Bonedo Archive

Software

Arturia Pigments Test Artikelbild
Arturia Pigments Test

Pigments von Arturia ist der erste, eigenständige Soft Synth der Franzosen. Wir haben das Modulationswunder für euch getestet. Macht es Serum und Massive Konkurrenz?

Julian Schmauch
01.03.2019
4,5 / 5
Spitfire Audio Solo Strings Test Artikelbild
Spitfire Audio Solo Strings Test

Spitfire Audio Solo Strings ist eine Kontakt-Library für Solo-Streicher. Was die Library kann und was sie von anderen Libraries unterscheidet, haben wir für euch getestet.

Sebastian Oswald
28.02.2019
4 / 5
Best Service Dark ERA Test Artikelbild
Best Service Dark ERA Test

Dark ERA nennt sich die neue Sample Library aus der Hand des Sounddesigners Eduardo Tarilonte. Wie schlägt sich das Sample Instrument von Best Service im Test?

Peter Könemann
27.02.2019
4 / 5
Fluid Audio DS 5 und DS 8 Test Artikelbild
Fluid Audio DS 5 und DS 8 Test

Monitore auf den Tisch zu stellen, ist an sich ja keine gute Idee. Die Fluid DS5 und DS8 Monitor Stands machen es trotzdem möglich!

Felix Klostermann
19.02.2019
4 / 5
AKAI Pro Force Test Artikelbild
AKAI Pro Force Test

Force ist Akai´s neuste digitale Workstation und eine Art Mischung aus Ableton Push, Akai APC40 und MPC Live, – standalone und damit ganz ohne Computer!

Mijk van Dijk
18.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Ableton Live 10 Workshop: Melodien auf Knopfdruck Artikelbild
Ableton Live 10 Workshop: Melodien auf Knopfdruck

Mit Max4Live-MIDI-Devices könnt ihr in Ableton Live komplexe Melodien und Akkorde schon mit einer Taste spielen oder die Plugins sogar selbst spielen lassen.

Universal Audio Antares Auto-Tune Realtime Advanced & V76 Preamp Artikelbild
Universal Audio Antares Auto-Tune Realtime Advanced & V76 Preamp

V76 Preamplifier, Antares Auto-Tune Realtime Advanced und der Diezel Herbert Amplifier gehören zum neusten Universal Audio UAD Update v9.8.

Peter Könemann
18.02.2019
4 / 5
IK Multimedia AXE I/O & Amplitube 4 Deluxe Test Artikelbild
IK Multimedia AXE I/O & Amplitube 4 Deluxe Test

Das IK Multimedia AXE I/O Interface bietet Gitarristen zusammen mit der Amplitube 4 Deluxe Software und direktem Reamping die komplette Rundumversorgung.

Thomas Dill
18.02.2019
4,5 / 5
3
String Libraries im Vergleich Artikelbild
String Libraries im Vergleich

Man nehme ein Stück, sieben Libraries und stellt die Fragen: Welche String-Library klingt am besten? Mit welcher programmiert man Streicher am schnellsten und was gibt es sonst noch zu vermelden?

Ableton Live 10.1 Update Test Artikelbild
Ableton Live 10.1 Update Test

Live 10 ist gut ein Jahr alt, brachte Neuerungen, enttäuschte aber viele. Version 10.1 ist Abletons Ansage: Ja, wir hören euch doch!

Julian Schmauch
15.02.2019
5 / 5
synthmania Oberheim Matrix 6 Artikelbild
synthmania Oberheim Matrix 6

Der Oberheim Matrix 6 als Sample-Instrument für NI Kontakt - für gerade mal 10,- EUR!

Bonedo Archiv
13.02.2019
Ableton startet Live 10.1 Public-Beta Artikelbild
Ableton startet Live 10.1 Public-Beta

Ableton stellt die 10.1 Public Beta vor! Sidechain-Freeze, bessere Automationen und auch besseres Stem-Export sind nun möglich. Yeahaw!

Native Instruments Sessions Strings II Test Artikelbild
Native Instruments Sessions Strings II Test

Native Instruments hat Session Strings II veröffentlicht, eine Library mit 11-teiligem Streicherensemble, die sich laut Native ideal für Pop, Dance, R'n'B, Filmvertonungen und vieles mehr eignet. Ob und inwieweit dem tatsächlich so ist, haben wir für euch getestet.

Sebastian Oswald
01.02.2019
5 / 5
3,5 / 5
Overloud Echoson Test Artikelbild
Overloud Echoson Test

Overloud hat eines der berühmtesten Delays aller Zeiten modelliert. Wie das klingt und warum das Original wahrscheinlich jeder schon mal gehört hat, erfahrt ihr im Test.

Tobias Homburger
01.02.2019
4,5 / 5
Image Line FL Studio 20.1 Test Artikelbild
Image Line FL Studio 20.1 Test

FL Studio 20.1 kommt mit verbesserten Audio Recording Features und einem übersichtlicherem Channel-Workflow. Für wen sich das neue Fruity Loops lohnt, erfahrt ihr im Test.

Alexander Eberz
01.02.2019
4 / 5
Nektar Bolt Test Artikelbild
Nektar Bolt Test

Mit Bolt präsentiert uns Controller Hersteller Nektar seinen ersten Software-Synth und eine neue Synthese-Art namens Harmonic Synthesis.

Felix Klostermann
01.02.2019
5 / 5
2
NAMM 2019: Neue Raven MTZ und vier Plugins von Slate Artikelbild
NAMM 2019: Neue Raven MTZ und vier Plugins von Slate

Neue Raven MTZ und vier neue Plugins vorgestellt: Lustrous Plates, Overloud TH-U Slate Edition, Slate Drum Gate und Blackbird VMS Expansion-Pack!

Bonedo Archiv
25.01.2019
NAMM 2019: Apogee FX Rack DualPath Monitoring Feature für Interfaces der Ensemble Thunderbolt- und Element Series vorgestellt Artikelbild
NAMM 2019: Apogee FX Rack DualPath Monitoring Feature für Interfaces der Ensemble Thunderbolt- und Element Series vorgestellt

Apogee´s Dual Path Feature eliminiert die Latenzzeit bei der Aufnahme und maximiert die Plugin-Verarbeitungsleistung in der DAW!

Bonedo Archiv
25.01.2019
Plugin Alliance SPL Iron Test Artikelbild
Plugin Alliance SPL Iron Test

Iron, Iron, Iron – jetzt auch als Compressor-Plugin von der gewohnten Partnerschaft, bx brainworx, SPL und Plugin Alliance.

Felix Klostermann
24.01.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
6
NAMM 2019: Icon Pro Audio zeigt neuen Platform Nano Controller, D2 Display und Funkmodul PN-1! Artikelbild
NAMM 2019: Icon Pro Audio zeigt neuen Platform Nano Controller, D2 Display und Funkmodul PN-1!

NAMM 2019: Icon Pro Audio zeigt Platform Nano, ein kompakte MIDI-Bedienoberfläche, und Funkmodul PN-1!

Bonedo Archiv
23.01.2019