Bonedo Archive
Software

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

In Zusammenarbeit mit Galaxy Instruments präsentiert Native Instrumente zwei neue virtuelle Electric Pianos in einem Bundle. Das Tines Duo steckt voller Qualität und Ideen. So vielseitig kann ein virtuelles Fender Rhodes heute sein.

In diesem Artikel widmen wir uns den Grundelementen eines Psytrance-Tracks. Hier werdet ihr lernen, wie ihr eine kräftige Kickdrum mit einer Rolling-Bassline erstellt und Percussion-Elemente richtig einsetzt, um eine solide Basis für euren eigenen Psytrance-Track zu erschaffen.

Aller Anfang ist schwer: In diesem Workshop erklären wir euch mithilfe von Step-by-Step- Tutorials den Einstieg in Apple Logic Pro.

Heavyocity vereinfacht das Scoring: Solo Textures enthält Klänge, Artikulationen und rhythmische Phrasen von Geige, Bratsche und Violoncello – magisch!

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

GForce aktualisiert die beliebte Virtual String Machine (VSM). Wir stellen die Neuigkeiten von Version IV vor und spielen einige der Presets dieser großartigen Kollektion an.

Mit dem nFuse präsentieren Kiive Audio nicht nur einen, sondern gleich zwei aktuelle Bus-Processor als Software. Die Rede ist vom SSL Fusion und dem Rupert Neve Designs MBT!

Was eine Überraschung: Eines der beliebtesten VST-Plugins ist von den Toten auferstanden. Wir testen das alte neue Multiband-Distortion-Monster iZotope Trash!

Wenn Delays das Salz in der Suppe sind, ist Sigmund 2 zweifelsohne das Glutamat! Fette Wolken mit vier Delay-Units und reichlich Modulation – D16 macht wieder vieles richtig!

Von AKAI MPC über Bitwig und 1010music blackbox bis NI Kontakt und Korg wavestate: Die Freeware ConvertWithMoss wandelt Sample-Formate um.

Arturia kann nicht nur Vintage Synths! Auch in der Arturia FX Collection stecken tolle Effekt- und Mixing-VSTs. Wir zeigen die besten Tricks.

TAL-Software liefert noch vor Roland eine superbe Emulation der Alpha Juno-Serie. Der virtuell-analoge TAL-Pha klingt super und ist jeden Cent wert.

In der fünften Folger des Logic Pro Workshops geht es um Mixing und Mastering. Hier zeigen wir euch, wie ihr euren Song finalisieren könnt.

Nach dem Recording kommt das Editing: In dieser vierten Folge zeigen wir euch, wie Atmen herausschneidet, Ausblendungen macht und die Tonhöhe und das Timing eurer Vocals und Instrumente verbessert.

Ihr möchtet Gesang, Rap oder Instrumente in Logic Pro aufnehmen? In der dritten Folge des Workshops dreht sich alles um das Audio Recording in Logic Pro X.

In der zweiten Folge dieses Apple Logic Pro Workshops geht es ums Beat Making. Hier lernt ihr, wie man den Step Sequencer programmiert, im Piano Roll Editor Melodien komponiert oder aber mit einem MIDI Controller live aufnimmt.

In der ersten Folge unseres Logic Pro Workshops sorgen wir dafür, dass Logic richtig eingestellt ist, damit der Musikproduktion nichts im Wege steht.

Native Instruments beschert uns einen außergewöhnlichen Chor als kostenfreies Software-Instrument: Jacob Collier Audience Choir.