und Video zur Verfügung.

Mit dem Native Instruments Kontakt-Instrument Scene Lotus eröffnet sich die faszinierende Klangwelt Japans, kombiniert mit modernen Elementen.

Softube bringt mit der Flow Mastering Suite Version 2.0 ein umfassendes Update, das zahlreiche Neuerungen bietet. Für alle Abonnenten ist das Update kostenlos und es ist möglich eine 14-tägige Testversion auszuprobieren.

Klassischer Klang trifft auf moderne Funktionen – Turntable mit Bluetooth Speakern. Mixx Audio Analog System 5 für 350 €.

Zum Valentinstag verschenkt Universal Audio ihre Software-Version des legendären UA 1176 Classic FET Compressor.

AudioThing bringt eine digitale Emulation des JEN SX1000 Synthesizer-Klassikers als Plug-in auf den Markt.

Seit dem Juli 2024 war das Akai MPC 3 Update als Beta-Version erhältlich. Nun hat Akai das MPC 3 Update freigegeben.

Plugin Alliance bringt das offizielle SPL Machine Head Digital Tape Saturation Plug-in auf den Markt. Es handelt sich um eine Hardware-Emulation, die Ende der 1990er-Jahre auf den Markt kam.