Bonedo Archive

Software

Anzeige
XLN Audio Addictive Drums 2 Test Artikelbild
XLN Audio Addictive Drums 2 Test

Mit XLN Audio Addictive Drums 2 erfährt die kompakte Drum-Library mal wieder eine Stärkung ihrer integrierten Möglichkeiten. Ist sie somit der perfekte Drum-Sampler für Sound-Designer?

Alexander Berger
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
Toontrack EZdrummer 2 Test Artikelbild
Toontrack EZdrummer 2 Test

Major-Updates machen eine Software oft komplexer und damit auch komplizierter. Toontrack dagegen nimmt sich vor, mit dem EZdrummer 2 etwas Einfaches noch einfacher zu machen. Ob das funktioniert, seht ihr in unserem Test!

Alexander Berger
26.05.2014
5 / 5
5 / 5
2
Kickstart Reaper Workshop #2: MIDI, Drums und virtuelle Instrumente Artikelbild
Kickstart Reaper Workshop #2: MIDI, Drums und virtuelle Instrumente

Don't fear the Reaper! In diesem Kickstart zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr mit der komplexen, aber dennoch relativ leicht verständlichen Software schnell zu ersten MIDI-Ergebnissen kommt.

Claudius Grieger
21.10.2013
5 / 5
3 / 5
Apple Logic Pro X Test Artikelbild
Apple Logic Pro X Test

Leben Totgesagte länger? Das überraschende 10er Update des DAW-Klassikers Logic präsentiert sich im neuen Gewand und vor allen mit neuen Features! Logisch, dass wir Logic Pro X also mal ganz genau unter die Lupe nehmen müssen!

Peter Könemann
18.09.2013
5 / 5
5 / 5
1
Pro Tools 2020 Workshop #6: Grid an Audiofile anpassen Artikelbild
Pro Tools 2020 Workshop #6: Grid an Audiofile anpassen

Wie man ein Audiofile, dass zum Beispiel als Tempo- und Groove-Vorlage für eine am besten in Pro Tools integriert, zeige ich Euch in dieser Folge Kickstart Pro Tools.

Mark Ziebarth
05.08.2013
5 / 5
3 / 5
Universal Audio 1176 Classic Limiter Collection Test Artikelbild
Universal Audio 1176 Classic Limiter Collection Test

Für die UAD-Plattform ist jetzt die 1176 Classic Limiter Collection erhältlich, die die beliebten Universal-Audio-/Urei-Kompressoren in drei verschiedenen Revisions nachbildet. Wir haben ein Ohr darauf geworfen.

Hannes Bieger
02.08.2013
5 / 5
5 / 5
Kickstart Reaper Workshop #1: Die Basics für das erste Riff Artikelbild
Kickstart Reaper Workshop #1: Die Basics für das erste Riff

In der ersten Workshop-Folge erklären wir die Grund-Konfigurationen und zeigen die entscheidenden Schritte zur ersten eigenen Aufnahme mit der DAW.

Claudius Grieger
31.07.2013
5 / 5
3 / 5
6
Image-Line FL Studio 10 (Producer Edition) Test Artikelbild
Image-Line FL Studio 10 (Producer Edition) Test

Das Urgestein unter den Pattern/Song-orientierten DAWs hat die zweistellige Versionsnummer erreicht. Wir haben uns die 10. Ausgabe der bunten Packung Fruchtschleifen auf der Zunge zergehen lassen.

Numinos
17.03.2012
5 / 5
4,5 / 5
Mixing-Fehler 1-5 Artikelbild
Mixing-Fehler 1-5

Fehler 1-5 der 10 größten Mixingfehler: Timing & Stimmung, Balance, Phase, Mix-Matsch und Arrangement.

mike.senior
12.09.2011
5 / 5
3 / 5
4
Kickstart Cubase #1 Workshop Artikelbild
Kickstart Cubase #1 Workshop

Aller Anfang ist leicht! Unser Cubase Kickstart Praxisguide hilft über die ersten Hürden hinweg und sorgt dafür, dass kein Hit mehr ungeschrieben bleiben muss ...

Chris Adam
12.08.2011
5 / 5
5 / 5
4
Roland GAIA Synthesizer Sound Designer Test Artikelbild
Roland GAIA Synthesizer Sound Designer Test

Roland ist in Sachen "Bildungsoffensive" unterwegs – wir haben die Editor-Software für den SH-01 getestet.

xaver.fischer
26.07.2011
5 / 5
2,5 / 5
ProjectSAM Symphobia 2 Test Artikelbild
ProjectSAM Symphobia 2 Test

Für "Orchestermusik à la Traumfabrik" gibt es Nachschub von ProjectSAM. Unser Autor Aggi Berger hat sich das Ganze einmal genau angeschaut und erklärt, für wen sich das Aufrüsten lohnt!

Alexander Berger
01.06.2011
5 / 5
4 / 5
ProjectSAM Symphobia 1.2 Test Artikelbild
ProjectSAM Symphobia 1.2 Test

Musik zum Film? Das schreit nach Streichern! Gut, wenn man die passende Orchester-Library sein Eigen nennt.

Alexander Berger
09.05.2011
5 / 5
5 / 5
Sonoma Wire Works FourTrack Test Artikelbild
Sonoma Wire Works FourTrack Test

Der Vierspur-Kassettenrecorder hat zwar lange ausgedient, doch es gibt ein Revival für das iOS!

Nick Mavridis
25.01.2011
5 / 5
4 / 5
Native Instruments Vintage Organs Test Artikelbild
Native Instruments Vintage Organs Test

Kaum ein elektronisches Tasteninstrument weckt so viele Emotionen, wie die gute alte E-Orgel. Bei Native Instruments hat man sich deshalb deren virtueller Konservierung angenommen. bonedo.de schaut genau nach!

Dirk Schaadt
30.11.2010
5 / 5
4,5 / 5
1
Steinberg Nuendo 5 Test Artikelbild
Steinberg Nuendo 5 Test

Das etablierte Audio- Spitzenprodukt aus dem Hause Steinberg hat einige neue Features mit auf den Weg bekommen. Bonedo hat sie sich angeschaut!

Mark Ziebarth
08.09.2010
5 / 5
4,5 / 5
Softube Passive-Active Pack Test Artikelbild
Softube Passive-Active Pack Test

Ein drei EQs umfassendes Paket aus der vielgelobten Schweden-Schmiede für wirklich wenig Geld. Das mussten wir einfach testen!

Bassel Hallak
16.04.2010
5 / 5
5 / 5
Spectrasonics Omnisphere Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere Test

Soft oder Hard, Computer oder Keyboard? Setzt das Software-Instrument Omnisphere von Spectrasonics eine neue Duftmarke zugunsten der Computerlösung?

stephan.weiler
11.11.2009
5 / 5
5 / 5
Steinberg The Grand 3 Test Artikelbild
Steinberg The Grand 3 Test

Steinberg bringen mit „The Grand 3" einen neuen Protagonisten ins Rennen um den besten virtuellen Flügelklang. Wir berichten direkt aus der Boxengasse ...

Alexander Berger
25.08.2009
5 / 5
4,5 / 5
Modartt Pianoteq - Version 3 Test Artikelbild
Modartt Pianoteq - Version 3 Test

Keine zehn Jahre ist es her, da schien es schier unmöglich, ein realistisch klingendes virtuelles Klavier zu bauen. Und wie stehen die Aktien 2009?

Sebastian Berweck
06.07.2009
5 / 5
5 / 5