Bonedo Archive

Software

Showsync Videosync Test Artikelbild
Showsync Videosync Test

Ableton Live wird zur Video-DAW! Mit dem Max4Live-Device Videosync könnt ihr Videodateien wie Audioclips manipulieren! Bühnenshow, VJ-Set oder Livestream – Videosync macht Live zum Performance Tool deluxe!

Julian Schmauch
12.06.2021
5 / 5
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test Artikelbild
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test

Mit EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition haben wir ein fantastisches und komplettes Orchester im Test – für Profis und auch Einsteiger!

Gerald Dellmann
10.06.2021
5 / 5
Testmarathon DJ-Software Artikelbild
Testmarathon DJ-Software

Welche DJ-Software ist die richtige für mich? Unsere Testreihe mit den beliebtesten DJ-Programmen für PC, Mac und Linux liefert Fakten und Bewertungen. Wir stellen euch die besten Apps für Einstieg, Aufstieg oder Umstieg in das digitale Plattendrehen vor.

Peter Westermeier
10.05.2021
5 / 5
Celemony veröffentlicht ARA-SDK unter Open-Source-Lizenz Artikelbild
Celemony veröffentlicht ARA-SDK unter Open-Source-Lizenz

Celemony stellt die Audioschnittstelle ARA (Audio Random Access) unter Open-Source-Lizenz und veröffentlicht ein umfangreiches Software Development Kit. Für DAW- und Plugin-Hersteller wird die ARA-Integration dadurch noch einfacher.

Michael Geisel
05.05.2021
Klevgrand Slammer Test Artikelbild
Klevgrand Slammer Test

Slammer ist ein neues Drum-Plugin der schwedischen Software-Schmiede Klevgrand, das flinke Drum- und Percussion-Sounds bereitstellt.

Peter Könemann
02.05.2021
4 / 5
Korg Gadget Test Artikelbild
Korg Gadget Test

Korg kümmern sich mit der iPad-App „Gadget“ einmal mehr darum, unseren Spieltrieb zu fördern. Was die App kann, was sie nicht kann und ob sie mehr Tool oder Toy ist, haben wir ausprobiert.

Numinos
27.04.2021
4 / 5
Treeswift Audio stellt Wasserklänge für u-he Zebra2 vor Artikelbild
Treeswift Audio stellt Wasserklänge für u-he Zebra2 vor
Bonedo Archiv
21.04.2021
Arturia Pigments 3 - Der Plug-In Synthesizer geht in die dritte Generation! Artikelbild
Arturia Pigments 3 - Der Plug-In Synthesizer geht in die dritte Generation!

Arturia veröffentlicht mit Pigments 3 eine überarbeitete und aufgebohrte Version des Plug-In Synthesizers Pigment 2, der nun zusätzliche Wavetables und Module aus der aktuellen V-Collection 8 in sich vereint.

Michael Geisel
19.04.2021
M-Audio Hammer 88 Pro Test Artikelbild
M-Audio Hammer 88 Pro Test

M-Audio bieten mit Hammer 88 Pro einen attraktiven USB/MIDI Keyboard Controller, der über eine gewichtete Klaviatur, umfangreiche MIDI-Controll-Möglichkeiten sowie DAW-Integration in einem Komplettpaket vereint.

Numinos
08.04.2021
4 / 5
Softube Empirical Labs Complete Collection Test Artikelbild
Softube Empirical Labs Complete Collection Test

Die Softube Empirical Labs Complete Collection Test vereint den Mike-E Comp und Equalizer Lil FrEQ sowie eine Kombination im ELI Trak Pak für Console 1!

Felix Klostermann
23.03.2021
4 / 5
Roland Zenology Pro mit ZEN-Core Test Artikelbild
Roland Zenology Pro mit ZEN-Core Test

Der Software-Synthesizer Zenology Pro ist das Herzstück von Rolands ZEN-Core-Technology. Damit lassen sich Klänge detailliert auf dem großen Bildschirm entwerfen und sich auch auf aktuellen Soft- und Hardwareprodukten spielen. Was dies konkret bedeutet, beleuchten wir einmal in der Praxis.

Matthias Sauer
20.03.2021
4 / 5
3
Audified AmpLion 2 Rock Essentials Test Artikelbild
Audified AmpLion 2 Rock Essentials Test

Vintage-Rockklassiker als Software-Plugin: Audified präsentiert mit AmpLion 2 Rock Essentials ein tolle Guitar Amp Simulation & Modelling Software!

Haiko Heinz
17.03.2021
4,5 / 5
Roland JUNO-60 Test Artikelbild
Roland JUNO-60 Test

Endlich bringt auch Roland selbst seinen Klassiker Juno-60 als virtuelles Instrument raus. Sound und Handling sind überzeugend – nicht nur für Retro-Fans ist dieser Software-Synth klasse.

Matthias Sauer
08.03.2021
5 / 5
SSL UF8 Test Artikelbild
SSL UF8 Test

Der SSL UF8 tritt das Erbe des High-End Motorfader-Controllers Nucleus an – und das für einen deutlich kleineren Preis. Ist er das wert?

Felix Klostermann
04.03.2021
4,5 / 5
Alesis Q49 Mk2 und Qmini Test Artikelbild
Alesis Q49 Mk2 und Qmini Test

Die Q-Serie von Alesis ist eine Serie Reihe gut etablierter, einfacher USB/MIDI Controller-Keyboards im Markt. Mit der MK2-Serie läutet diese Tradition nun eine neue Runde ein.

Numinos
03.03.2021
4,5 / 5
Accusonus Era 5 Bundle Pro und Standard Test Artikelbild
Accusonus Era 5 Bundle Pro und Standard Test

Era Bundle Pro 5 von Accusonus ist auf das einfache Verbessern und Bereinigen von Audioaufnahmen spezialisiert. Wie schlägt sich die neue Version?

Julian Schmauch
01.03.2021
4 / 5
1
Ableton Live 11 Test Artikelbild
Ableton Live 11 Test

Die Ableton 11 ist da! Neue Features: Comping, MPE, neue Möglichkeiten in Clips und für Performances sowie abgefahrene Effekte. Wir haben Live 11 im Test!

Julian Schmauch
28.02.2021
5 / 5
2
Izmar vMPC2000XL Test Artikelbild
Izmar vMPC2000XL Test

Du wolltest schon immer mal Beats mit einer MPC machen, scheust aber die Investition in Hardware? Jetzt gibt es eine Software-Lösung.

Tobias Homburger
20.02.2021
3,5 / 5
Tsugi Studio GameSynth 2021 - Neue Tools in der prozeduralen Audiosynthese für Games, Animation und Filmproduktion Artikelbild
Tsugi Studio GameSynth 2021 - Neue Tools in der prozeduralen Audiosynthese für Games, Animation und Filmproduktion

Tsugi Studio veröffentlicht mit GameSynth 2021 die neueste Version des prozeduralen Sounddesign-Tools für Games, Animation und Filmproduktion.

Michael Geisel
19.02.2021
Inear Display Regressif Test Artikelbild
Inear Display Regressif Test

Wer Sounds regelrecht zerstören möchte, kommt mit Stock-Plugins nicht weit. Dafür gibt es Regressif von Inear Display.

Tobias Homburger
16.02.2021
4,5 / 5