Bonedo Archive
Software

Der Minimoog ist eine lebende Legende. In diesem Vergleich liefern uns neun Emulationen einzelne Presets und erlauben Arrangements aus mehreren Spuren. Wer ist der beste virtuelle Moog?

Aufnehmen, bearbeiten und verändern – was geht mit Audio-Signalen, was besser mit MIDI – und was nicht?

Wie viel Theorie braucht man, um Beats zu machen? Musik Theorie Basics für Beat Producer – leicht erklärt!

In diesem Workshop erfahrt ihr alles, von den Basics, über Controller-Einrichtung und Sound-Design, was ihr für den flinken Start mit Bitwig Studio braucht – und noch viel mehr!

Bisher gab es virtuelle Schlagzeuge nur mit Samples. Jetzt wagt sich IKM mit einer Physical Modelling Engine an das Thema. Wie schlägt sich MODO Drum also?

Nach Neve und SSL kommt Focusrite – zumindest, was die richtig fetten Mischpulte der glamourösen 80er anbelangt. Brainworx und Plugin Alliance …

Native Instruments veröffentlicht die in Zusammenarbeit mit Galaxy Instruments entstandene Library „Noire“ – ein Klavier im Geiste der Neoklassik.

Native Instruments bringen mit der MK3 ein Update ihrer beliebten Groove-Workstation „Maschine“. Die runderneuerte Hardware verspricht einiges an Neuerungen.

Update beim VST Flaggschiff! Arturia Pigments 5 bringt neue Sounds, einen verbesserten Sequencer, Audio-Input und mehr. Wir testen die neue Version.

Rolands RE-201 Space Echo ist aus der Reihe kultigster Retro-Effektgeräte nicht wegzudenken. Die zeitlose Bandecho-Federhall-Maschine aus den 70ern kann man heute auch im Plugin-Format genießen, wie unsere Audio-Demos verraten.

Reliq ist ein futuristischer Sequenzer und mächtige Routing-Zentrale. Auf solch eine luxuriöse Kontrolloberfläche haben sicher viele schon gewartet.

Audacity Basics – So nehmt ihr in der kostenlosen Software eure Stimme auf, schneidet die Sprachaufnahme und verbessert sie mit Effekten.

Ein kleiner Traum für Vintage-Fans ist der Cherry Audio Dreamsynth DS-1. Er liefert tolle Klänge im Stil der hybriden Synthesizer und String Machines der 80er.

Nach UF8 kommt UC1, zumindest nach SSL Logik. Das F stand dabei für Fader, das C nun für Controller – beide bilden die Bedienungsgrundlage für SSL 360°. Console 1 Fans aufgepasst!

Worauf muss man beim Kauf eines USB/MIDI Keyboard Controllers achten? Unser Kaufberater liefert die wichtigsten Funktionen und Informationen im Überblick.

Dazu tauscht er seinen Fuhrpark an High-End-Mikrofonen und -Vorverstärkern gegen eine Reihe an günstigen, gebrauchten Modellen sowie ein Einsteiger-Interface mit acht eingebauten Vorverstärkern, wofür er nach eigener Aussage insgesamt (nur) 861 US-Dollar bezahlt hat.

Düstere Kick-Drum-Rumbles donnern und wabern in den Tracks vieler aktueller Techno-Genres. Wir zeigen euch, wie ihr Rumble und Rattle ganz einfach selbst erzeugen könnt und welche Techniken es für Fortgeschrittene gibt.

Oeksound soothe 2 ist ein Resonance Suppressor, der harsche Aufnahmen, mulmende Räume und kratzige Sounds gekonnt "heilen" kann – und damit unersetzbar im modernen Audio-Werkzeugkasten ist!

Das Jahr neigt sich dem Ende, die Wochenenden werden gemütlicher: Zeit für neue Tools die nix kosten! Wir haben wieder reichlich Freeware-Plugins im Test!

Der Arturia Synthx V emuliert den Maestro aller italienischen Synthesizer. Der vielfach erweiterte virtuelle Elka Synthex bringt viele Extras mit. Er beherrscht damit mehr als die typischen Sounds aus den 80ern – la dolce vita oder porca miseria?