Bonedo Archive
Software

Minimal Audio Current will zum neuen Superstar am Soft Synth Himmel werden – und bringt tatsächlich sehr viel mit, damit das funktionieren könnte.

Audialab Emergent Drums 2 ist eines der ersten Plugins, das Sounds mithilfe einer KI erzeugt. Wir haben das VST getestet.

Eine Ausnahme unter den Plugins für A- und E-Bässe: Keine Samples, sondern Physical Modeling sorgt bei IK Multimedia Modo Bass 2 für ein breites Angebot an spielbaren Bässen. Dieses Konzept beschäftigt Designer, Musikpädagogen und Producer. Alles bässtens?

Shazam wird heute 20 Jahre alt und hat seit dieser Woche offiziell die Marke von 70 Milliarden erkannten Songs überschritten.

The Circle is complete – und die Fusion Plugins vollzählig. Der Transformer simuliert den Übertrager und auch etwas Drive der Hardware-Unit. Kann das was?

Alles zur Musikproduktion mit Apple iOS. Aktuelle Apps und Hardware-Produkte im Test.

Nektar rundet mit dem Impact GX Mini USB/MIDI Keyboard Controller die Serie an Controllern Impact GX Reihe nach unten ab. Dabei braucht sich der kleinste Controller der Line nicht vor seinen großen Geschwistern zu verstecken!

Steinberg Absolute 5 sorgt auch in der fünften Generation für produktiven Spaß. Mit der riesigen Sammlung an virtuellen Instrumenten bekommt jede DAW einen Schub an essentiellen Sounds und Grooves.

Roland überzeugt schon lange mit seiner Hardware. Wie gut ist der kostenlose Software-Synthesizer Zenology Lite?

Sounddesign mit Serum – der Softsynth-König ist für alle Genres einsetzbar. Wir zeigen euch die besten Sounds und Tricks für Kick, Bass, Pad und Lead.

DS Thorn ist einer der interessantesten neuen Softwaresynthesizer für EDM-Produktionen: einfach zu bedienen, umfangreiche Library, jede Menge Möglichkeiten im Sounddesign, und das auch noch sehr einsteigerfreundlich. Wir haben den Synth für euch getestet.

Native Instruments hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot, die sich speziell um die Belange von Singer/Songwriter, Bedroom-Producer und Podcaster kümmern sollen. Wir haben das Komplete Audio 2 getestet.

In diesem Tutorial zur DAW Studio One 3 von Presonus zeigen wir euch, wie einfach die ersten Schritte zur eigenen Produktion sind.

Cubase Workshop Serie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der Installation, über die erste Aufnahme mit Audio und MIDI, Editing und die Funktionen des Mixers. Ein Guide für erfolgreiches Recording mit der DAW!

In diesem Video-Tutorial erhalten Einsteiger, Beginner und Anfänger einen Schnelleinstieg in die praktischen Vorzügen von Ableton Live!

Mehr von allem, mehr KI! So ungefähr lautet das Motto zum Update Neutron 5 von Native Instruments by Izotope. Oder war es umgekehrt? Der Test zur AI-Plugin-Suite verrät‘s!

Ableton Live wurde auf Version 12.1 angehoben. Mit folgenden Verbesserungen wurde Ableton Live 12.1 ausgestattet:

Wenn Delays das Salz in der Suppe sind, ist Sigmund 2 zweifelsohne das Glutamat! Fette Wolken mit vier Delay-Units und reichlich Modulation – D16 macht wieder vieles richtig!

NAMM 2024: Baby Audio stellt auf der NAMM 2024 Atoms vor, einen neuen Physical-Modeling-Soft-Synthesizer, der auf dem Masse-Feder-System basiert.

GForce Software veröffentlicht den Oberheim OB-X – eine authentische Emulation des Synthesizer-Klassikers mit vielen neuen Funktionen!