Bonedo Archive
Software

Diese Folge der Workshop-Reihe behandelt die digitale Emulation analoger Mikrofon-Vorverstärker.

Die deutsche Software-Schmiede Sugar Bytes stellt mit Egoist eine virtuelle Groove-Box samt Slicer-Tool vor. Wir verraten euch, ob es dieser Software gelingt, sich positiv von den zahlreichen Konkurrenzprodukten abzuheben oder auch nicht.

Mit dem SH-2 hat Roland den zweiten legendären Analogsynthesizer aus eigenem Hause als Plug-Out Synth für das AIRA SYSTEM-1 adaptiert.

Der Roland SH-101 Plug-Out Software-Synthesizer kommt im Paket mit dem SYSTEM-1 und emuliert den analogen Klassiker. Ein paar neue Features gibt’s obendrauf.

Mit der DJ-App edjing können Android, iOS und Windows 8 User spielerisch Musik aus der eigenen Library oder von den Streaming-Diensten Soundcloud und Deezer mischen. Doch reicht es auch für mehr?

Verwandelt die Synth-App Sunrizer von BeepStreet das Apples iPad wirklich in einen Hochglanz-VA-Synth vom Range eines Roland JP-8000 oder Access Virus?

In Folge 2 des Workshops Software für Live-Keyboarder geht es um Apple MainStage. Wir stellen das mit Logic verwandte Programm vor und zeigen die wichtigsten Funktionen.

Wer den Computer live als Klangerzeuger einsetzen möchte, benötigt die passende Hard- und Software. In der ersten Folge unseres Workshops zeigen wir euch, wie man ein stabiles System aufbaut.

iZotope Ozone 6 geht mit dem one-stop Mastering-Tool in die nächste Runde. Neben Stand-Alone Mode gibt es auch viele weitere Detailverbesserungen. Die neueste Version ist dabei gerade für Einsteiger preislich besonders interessant!

Die Softwareschmiede MusicLab erweitert mit RealRick ihr Angebot virtueller Gitarren um die legendäre Rickenbacker 360 E-Gitarre. Inwiefern lässt sich hiermit der Sound der 60er überzeugend und kreativ am Rechner nachbilden?

Die Arturia Vox Continental V emuliert zwei Transistororgeln der 60er Jahre und bringt damit viel Flower-Power-Sound in den Computer.

Im November feiert Toontrack traditionell den Metal Month – und auch in diesem Jahr gibt es wieder eine neue EZX für die langhaarigen Jungs. Headbanger's Finest? Das sehen wir im Test!

Mit Reason 8 definiert Propellerhead das Thema „Workflow“ neu und präsentiert ein DAW-Update der Beat-Schraub-Maschine! Ist Reason nun eine vollwertige All-In-One Lösung?

In dieser Folge der Workshop-Reihe zur Musikproduktion am Computer widmen wir uns dem Gitarrensignal – das auch ohne Amp und Mikrofon authentisch klingen kann.

Software-Veteran Virtual DJ von Atomix Productions geht mit aufgebohrten Features und optionalen Content-Flatrates in die achte Runde. Wir sitzen am Boxring und klären, ob dem Hersteller mit dieser Revision ein Schlag in die Magengrube der Konkurrenz gelingt.

Chris Hein goes Orchestergraben und präsentiert eine Library, die sich ausschließlich auf Holzbläser konzentriert! Ob das Holz wirklich nach Holz und nicht etwa nach Plastik klingt, finden wir in diesem Test heraus.

Welchen Einfluss nehmen Mikrofonbauteile auf den Klang von Vocals und Instrumenten? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach...

Die Softwareschmiede „Mixed in Key“ hat soeben ein Update der iOS-App iMashup vorgestellt. Die neue Version läuft nicht nur um einiges schneller als ihr Vorgänger, sondern bietet zudem die Möglichkeit, erstellte Mixe in Dropbox, Mail oder Airdrop zu speichern.

Software für die Musikproduktion mit dem Rechner gibt es reichlich, darunter richtig teure Sachen, ein paar günstige Exemplare und sogar Freeware. Deshalb werdet ihr an dieser Stelle und ab sofort alle aktuellen Test aus dem Bereich Software auch hier finden.

Steinbergs Groove Agent in grooviger Mission: Hat die neue Version in Sachen Drum-Programming dazugelernt? Wir putzen die Lupe und schauen genauer hin!