Bonedo Archive

Software

Tracktion Theia – kleiner Hyperion Plugin-Synth Artikelbild
Tracktion Theia – kleiner Hyperion Plugin-Synth

Tracktion bietet mit dem Synth-Plugin Theia einen vereinfachten Zugriff auf den Tracktion Hyperion-Synthesizer und seine Klangbibliothek.

Michael Geisel
14.09.2023
NAMM 2023: U-He Filterscape 1.5 – kostenloses Update jetzt erhältlich! Artikelbild
NAMM 2023: U-He Filterscape 1.5 – kostenloses Update jetzt erhältlich!

Jede Menge neue Funktionen und mehr bietet das große Update für das U-He Filterscape-Plugin. Das Update 1.5 ist ab sofort verfügbar.

Michael Geisel
13.09.2023
Thomann auf dem Reeperbahn Festival 2023 Artikelbild
Thomann auf dem Reeperbahn Festival 2023

Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals

Christian Hautz
13.09.2023
5 / 5
1
Image-Line FL Studio 21 Signature Bundle Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 21 Signature Bundle Test

FL Studio 21 Signature Bundle hat den neuen Vintage Phaser und Workflow-Verbesserungen im Gepäck. Dazu testen wir Highlights wie Gross Beat und NewTone.

Julian Schmauch
07.09.2023
4,5 / 5
5 / 5
AI Music: Die besten Tipps & KI-Tools zum einfachen Komponieren von Musik Artikelbild
AI Music: Die besten Tipps & KI-Tools zum einfachen Komponieren von Musik

AI Music und Tools mit künstliche Intelligenz sind hipp: Die besten AI-Tools für deine Musikproduktionen zeigen wir in unserer Übersicht!

Felix Klostermann
07.09.2023
4,8 / 5
6
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf Artikelbild
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Leon Kaack
07.09.2023
4,8 / 5
1
Native Instruments Music Production Suite 6: iZotope Ozone 11, Nectar 4 & NI Guitar Rig 7 Pro Artikelbild
Native Instruments Music Production Suite 6: iZotope Ozone 11, Nectar 4 & NI Guitar Rig 7 Pro

Ozone 11, Nectar 4, Guitar Rig 7 Pro – und noch viel mehr von Brainworx, Exponential Audio und Native Instruments vereint im neuen Bundle NI Music Production Suite 6!

Felix Klostermann
06.09.2023
4 / 5
4 / 5
DAW Speedruns: In einzigartiger Rekordzeit zum fertigen Song! Artikelbild
DAW Speedruns: In einzigartiger Rekordzeit zum fertigen Song!

DAW Speedruns ist der neue E-Sports-Hype. Ihr dürft es nicht mit Speed Dating verwechseln! Hier geht es um Schnelligkeit und Präzision.

Gearnews
05.09.2023
1 / 5
Tracktion Attracktive – kostenloses Player-Plugin und mehr Artikelbild
Tracktion Attracktive – kostenloses Player-Plugin und mehr

Tracktion stellt mit Attracktive ein kostenloses Player-Plugin vor, das sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern will.

Michael Geisel
04.09.2023
Focusrite Scarlett 2i2 4th Gen Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 2i2 4th Gen Test

Scarlett in der 4th Gen! Focusrite präsentieren die vierte Auflage ihres erfolgreichen Budget-Interfaces und punkten mit jeder Menge Features, und das wie immer für kleines Geld!

Felix Klostermann
31.08.2023
3,7 / 5
4,5 / 5
Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich

Der monofone Analog-Synthesizer Roland SH-101 liefert einen druckvollen Sound für Bässe, Leads und Sequenzer-Phrasen. Den mobilen Kultsynth aus den frühen 80ern gibt’s heute als Plugin in der DAW. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers für euch.

Matthias Sauer
29.08.2023
5 / 5
Arturia Acid V Test Artikelbild
Arturia Acid V Test

Arturia Acid V kombiniert typische 303-Sounds mir reichlich Effekten und flinken Modulationen – Zeit für einen Test!

Felix Klostermann
27.08.2023
3,9 / 5
4 / 5
3
Slate Digital MetaTune Test Artikelbild
Slate Digital MetaTune Test

Ob man will oder nicht: Tools zur Tonhöhenkorrektur gehören zur Musikproduktion wie die Saiten zur Gitarre. MetaTune nennt sich die „Auto-Tune“-Variante des US-amerikanischen Softwareherstellers Slate Digital.

Peter Könemann
27.08.2023
5 / 5
4 / 5
2
Image-Line FL Studio 21 Fruity Edition Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 21 Fruity Edition Test

FL Studio 21 Fruity Edition bringt neue Features wie Themes, ein deutsches Sprachpaket, einen überarbeiteten Browser und vieles mehr – wir testen das Update.

Julian Schmauch
27.08.2023
5 / 5
3,5 / 5
Audialab Emergent Drums 2 Test Artikelbild
Audialab Emergent Drums 2 Test

Audialab Emergent Drums 2 ist eines der ersten Plugins, das Sounds mithilfe einer KI erzeugt. Wir haben das VST getestet.

Julian Schmauch
26.08.2023
4 / 5
3,5 / 5
Wavesfactory Spectre Test Artikelbild
Wavesfactory Spectre Test

Wavesfactory Spectre ist ein Multiband-Saturator, der dank ungewöhnlichem „EQ-Konzept“ sehr detailliert arbeitet. Mehr dazu im Test!

Felix Klostermann
26.08.2023
5 / 5
4 / 5
Serato Sample 2.0 bringt Stem-Separation  Artikelbild
Serato Sample 2.0 bringt Stem-Separation 

Serato möchte die Art und Weise des Sampelns verändern - mit einem einzigen Plugin. Wie soll das geschehen? Durch das neu integrierte Stem-Separation-Tool. Schneller arbeiten, besser klingen und die Fantasie beflügeln möchte das VST-Plugin und dabei einen revolutionären Workflow und unübertroffene Audioqualität gewährleisten.

Redaktion DJ
24.08.2023
Soundtrap – Online-DAW – Workshop für Anfänger Artikelbild
Soundtrap – Online-DAW – Workshop für Anfänger

Soundtrap ist eine Online-DAW – keine Installation, keine Dongles, tausende Sounds. Wir zeigen euch, was damit geht und was nicht. So baut ihr euren ersten Beat auf einer Website!

Julian Schmauch
22.08.2023
5 / 5
Harmonizer-Effekte richtig einsetzen Workshop Artikelbild
Harmonizer-Effekte richtig einsetzen Workshop

Was man unter einem Harmonizer versteht und wie man seinen Effekt richtig einsetzt, beschreiben wir detailliert in unserem Workshop.

Tom Gatza
22.08.2023
5 / 5
1
Brainworx bx_crispytuner Test  Artikelbild
Brainworx bx_crispytuner Test 

Brainworx kann auch „Auto-Tune“! Wir haben das Tonhöhenkorrektur-Plugin bx crispytuner für euch im Test. Ist es eine Alternative oder gar sinnvolle Ergänzung zu etablierten Klassikern wie Antares Auto-Tune und Melodyne?

Peter Könemann
20.08.2023
5 / 5
4,5 / 5