Bonedo Archive

Software

Anzeige
Arturia Pigments 4 Test Artikelbild
Arturia Pigments 4 Test

Arturia Pigments 4 bringt MS-20 Filter, 120 Presets, einen Play Mode sowie Verbesserungen des Workflows und der Module. Im Test bei Bonedo!

Julian Schmauch
13.12.2022
5 / 5
4,5 / 5
Lo-Fi Sound für die DAW – Kaufberater Artikelbild
Lo-Fi Sound für die DAW – Kaufberater

Analoger Vintage-Sound digital reproduziert: Die besten Software-Instrumente, Plugin-Effekte und Sample-Sounds für LoFi im Überblick

Matthias Sauer
16.11.2022
5 / 5
Cinematique Instruments Marble 2 Test Artikelbild
Cinematique Instruments Marble 2 Test

Cinematique Instruments ist schon lange kein Insider-Tipp mehr für individuelle elektroakustische Klangphrasen. Das Composer Tool „Marble 2“ klingt erstaunlich eigenständig und inspiriert Producer, die erdige und leicht experimentelle Sounds mögen.

Matthias Sauer
08.10.2022
5 / 5
3,5 / 5
Native Instruments Komplete 14 Collector’s Edition Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 14 Collector’s Edition Test

Native Instruments Komplete 14 Collector’s Edition veröffentlicht Kontakt 7 mit neuem Browser und fast 50 neuen Libraries und Expansions. Wir haben die aktuelle Version getestet.

Julian Schmauch
27.09.2022
5 / 5
3,5 / 5
1
Heavyocity Vocalise 3 Test Artikelbild
Heavyocity Vocalise 3 Test

Noch mehr Stimmen und Chöre für Hybride-Sounds in Kino-Qualität – Heavyocity Vocalise 3 liefert genau das!

Felix Klostermann
12.08.2022
5 / 5
4,5 / 5
Arturia FX Collection 3 Test Artikelbild
Arturia FX Collection 3 Test

Arturia FX Collection 3 oder "26 audio effects you’ll actually use", Was bringen die Neuzugänge Dist TUBE-CULTURE, Dist OPAMP-21, Efx Fragement & Tape Mello-Fi ?

Felix Klostermann
16.06.2022
5 / 5
4,5 / 5
Production Tutorial Boom Bap Beats Artikelbild
Production Tutorial Boom Bap Beats

Oldschool-Hip-Hop ist wieder da und zwar mit neuem Namen: Er heißt jetzt Boom Bap. Lerne in unserem Workshop, diesen „neuen“ Hip-Hop-Stil zu produzieren.

Tobias Homburger
10.06.2022
5 / 5
Arturia V-Collection 9 Test Artikelbild
Arturia V-Collection 9 Test

Fans klassischer Synthesizer aufgepasst: Die Arturia V-Collection 9 bringt es in der neusten Version auf 33 Plugin-Instrumente & Synthesizer!

Matthias Sauer
23.05.2022
5 / 5
5 / 5
Native Instruments PLAYBOX - Kontakt-basiertes Instrument mit Finesse Artikelbild
Native Instruments PLAYBOX - Kontakt-basiertes Instrument mit Finesse

Native Instruments PLAYBOX kombiniert Akkordgenerierung und Sample-Layering mit Zufallssteuerung in einem Kontak-basierten Instrument.

Michael Geisel
25.03.2022
5 / 5
AudioThing Noises Test Artikelbild
AudioThing Noises Test

Das neue Noises Plugin-Instrument von AudioThing birgt eine gewisse Erwartungshaltung als auch Neugier, wozu das Ganze gut sein soll.

Peter Könemann
12.03.2022
5 / 5
4 / 5
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS Artikelbild
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS

iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.

Michael Geisel
11.03.2022
5 / 5
1
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test Artikelbild
Heavyocity Aspire: Modern Mallets Test

Heavyocity goes Marimba und Vibraphone: Aspire Modern Mallets bringt überraschend atmosphärische Sounds, komplexe Texturen und perkussive Bewegungen – und keine Xylophone-Klisches!

Felix Klostermann
22.02.2022
5 / 5
5 / 5
dSoniq Realphones Test Artikelbild
dSoniq Realphones Test

dSoniq Realphones bringt Frequenzkorrekturen für unzählige Kopfhörer, ein virtuelles Mixing-Studio und viele Detaileinstellungen mit. Ist der professionelle Kopfhörer-Mixdown möglich?

Julian Schmauch
13.12.2021
5 / 5
4,5 / 5
3
Sounddesign mit Arturia Pigments 3 Artikelbild
Sounddesign mit Arturia Pigments 3

Pigments ist einer der beliebtesten Software-Synthesizer. Wie ihr ganz leicht die ersten Sounds selbst baut, lest ihr im großen Sounddesign-Workshop!

Julian Schmauch
05.08.2021
5 / 5
TC Electronic System 6000 Native Series Bundle Test Artikelbild
TC Electronic System 6000 Native Series Bundle Test

Das TC Electronic System 6000 Native Bundle vereint die High-End Prozessoren für Reverb und Multiband-Dynamics: MD4 HD, VSS 4HD sowie MD3, VSS3 und NonLin 2 …

Felix Klostermann
15.07.2021
5 / 5
4 / 5
2
Arturia Pigments 3 Test Artikelbild
Arturia Pigments 3 Test

Arturia Pigments 3 bringt additive Synthese, Sub-Oszillator, neue Filter sowie Effekte und viele neue Sounds mit!

Julian Schmauch
21.04.2021
5 / 5
5 / 5
Neural DSP Archetype: Gojira Test Artikelbild
Neural DSP Archetype: Gojira Test

Die Prog-Metalband Gojira ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr und so würdigt Neural DSP die Grammy-gekürten Franzosen mit einem eigenen Gitarrenplugin für Freunde der härteren Gangart!

Haiko Heinz
03.04.2021
5 / 5
4,5 / 5
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test Artikelbild
ujam Symphonic Elements STRIIIINGS Test

Scoring war möglicherweise noch nie so einfach - ujam STRIIIINGS macht’s möglich. Hier geht's zum Test!

Peter Könemann
17.12.2020
5 / 5
5 / 5
Apple GarageBand für iPad Workshop Artikelbild
Apple GarageBand für iPad Workshop

GarageBand fürs iPhone und iPad ist seit Version 2 ziemlich umfangreich geworden. Dennoch lassen sich damit aber nach wie vor schnell und einfach Songs erstellen, die Spaß machen und dabei erstaunlich gut klingen.

Matthias Sauer
07.09.2020
5 / 5
4
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2 Artikelbild
Sounddesign mit Spectrasonics Omnisphere 2

Sounddesign mit Omnisphere 2 – den Monster-Synth besser verstehen und eigene Sounds erzeugen.

Julian Schmauch
27.07.2020
5 / 5