Bonedo Archive

Software

UJam UFX Reverb Test Artikelbild
UJam UFX Reverb Test

UJam stellt mit UFX Reverb ein neues Effekt-Plugin vor. Die einfache Bedienung, die vielen kreativen Möglichkeiten und der geringe Preis sind auf Anhieb sympathisch. Wird Reverb Design nun zum Volkssport?

Matthias Sauer
16.08.2023
5 / 5
4,5 / 5
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich

Arturia, Synapse Audio, Disco DSP und Sonicprojects – wer kommt dem analogen Flaggschiff Oberheim OB-X bzw. OB-Xa nahe? Alles wichtigen Features und Merkmale im Vergleich!

Matthias Sauer
14.08.2023
4,6 / 5
5
Sample Logic Animation Station 2.0 – umfangreiches Update bietet viele Neuerungen Artikelbild
Sample Logic Animation Station 2.0 – umfangreiches Update bietet viele Neuerungen

Sample Logic Animation Station 2.0 - umfangreiches Update des MIDI-Sequencing-Tools mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen.

Michael Geisel
14.08.2023
4,5 / 5
Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen Artikelbild
Avid Technology für 1,4 Mrd. US-Dollar von Investoren übernommen

Avid wird für 1,4 Milliarden US-Dollar von der Investoren-Gesellschaft Symphony Technology Group übernommen.

Michael Geisel
10.08.2023
4,5 / 5
Dawesome Love Test Artikelbild
Dawesome Love Test

Love von Dawesome ist ein Multi-Effekt mit Granular-Elementen, Shimmer, Clouds und mehr! Unser Test untersucht GUI und Nutzbarkeit!

Felix Klostermann
07.08.2023
5 / 5
4 / 5
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop Artikelbild
Vocoder-Effekte richtig verwenden Workshop

In unserem Workshop erklären wir, detailliert, welche Vocoder es gibt, wie sie funktionieren und wie man Vocoder-Effekte gezielt einsetzt.

Tom Gatza
01.08.2023
3,4 / 5
1
Expressive E Imagine Update – Neue Sounds, Apple Silicon Support und 2 neue Expansions Artikelbild
Expressive E Imagine Update – Neue Sounds, Apple Silicon Support und 2 neue Expansions

Expressive E veröffentlicht ein Update für den Physical Modeling Synth Imagine, das neue Sounds und Apple Silicon Support bietet. Ebenso werden zwei neue Expansions angekündigt.

Michael Geisel
19.07.2023
ProjectSAM The Free Orchestra Test Artikelbild
ProjectSAM The Free Orchestra Test

ProjectSAM The Free Orchestra ist eine kostenlose Orchester-Library für die Kontakt-Plattform mit 16 Instrumenten, 1,5 GB Daten und super realistischem Klang.

Tobias Homburger
15.07.2023
4,9 / 5
5 / 5
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten Artikelbild
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten

Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.

Peter Könemann
14.07.2023
4,8 / 5
3
GForce M-Tron Pro IV Test Artikelbild
GForce M-Tron Pro IV Test

GForce genießt einen guten Ruf als Lieferant von Retro-Sounds aus emulierten Keyboards und Synthesizern. Nun hat der Hersteller den beliebten M-Tron Pro verbessert. Ein günstiger Zeitpunkt für die Bestandsaufnahme: Wie klingt die neue Emulation des 70er-Jahre-Lieblings Mellotron M400?

Matthias Sauer
13.07.2023
5 / 5
5 / 5
2
Die besten Kontakt-Librarys "for free" Artikelbild
Die besten Kontakt-Librarys "for free"

Libraries für den Sampler Kontakt von Native Instruments gibt es wie Sand am Meer. Das kann schnell teuer werden, muss es aber nicht. Die besten kostenlosen Kontakt-Libraries im Überblick!

Julian Schmauch
13.07.2023
4,5 / 5
5 / 5
2
Ableton Live Instrumente #5: Schnelles Sounddesign mit Ableton Drift Artikelbild
Ableton Live Instrumente #5: Schnelles Sounddesign mit Ableton Drift

Ableton Drift ist ein einfacher, aber mächtiger Soft Synth. Wir zeigen euch im Workshop, wie ihr damit ganz einfach professionelle Sounds designt.

Julian Schmauch
12.07.2023
5 / 5
Cherry Audio Octave Cat Test Artikelbild
Cherry Audio Octave Cat Test

Cherry Audio veröffentlicht mit Octave Cat die nächste Emulation eines analogen Vintage-Synthesizers. Sound, Konzept und vor allem der Preis bringen dieses Plugin tierisch zum Schnurren. Es kann bedeutend mehr als das originale The CAT von 1976.

Matthias Sauer
12.07.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Intonationskorrektur: Software-Tools zur Vocal und Pitch Correction im Vergleich Artikelbild
Intonationskorrektur: Software-Tools zur Vocal und Pitch Correction im Vergleich

Tools zur Intonationskorrektur gehören im 21. Jahrhundert zu zeitgenössischen Musikproduktionen wie der Fotofilter zum Selfie. Welche populären Werkzeuge für die Vocal und Pitch Correction gibt es?

Peter Könemann
12.07.2023
5 / 5
Cherry Audio Octave Cat – legendärer Octave The CAT Synthesizer für die DAW Artikelbild
Cherry Audio Octave Cat – legendärer Octave The CAT Synthesizer für die DAW

Cherry Audio Octave Cat ist die Software-Emulation des legendären The CAT Synthesizers von Octave Electronics aus dem Jahr 1976.

Michael Geisel
11.07.2023
Korg Gadget VR – Musikproduktion in virtueller Realität Artikelbild
Korg Gadget VR – Musikproduktion in virtueller Realität

Die Musikproduktions-Software Korg Gadget ist jetzt auch in der lange ersehnten VR Version erhältlich.

Michael Geisel
07.07.2023
Modartt Pianoteq 8 Test Artikelbild
Modartt Pianoteq 8 Test

Physical Modeling bei Klavier & Co.: Modartt Pianoteq ist seit vielen Jahren die Nummer Eins. Das virtuelle Instrument wirkt in Version 8 ziemlich ausgereift und läuft nun sogar auf vier Plattformen inklusive iOS. Eine kurze, aber kritische Betrachtung der Piano-Software aus Frankreich.

Matthias Sauer
04.07.2023
4,4 / 5
4 / 5
1
Rhodes V8 Plugin Test Artikelbild
Rhodes V8 Plugin Test

Das Rhodes V8 Plugin soll das Flaggschiff MK8 mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten realistisch abbilden. Ein stolzer Preis treibt die Erwartungen in die Höhe. Wie präzise klingt eigentlich dieses E-Piano-Plugin von Rhodes?

Matthias Sauer
04.07.2023
4,2 / 5
4 / 5
2
Welche DAW, Audio-Interface & Plugins sind Apple M1 kompatibel oder nativ? Artikelbild
Welche DAW, Audio-Interface & Plugins sind Apple M1 kompatibel oder nativ?
Julian Schmauch
03.07.2023
4,4 / 5
7
Die besten EQ-Plugins 2023 Artikelbild
Die besten EQ-Plugins 2023

Es gibt EQ-Plugins, die mehr als die Vorinstallierten der DAW können. Welche sich lohnen, was ihr mit den Hausmitteln bearbeiten könnt und was Emulationen analoger EQs machen, haben wir in diesem Feature gesammelt.

Julian Schmauch
03.07.2023
4 / 5