Bonedo Archive
Software - Workshops

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Musik mit dem Computer machen wollen, aber keine Ahnung wo du anfangen sollst? Hier erklären wir die wichtigsten Basics und die 5 Grundfunktionen der fünf beliebtesten DAWs!

Instrumentals anpassen, Gesangsaufnahmen optimieren & einfach bessere Songs machen – diese Tipps helfen euch den Fokus eurer Produktion auf die Vocals lenken!

Ableton Live oder doch lieber Bitwig? Die beiden DAWs haben viel gemeinsam, manches unterscheidet sich aber dann doch. Wir zeigen euch, wie der Umstieg zu Bitwig am leichtesten gelingt.

Sounddesign mit Serum – der Softsynth-König ist für alle Genres einsetzbar. Wir zeigen euch die besten Sounds und Tricks für Kick, Bass, Pad und Lead.

In diesem Tutiral zeigen wir euch wie ihr mit Studio One 4 produziert, in dem wie einen modernen HipHop-Beat bauen!

Wavetable nutz Ableton Live’s minimalistische Optik und lässt sich mit Push sehr gut bedienen! Hier erfahrt ihr, wie er funktioniert!

Wenn auf einem Audiofile störendes Brummen und Poppen vorlegt, können oft nur spezielle Tools zum Restaurieren helfen. Doch auch mit normalen Plug-Ins kann man diese Recordings retten!

Woran muss man denken, wenn man mit einem modularen Synthesizer live Musik machen möchte? In unserem Workshop erfahrt ihr alles über die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Live-Performance mit Eurorack & Co.

In dieser Workshop-Reihe vergleichen wir die besten Controller-Keyboards zur Steuerung von Steinberg Cubase 10 und zeigen, wie gut sie mit der DAW verzahnt sind.

Mit diesen Modulationstechniken entlockt ihr euren Beats die nötige Variation und Unberechenbarkeit.

Dieser Workshop vermittelt verschiedene Prinzipen, die helfen sollen euren Beats die nötige "Unvollkommenheit" zu verleihen.

Mit Max4Live-MIDI-Devices könnt ihr in Ableton Live komplexe Melodien und Akkorde schon mit einer Taste spielen oder die Plugins sogar selbst spielen lassen.

GarageBand ist DIE DAW-Software für Einsteiger auf dem Mac. Wir verschaffen dir einen ersten Überblick über die DAW, damit du direkt loslegen kannst.

Ein essentieller Schritt in der Produktion von Beats und Songs ist der Mixdown. In dieser Folge dreht sich alles ums Thema Mixing in Maschine.

Bevor wir mit dem Beat bauen loslegen, nehmen wir wichtige Software-Settings vor, verwalten Plug-ins und eigene Samples - für den perfekten Workflow!.

Um MIDI-Beats lebendiger zu gestalten, können „reale“ Aufnahmen helfen. In dieser Folge schauen wir uns an, wie man mit Native Instruments Maschine recordet und sampelt.

Los geht’s mit der Beatproduktion! In dieser Folge geht es ums Einspielen von Drums, Chords und Melodien.

Bessere Mixe und druckvollerer Sound durch klarere Strukturen und Ausdünnung des Arrangements – durch diese Tipps werden eure Tracks schneller gut klingen

In diesem Teil des Workshops arrangieren wir aus dem Pattern einen kompletten Song. Dazu nutzen wir die Scenes und den Arranger.