Bonedo Archive

Software

Newfangled Audio Elevate Bundle Test Artikelbild
Newfangled Audio Elevate Bundle Test

Selbstbewusst reklamiert Newfangled Audio für sich, die bestklingenden Audio Tools zu entwickeln. Wir sind gespannt, wie sich die neuen Tools des Elevate Bundle in der Praxis behaupten.

Dirk Wannemacher
05.08.2018
5 / 5
5 / 5
4
Solid State Logic Delta-Control Plugin Test Artikelbild
Solid State Logic Delta-Control Plugin Test

Mit dem Delta-Control Plug-in liefert SSL eine unkomplizierte Möglichkeit nach, die analogen Wege von Sigma, Matrix, AWS und Duality zu automatisieren!

Felix Klostermann
23.07.2018
5 / 5
Rob Papen Go2 Test Artikelbild
Rob Papen Go2 Test

Synthesizer-Papst Rob Papen meldet sich mit Go2 zurück. Ist es möglich noch mehr Innovation in ein VST-Instrument ?

Tobias Homburger
19.07.2018
5 / 5
5 / 5
Presonus Faderport 16 und 8 Test Artikelbild
Presonus Faderport 16 und 8 Test

schlichtes Design
perfekt für Studio One
8 oder 16 Motorfader

Felix Klostermann
12.07.2018
4,5 / 5
4
Sonarworks Reference 4 Studio und Headphone Edition Test Artikelbild
Sonarworks Reference 4 Studio und Headphone Edition Test

Mit Reference 4 präsentiert Sonarworks ein tolles Tool zur Korrektur von Lautsprechern und Kopfhörern auf Software-Basis!

Felix Klostermann
11.07.2018
5 / 5
iZotope VocalSynth 2 Test Artikelbild
iZotope VocalSynth 2 Test

VocalSynth 2 bringt Vintage-Sound und modernste Effekte und Technologien zusammen – mit modularer Oberfläche und vielen Presets.

Julian Schmauch
26.06.2018
4,5 / 5
2
Arturia 3 Preamps und 3 Filters Arturia 3 Preamps You'll Actually Use Test Artikelbild
Arturia 3 Preamps und 3 Filters Arturia 3 Preamps You'll Actually Use Test

Mit den Preamps- and Filters „You’ll actually use“ liefert Arturia zwei Effect-Bundles, die Vorverstärker von Neve, Telefunken und Trident Studios sowie Filter-Module von Moog und Oberheim emulieren. Wir hatten die Bundles im Praxistest.

Alexander Eberz
26.06.2018
4,5 / 5
Softube American Class A Test Artikelbild
Softube American Class A Test

Was reimt sich auf British Class A? Richtig, American Class A. Softube bringt somit API Sound in die DAW und Console 1!

Felix Klostermann
21.06.2018
4,5 / 5
1
Drum-Programming Tutorial #6 - Ghost Notes Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #6 - Ghost Notes

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe geht es um Hi-Hat-Patterns mit interessanten Akzenten und Ghost-Notes auf der Snare.

Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

Alexander Berger
19.06.2018
4,5 / 5
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #4 - HiHats

In dieser Folge unserer Workshop-Reihe verpassen wir akustischen Hi-Hats einen natürlichen Flow.

Alexander Berger
19.06.2018
3,8 / 5
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #3 - Snares

In vielen einfachen Drum-Patterns spielt die Snare den einfachen Backbeat auf „2“ und „4“. Aber da geht noch mehr!

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Drum-Programming Tutorial #1 - MIDI-Basics Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #1 - MIDI-Basics

Eine kurze Einleitung zu den technischen Grundlagen für das Drum-Programming.

Alexander Berger
19.06.2018
4 / 5
Logic Pro X Tutorial #17: Das Environment, Teil 1 Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #17: Das Environment, Teil 1

Apple Logic Pro X hat eine grandiose Schnittstelle namens Environment, mit der wir richtig viel in Sachen MIDI- und Audio-Kommunikation machen können. Werfen wir einen Blick darauf.

Bonedo Archiv
18.06.2018
5 / 5
1
Presonus Studio One 4 Professional Test Artikelbild
Presonus Studio One 4 Professional Test

Wie schlägt sich Version 4 der Presonus DAW Studio One Professional im Test?

Peter Könemann
15.06.2018
4,5 / 5
1
Output Arcade Test Artikelbild
Output Arcade Test

Abo-Modelle sind nicht jedermanns Sache, aber beim Arcade von Output kann man schon schwach werden. Was macht den Loop-Synthesizer so attraktiv?

Peter Könemann
12.06.2018
5 / 5
2
Image Line FL Studio 20 Producer Edition Test Artikelbild
Image Line FL Studio 20 Producer Edition Test

Nach FL Studio 12.5 folgt FL Studio 20, und nun auch für den Mac! Was es mit dem Versionssprung auf sich hat und was das Update bringt, erfahrt ihr im Test.

Alexander Eberz
06.06.2018
4,5 / 5
5
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test Artikelbild
Lennar Digital Sylenth 1 v3.0 Test

Alter ist eine Frage der Einstellung. Der Soft-Synth-Opi Sylenth 1 von Lennar Digital hat's immer noch voll drauf!

Peter Könemann
03.06.2018
5 / 5
4 / 5
2
Toontrack Hard Rock EZX Test Artikelbild
Toontrack Hard Rock EZX Test

Frische Drumsounds für den Toontrack EZdrummer 2 – mit der Handschrift von Produzentenlegende Bob Rock!

Alexander Berger
03.06.2018
4 / 5
Accusonus Regroover Pro Test Artikelbild
Accusonus Regroover Pro Test

Mit dem Plug-in Accusonus Regroover Pro lassen sich Audiofiles in Einzelspuren zerlegen und komplette Instrumente aus einem Mixdown herausziehen und weiterverarbeiten. Hier kommt ein unglaublich mächtiges Produktions- und Remix-Werkzeug.

Mijk van Dijk
23.05.2018
4 / 5