Bonedo Archive

Software

Anzeige
Rhodes V8 Plugin Test Artikelbild
Rhodes V8 Plugin Test

Das Rhodes V8 Plugin soll das Flaggschiff MK8 mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten realistisch abbilden. Ein stolzer Preis treibt die Erwartungen in die Höhe. Wie präzise klingt eigentlich dieses E-Piano-Plugin von Rhodes?

Matthias Sauer
04.07.2023
4,2 / 5
4 / 5
2
Synchro Arts RePitch Elements Test  Artikelbild
Synchro Arts RePitch Elements Test 

RePitch Elements ist die kostengünstige und abgespeckte Variante des Synchro Arts Plugins RePitch. Wie gut ist die Software und welche Kompromisse muss man eingehen? Hier geht's zum Synchro Arts RePitch Elements Test!v

Peter Könemann
01.06.2023
4,2 / 5
4,5 / 5
Softube Model 80 Test Artikelbild
Softube Model 80 Test

Softube hat den analogen Vintage Synthesizer SCI Prophet 5 ziemlich gründlich analysiert und stellt nun das entsprechende Plugin vor: Softube Model 80 Five Voice Synthesizer hält sich äußerst konsequent ans Original – eine Überdosis oder purer Retro-Spaß?

Matthias Sauer
18.05.2023
4,2 / 5
4,5 / 5
Cubase 10.5 für Einsteiger Artikelbild
Cubase 10.5 für Einsteiger

Von der Idee zum ersten eigenen Demo: Dieser Cubase-Workshop erklärt Einsteigern und Umsteigern die ersten Schritte in Steinbergs DAW. Recording, Beat-Programming, Audio Editing und Mixdown sind die Bestandteile dieses Tutorials.

Alexander Eberz
22.03.2020
4,2 / 5
6
Arturia MicroFreak Test Artikelbild
Arturia MicroFreak Test

OP-1 trifft Minilogue: Der hybride Arturia MicroFreak Synthesizer fürs kleine Budget! Wir hatten den Franzosen im Test.

Felix Klostermann
19.07.2019
4,2 / 5
4,5 / 5
1
BFD Drums BFD Player Test Artikelbild
BFD Drums BFD Player Test

Mit dem BFD Drums BFD Player kann man das legendäre BFD Plugins und dessen fantastische Acoustic-Drum-Sounds kostenlos nutzen. Der Funktionsumfang ist dabei  nicht gedrosselt, lediglich die 5 GB große Core-Library setzt dem BFD Player Grenzen. 

Tobias Homburger
09.12.2023
4,2 / 5
5 / 5
1
Die besten USB/MIDI Keyboard Controller 2025 Artikelbild
Die besten USB/MIDI Keyboard Controller 2025

Welche sind die derzeit besten USB/MIDI Keyboard Controller? Wir präsentieren die meistverkauften Controller-Keyboards in einer Übersicht.

Alexander Eberz
21.12.2024
4,1 / 5
Synchro Arts RePitch Test  Artikelbild
Synchro Arts RePitch Test 

Das neue Plugin RePitch von Synchro Arts steht in unmittelbarer Konkurrenz zu Melodyne und diversen DAW-internen Korrektur-Tools. Für wen sich die Anschaffung (oder sogar ein Wechsel) lohnen könnte, lest ihr in unserem Synchro Arts RePitch Test!

Peter Könemann
11.10.2022
4,1 / 5
4,5 / 5
Plugin Boutique Scaler 2 Test Artikelbild
Plugin Boutique Scaler 2 Test

Tonarten erkennen, passende Akkorde finden – für viele Producer ein Stolperstein. Scaler 2 verspricht Hilfe. Wir haben das Tool getestet.

Julian Schmauch
20.07.2020
4,1 / 5
4 / 5
UJam Virtual Pianist Bundle Test Artikelbild
UJam Virtual Pianist Bundle Test

UJam eröffnet mit dem Virtual Pianist Bundle ein inspirierendes Aufgebot von Klavieren und E-Pianos, die auf MIDI-Ebene performen. Es assistiert beim modernen Songwriting und greift beim Sounddesign beliebter Musikstile unter die Arme.

Matthias Sauer
19.08.2024
4,1 / 5
4,5 / 5
Die besten Amp-Simulationen 2024: Plugins für Gitarre Artikelbild
Die besten Amp-Simulationen 2024: Plugins für Gitarre

Software-Ampsimulationen für die DAW als ernsthafte Alternative zu Kemper, Line6 und Co? Wir haben einige von ihnen unter die Lupe genommen.

Haiko Heinz
19.10.2023
4,1 / 5
11
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording Artikelbild
Der Einsatz von Low Cuts in Mix und Recording

Das Low-Cut-Filter ist ein simples Tool. Worauf man bei der Arbeit mit diesem Filter achten muss, lest ihr in unserem Workshop.

Peter Könemann
10.02.2020
4 / 5
Arturia KeyLab 88 MK3 Test Artikelbild
Arturia KeyLab 88 MK3 Test

Großes Master-Keyboard mit Hammermechanik, MIDI-Controller mit reichlich DAW-Steuerung & komfortabler Plugin-Bedienung: Arturia KeyLab 88 MK3 Test.

Felix Klostermann
11.03.2025
4 / 5
4,5 / 5
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch! Artikelbild
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch!

Black Friday, Cyber Monday und die Cyber Week sind die heißesten Tage des Jahres. Zumindest für die, die richtig sparen wollen und nicht nur die Schnäppchenjäger!

Felix Klostermann
30.11.2024
4 / 5
Weihnachten: Geschenk-Ideen für Musik-Produzenten Artikelbild
Weihnachten: Geschenk-Ideen für Musik-Produzenten

Was kann man einen Musik-Produzenten schenken, der gern Musik am Computer macht? Software, Plugins, Outboard?

Felix Klostermann
05.12.2023
4 / 5
Die besten EQ-Plugins 2023 Artikelbild
Die besten EQ-Plugins 2023

Es gibt EQ-Plugins, die mehr als die Vorinstallierten der DAW können. Welche sich lohnen, was ihr mit den Hausmitteln bearbeiten könnt und was Emulationen analoger EQs machen, haben wir in diesem Feature gesammelt.

Julian Schmauch
03.07.2023
4 / 5
Apple Logic Pro 10.7.5  Test Artikelbild
Apple Logic Pro 10.7.5  Test

Mit Logic 10.7.5 liefert Apple Features nach, die man in einer ähnlichen Form schon von anderen DAWs kennt. Ist das Update nur eine Ansammlung von Mini-Features?

Alexander Eberz
24.11.2022
4 / 5
2,5 / 5
5
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis Artikelbild
Tutorial: Online Recording – Remote Collaboration in der Praxis

Gemeinsam online Musik machen – das bedeutet: Live über das Internet jammen. Wie funktioniert Online Recording und Remote Collaboration in der Praxis?

Jörg Sunderkötter
07.10.2022
4 / 5
Reason Studios Reason 13 Test Artikelbild
Reason Studios Reason 13 Test

Reason 13 ist da und bringt einen optimierten Workflow sowie neue Instrumente und Effekte mit. Wir testen die DAW und vergleichen mit Version 12.

Julian Schmauch
19.06.2024
4 / 5
4,5 / 5
2
Intuitive Instruments Exquis Test Artikelbild
Intuitive Instruments Exquis Test

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Julian Schmauch
18.04.2024
4 / 5
3,5 / 5
1