Bonedo Archive
Software

Wer einen klassischen Chor in sein Studio einlädt, der braucht Platz. Für den neuen VSL Vienna Choir wenigstens ein paar Gigabyte auf der Festplatte.

Mit dem Stylus RMX hat Spectrasonics schon ein ganzes Weilchen ein sehr umfangreiches und professionelles Drumstudio in petto. Zeit, es mal genauer anzuschauen!

Echter Röhrensound oder doch „nur“ die Kombination aus Nullen und Einsen? Modeling-Amps werden immer besser und die Unterschiede immer kleiner.

Dass Computer eines Tages sprechen können, war nur eine Frage der Zeit. Ob sie mittlerweile sogar im Chor singen können, erfahrt ihr hier!

10 Tipps, die euch helfen, das Wunschziel schneller zu erreichen. Von der Aufnahmesituation bis zur Mikrofonwahl - hier unser Shortcut zu diesen wichtigen Basics ...

Native Instruments und Thomas Skarbye verhelfen vier elektro-mechanischen Tastenlegenden auf den digitalen Sprung und laden ein zur Zeitreise. Einsteigen und angeschnallt!

Der aktuelle "Drummer-Avatar" der Schweden bei uns im Praxistest!

“Richtiges” Mastering ist teuer, die Alternativen dazu können allerdings recht preiswert sein. Ist das neue Ozone auch eine gute Alternative?

Woran denkt der Musiker sofort, wenn von Amiga, C64, GameBoy & Co die Rede ist? Auflösung auf der nächsten Seite.

Im bonedo-Test geht Bassel El Hallak mit dem Rig Kontrol auf Tuchfühlung und widmet sich dem Sound aus Sicht eines Gitarristen. Rock ´n Roll? Schaun mer mal!

Ein drei EQs umfassendes Paket aus der vielgelobten Schweden-Schmiede für wirklich wenig Geld. Das mussten wir einfach testen!

Native Instruments haben einen dicken Fisch an Land gezogen, denn ein großer Name adelt eins ihrer neuen Produkte! Wie der Fisch duftet, das haben wir für euch gecheckt!

Wenn es um die Top10 der besten Drum-Sampler-Library geht, kommt man an einem Namen wohl nicht vorbei: Steven Slate. Aktuelle Version: Platinum 3.5. Details gibt's hier!

Best-Of Akoustik Piano. Native Instruments bringen die Hits ihrer kürzlich ausgelaufenen Piano-Software nochmals als Vierer-Collection heraus. Und auch als Einzelpakete. Diesmal für Kontakt oder den Kontakt Player.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Oder etwa doch? Vorhang auf für Alchemy!

Der Name Lexicon ist untrennbar mit der digitalen Hallerzeugung in bester Qualität verbunden. Ob das auch die Software schafft, erfahrt ihr hier!

Sounddesign zum Tiefstpreis! Welche Neuerungen im KOMPLETE 6 Bundle stecken und welches Klangpotenzial ihm überhaupt inne wohnt, verraten wir euch hier!

Kaum ein Produkt wurde in der noch jungen Recording-Software-Geschichte so sehnlich erwartet wie Melodyne Editor, denn er ermöglicht die Bearbeitung einzelner Töne innerhalb einer polyphonen Audioaufnahme

Das Addictive Drums Studio bietet nach Upgrade auf Version 1.5 nun vollen E-Drum-Support sowie General MIDI. An welchen Stellen das Studio noch aufgebohrt wurde und ob sich der Kauf spätestens jetzt lohnt, erfahrt ihr hier!

„Der moderne DJ mixt am Laptop“, suggerieren nicht zuletzt DJ-Softwarehäuser und Online-Musikportale. Unser heutiger Testkandidat ist ein Programm zum Mixen digitaler Musikdateien am Computer auf zwei virtuellen Turntables.