Bonedo Archive

Software

Plugin Boutique Scaler 2 Test Artikelbild
Plugin Boutique Scaler 2 Test

Tonarten erkennen, passende Akkorde finden – für viele Producer ein Stolperstein. Scaler 2 verspricht Hilfe. Wir haben das Tool getestet.

Julian Schmauch
20.07.2020
4,1 / 5
4 / 5
Uhhyou LightPadSynth Test Artikelbild
Uhhyou LightPadSynth Test

Du kennst dich nicht so gut mit Synthesizern aus und suchst deshalb das etwas andere Synthesizer-GUI? Schon von LightPadSynth gehört?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
Mastrcode Music T-Force Alpha Plus 2 Test Artikelbild
Mastrcode Music T-Force Alpha Plus 2 Test

Und noch ein ausgewachsener Synth, der super klingt und absolut nichts kostet. Bei T-Force Alpha 2 von Mastrcode Music dreht sich alles um den Klang.

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
HY-Plugins Mono Test Artikelbild
HY-Plugins Mono Test

Auf der Suche nach einer Emulation eines Synth-Klassikers, aber kein Geld in der Tasche? Dann hole dir Mono von HY-Plugins.

Tobias Homburger
12.07.2020
4 / 5
SoundBridge RitMix Test Artikelbild
SoundBridge RitMix Test

Alle beat-basierten Produzenten sind ständig auf der Suche nach neuen Drum-Samples. Da kommt RitMix von SoundBridge gerade recht.

Tobias Homburger
12.07.2020
3 / 5
4 / 5
Native Instruments Stradivari Violin Test Artikelbild
Native Instruments Stradivari Violin Test

Native Instruments erweitert seine Klassiksparte. Mit „Stradivari“ veröffentlicht der Hersteller eine Sample-Library eines der legendärsten Instrumente aller Zeiten.

Sebastian Oswald
12.07.2020
5 / 5
2
Presonus Studio One 5 Test Artikelbild
Presonus Studio One 5 Test

Presonus hat ein überraschend Version 5 seiner Vorzeige-DAW Studio One veröffentlicht. Wie gut sind die Neuerungen?

Tobias Homburger
12.07.2020
5 / 5
5 / 5
6
Auburn Sounds Couture Free Artikelbild
Auburn Sounds Couture Free

Transienten-Designer sucht man leider auch heute noch vergeblich unter den Stock-Plugins einer DAW. Aber nicht bei Auburn Sounds.

Tobias Homburger
05.07.2020
4,5 / 5
Wer Autotune nutzt, ist kein Musiker! Artikelbild
Wer Autotune nutzt, ist kein Musiker!

Viele Musiker sind sich einig: Wer Melodyne und Autotune nutzt, ist kein richtiger Sänger. Doch sind diese Kreativwerkzeuge wirklich so schlecht wie ihr Ruf?

Stefan Hofmann
03.07.2020
3 / 5
Output Thermal Test Artikelbild
Output Thermal Test

Mit Output Thermal erhält man einen rhythmischen Multiband-Effekt, der sich auf Zerstörung und Verzerrung spezialisiert hat!

Felix Klostermann
03.07.2020
5 / 5
3,5 / 5
Novation Launchkey MK3 Series Test Artikelbild
Novation Launchkey MK3 Series Test

Das neue LaunchKey MK3 von Novation ist da und glänzt mit toller Bedienung von Ableton Live. Was kann das Controller-Keyboard noch?

Felix Klostermann
29.06.2020
3 / 5
5 / 5
Tutorial: Ein Sample, ein Track! Artikelbild
Tutorial: Ein Sample, ein Track!

Mit nur einem einzigen Sample könnt ihr in eurer DAW alle Sounds designen, die es für einen Track braucht. Wir zeigen euch, wie.

Heavyocity Intimate Textures & Rhythmic Textures Test Artikelbild
Heavyocity Intimate Textures & Rhythmic Textures Test

Bonedo testet Heavyocitys Expansions für NOVO: Intimate Textures und Rhythmic Textures.

Sebastian Oswald
23.06.2020
5 / 5
DIY Audio-PC für Einsteiger Artikelbild
DIY Audio-PC für Einsteiger

Dein alter Rechner pfeift auf dem letzten Loch? Baue dir doch einfach deinen eigenen Audio-PC zusammen. Hier lernst du, worauf es dabei ankommt!

Tobias Homburger
10.06.2020
3 / 5
3
Elektron Model:Cycles Test Artikelbild
Elektron Model:Cycles Test

Model:Cycles heißt Elektron's neuester Budget-Synth und bringt uns eine freshe 6-Track FM Groovebox!

Felix Klostermann
08.06.2020
4,8 / 5
5 / 5
Orchester Workshop für Einsteiger Artikelbild
Orchester Workshop für Einsteiger

Das ganz kleine Einmaleins des Schreibens für Orchester

Sebastian Oswald
29.05.2020
5 / 5
3
Früher war alles besser, oder?! Artikelbild
Früher war alles besser, oder?!
Spitfire Zimmer Professionell Test Artikelbild
Spitfire Zimmer Professionell Test

Spitfire Audio fasst drei seiner Hans-Zimmer-Libraries zur „Zimmer Professional“-Kollektion zusammen. Geboten werden ein Klavier, Percussions und Streicher.

Sebastian Oswald
25.05.2020
5 / 5
Heavyocity Mosaic Bass Test Artikelbild
Heavyocity Mosaic Bass Test

Das Kontakt-Instrument Mosaic Bass ergänzt die Mosaic Series von Heavyocity. Mosaic Keys und Mosaic Voices hatten wir bereits im Test – wie schlägt sich nun der Tieftonspezialist?

Peter Könemann
25.05.2020
5 / 5
Celemony Melodyne 5 Studio Test Artikelbild
Celemony Melodyne 5 Studio Test

Melodyne 5 ist da! Sibilanten- und Akkorderkennung sowie Tonhöhenkorrektur per Doppelklick sind nur einige der Neuerungen der jüngsten Version.

Mark Ziebarth
25.05.2020
5 / 5
2